Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Yachten
Alle Themen
Yachten
Superyachten
Kleinkreuzer
Fahrtenyachten
Jollen
Katamarane | Trimarane
Regattayachten
Klassiker
Werften
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Motoren
Beschläge
Tauwerk
Bekleidung
Sicherheit
Elektronik
Segel
Ferngläser
Bootsausstattung
Reisen & Chartern
Alle Themen
Reisen & Chartern
Ratgeber
Deutschland
Dänemark
Spanien
Kroatien
Griechenland
Italien
Frankreich
Niederlande
Norwegen
Schweden
Türkei
Karibik
Weltweit
DIY
Alle Themen
DIY
Reparatur
Pflege
Lifehacks
Regatta
Alle Themen
Regatta
The Ocean Race
Segel-Bundesliga
Kieler Woche
Nordseewoche
Olympische Spiele
America's Cup
Vendée Globe
Wettfahrten
Mini-Transat
Segelwissen
Alle Themen
Segelwissen
Recht
Navigation
Wetterkunde
Führerschein
Ankern
Manöver
Seemannsknoten
Versicherungen
Yachtmarkt
Alle Themen
Yachtmarkt
Gebrauchtboote
Online inserieren
Kaufberatung
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
YACHT: Europas größtes Magazin rund ums Segeln
The Ocean Race
Nach dem Bergfest ist vor dem Finale – das Atlantik-Duell
Kleinkreuzer „Dopamin“
Für Selbstbauer geeignetes Multitalent
Perini Navi
Wiederauferstehung einer Supersegler-Legende
Der große Osmose-Guide
zum Special
Präsentiert von
Osmose-Special
Osmose erkennen, behandeln, vorbeugen – der komplette Guide
Was ist Osmose, ab wann besteht Handlungsbedarf, wie kann man Osmose vorbeugen? Der komplette Guide für do it yourself mit Geheimnissen und Verfahren der Profis
Osmose-Special
Osmose erkennen, behandeln, vorbeugen – der komplette Guide
Was ist Osmose, ab wann besteht Handlungsbedarf, wie kann man Osmose vorbeugen? Der komplette Guide für do it yourself mit Geheimnissen und Verfahren der Profis
Osmose-Special, Teil 1
Was ist Osmose bei Segelyachten, wie entsteht sie?
Osmose-Special, Teil 1
Was ist Osmose bei Segelyachten, wie entsteht sie?
Osmose-Special, Teil 2
Schäden rechtzeitig und sicher erkennen
Osmose-Special, Teil 2
Schäden rechtzeitig und sicher erkennen
Verlagssonderveröffentlichung
Yachten
weitere Artikel
Lennart Burke und Melwin Fink
Das neue deutsche Dream-Team in der Class 40
Den beiden Mini-Transat-Seglern Lennart Burke und Melwin Fink ist der Umstieg in die Class 40 gelungen. Nun segeln sie gemeinsam auf einer Pogo. Ein Besuch
Walboot 13 „Coelnamara“
Klassiker mit absolutem Seltenheitswert
Walboote sollten den Nachwuchs für das Segeln begeistern. Der Entwurf hatte das Zeug zum Volksboot, setzte sich jedoch nicht durch – aus einem bestimmten Grund
“Sybaris”
70-Meter-Superyacht als Reha-Maßnahme
Mit der „Sybaris“ lieferte Perini Navi nach vier Jahren Bauzeit die größte Ketsch der Firmengeschichte aus. Für US-Eigner Duker gehört sie zu seinem neuen Lebensstil
„Lone Star”
Ein Ausbildungs-Klassiker, der die Crew fordert
Auf der „Lone Star” wird Segeln gelehrt und gelernt. Der Klassiker gehört seit über 40 Jahren zum Yacht-Club Nürnberg, der ihn zur Ausbildung einsetzt
The Ocean Race-Special
zum Special
The Ocean Race
Erste bei Kap Hoorn – Team Malizia im Gipfelglück
Team Malizia im Gipfelglück: Das gesamte Team feiert das Bergfest vor Kap Hoorn mit einer fantastischen Aufnahme der Drohne von Antoine Auriol
The Ocean Race
Erste bei Kap Hoorn – Team Malizia im Gipfelglück
Team Malizia im Gipfelglück: Das gesamte Team feiert das Bergfest vor Kap Hoorn mit einer fantastischen Aufnahme der Drohne von Antoine Auriol
The Ocean Race
Zum Live-Tracker hier klicken
The Ocean Race
Zum Live-Tracker hier klicken
The Ocean Race
Gehirnerschütterung und Platzwunde – Rosalin muss ruhen
The Ocean Race
Gehirnerschütterung und Platzwunde – Rosalin muss ruhen
Regatta
weitere Artikel
The Ocean Race
Zu viel Ruhe nach dem Sturm – Flaute vor Kap Hoorn?
Im Ocean Race naht der Kap-Hoorn-Gipfelsturm. Boris Herrmanns Team Malizia führte das Feld am Morgen des 26. März auf den letzten 400 Seemeilen vor Team Holcim – PRB an
Clipper Round the World Race
“Die Regatta deines Lebens”
Als engagierter Amateur um den Globus: Das Clipper Round the World Race lässt den großen Traum Wirklichkeit werden. Ein Teilnehmer berichtet
Alles zum Saisonstart
zum Special
Präsentiert von
Saisonstart-Special
Raus aus der Halle, ab aufs Wasser!
Endlich beginnt die neue Saison. Bevor es auf den ersten Törn geht, stehen jedoch einige Vorbereitungen an. Der große Saisonstart-Ratgeber für alle To-dos
Saisonstart-Special
Raus aus der Halle, ab aufs Wasser!
Endlich beginnt die neue Saison. Bevor es auf den ersten Törn geht, stehen jedoch einige Vorbereitungen an. Der große Saisonstart-Ratgeber für alle To-dos
Saisonstart-Special, Teil 1
Antifouling erneuern, Schäden am Rumpf sanieren
Saisonstart-Special, Teil 1
Antifouling erneuern, Schäden am Rumpf sanieren
Saisonstart-Special, Teil 2
Ruderanlage kontrollieren und richtig warten
Saisonstart-Special, Teil 2
Ruderanlage kontrollieren und richtig warten
Menschen
weitere Artikel
Santiano-Geiger
Yacht von Pete Sage gesunken – DGzRS rettet Musiker und Ehefrau
Pete Sage, Geiger der Shanty-Band Santiano, musste mit seiner Ehefrau aus der Ostsee gerettet werden, nachdem die Yacht des Musikers gesunken war
Klassiker-Törn
Segeln bei Sturm – über die Nordsee bis nach Portugal
Im Herbst über Nordsee, Ärmelkanal und Biskaya zu segeln ist eine Herausforderung. Erst recht an Bord eines Klassikers. Eine Kojencharter-Törn-Reportage
Kielwasser
Atlantik-Überquerung mit 45 Frauen – Meike Holland berichtet
Meike Holland berichtet im YACHT-Interview über die Atlantik-Überquerung mit mehr als 40 Frauen an Bord. Wie steht es um die Gleichstellung in der Segelwelt
Nationalpark Ostsee
Paradies im Stundenglas?
Lasse Johannsen, stellv. Chefredakteur der YACHT, über den geplanten Nationalpark Ostsee. Er befürchtet große Einschränkungen – auch für Wassersportler
Segelwissen
weitere Artikel
Törnliteratur
Aktuelle Neuheiten für den Kartentisch
Hafenführer, Revierguide, Kartensätze: Wir stellen die wichtigsten Neuveröffentlichungen und Überarbeitungen vor. Eine Übersicht der aktuellen Törnliteratur
Seemannschaft
Nachtfahrt mit dem Segelboot – keine Angst im Dunkeln
Eine Nachtfahrt ist praktisch und vergrößert die Reichweite enorm. Vor allem aber liefert sie Erlebnisse. Es gibt gute Gründe, die Nacht auf See zu verbringen
Kehrtwende
Foilverbot in Sachsen aufgehoben – Gefahren werden evaluiert
Interview
Expertin Dr. Melanie Alburg über das Schlafen an Bord
Seenot
weitere Artikel
Seenot
Yacht sinkt nach Wal-Kollision in 18 Minuten
Yacht sinkt nach Wal-Attacke innerhalb von nur 18 Minuten, auch ein deutscher Segler war an Bord. Die Crew wurde nach 10 Stunden aus Seenot gerettet
Seenot
Der “Ketchup Guy” bekommt von Heinz ein Boot geschenkt
Seenot: Der "Ketchup Guy" ist gefunden! Elvis Francois hatte sich in 24 Tagen Seenot von Ketchup ernährt. Jetzt schenkt Heinz Ketchup ihm ein neues Boot
Ausrüstung
weitere Artikel
Ausrüstung
7 Anschaffungstipps vor dem Saisonstart
Sieben Anschaffungstipps für die neue Saison. Ausrüstung von Segelbekleidung und einem Snatch Block bis zum Elektro-Außenborder
Funktionskleidung
Refit fürs Outfit – Ölzeug richtig reparieren und pflegen
Ölzeug ist den härtesten Bedingungen ausgesetzt – Schäden an der teuren Funktions-Segelbekleidung daher keine Seltenheit. So gelingt fast jede Reparatur!
Seemannschaft
Törnvorbereitung – klarmachen zum Auslaufen
Was schiefgehen kann, wird oft auch schiefgehen, ist die Erfahrung unseres Experten Mike Peuker. Seine Tipps für eine sorgfältige Törnvorbereitung
Schlafsysteme
Gute Nacht: mehr Komfort an Bord für erholsamen Schlaf
Größe und Güte der Matratzen haben großen Einfluss auf die Liegequalität. Wie sich die Koje für erholsamen Schlaf verbessern lässt.
Reisen & Chartern
weitere Artikel
Gesundheit auf See
Verletzungen an Bord – was im Notfall zu tun ist
Schnitte, Verbrennungen, Brüche und mehr: Wir zeigen die häufigsten Verletzungsrisiken beim Segeln und wie sie sich auf See behandeln lassen
Bücherschapp
Neue Segelbücher für den Frühling
Törnführer, Krimis, Thriller, Praxishandbücher und anderes mehr: Neuerscheinungen, die informieren, beraten oder unterhalten. Die YACHT-Tipps zum Frühling
Aktuell im Yachtmarkt
Zum Yachtmarkt
Häufig gesucht:
YACHTEN bis 100.000€
YACHTEN jünger als 5 Jahre
YACHTEN in Spanien
EUR 260.000,-
Lagoon 39
EUR 185.000,-
Classic Stahl Spitzgattketch
EUR 80.000,-
Bavaria 39 Cruiser
EUR 219.500,-
Ketch
EUR 34.000,-
Rommel Speedster
EUR 14.900,-
Albin Express
EUR 7.000,-
Mallard Ecume de Mer
EUR 38.500,-
Brofjord 36 ** seltener GFK Klassiker **
EUR 65.900,-
Etap 32 S
EUR 16.500,-
Najade 900
EUR 19.999,-
Petticrows Drachen
EUR 11.000,-
20ger Jollenkreuzer
EUR 25.990,-
Rethana 25 Raumwunder
EUR 36.750,-
Hallberg-Rassy 29
EUR 4.500,-
Abeking & Rasmussen Hansa-Jolle
EUR 17.900,-
Artekno H-Boot
DIY
weitere Artikel
Osmose-Special
Osmose erkennen, behandeln, vorbeugen – der komplette Guide
Was ist Osmose, ab wann besteht Handlungsbedarf, wie kann man Osmose vorbeugen? Der komplette Guide für do it yourself mit Geheimnissen und Verfahren der Profis
Osmose-Spezial, Teil 4
So läuft die Osmose-Sanierung beim Profi
Sandstrahlen, tempern und spritzen: Bei der Osmose-Sanierung kann der Profi sehr effiziente Werkzeuge und Arbeitsweisen nutzen
Lifehacks
Die besten Cockpit-Upgrades unserer Leser
Wo man viel Zeit verbringt, sollte es auch komfortabel sein. Vier Lifehacks unserer Leser, die das Cockpit jeder Yacht upgraden
Osmose-Spezial, Teil 5
Die Geheimnisse der Profis – wirkungsvolle Osmose-Vorsorge
Die Geheimnisse der Profis: So wird das Unterwasserschiff wie neu, pflegeleicht und ist zudem vor Osmose geschützt