Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Yachten
Alle Themen
Yachten
Superyachten
Kleinkreuzer
Fahrtenyachten
Jollen
Katamarane | Trimarane
Regattayachten
Klassiker
Werften
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Motoren
Beschläge
Tauwerk
Bekleidung
Sicherheit
Elektronik
Segel
Ferngläser
Bootsausstattung
Reisen & Chartern
Alle Themen
Reisen & Chartern
Ratgeber
Deutschland
Dänemark
Spanien
Kroatien
Griechenland
Italien
Frankreich
Niederlande
Norwegen
Schweden
Türkei
Karibik
Weltweit
DIY
Alle Themen
DIY
Reparatur
Pflege
Lifehacks
Regatta
Alle Themen
Regatta
The Ocean Race
Segel-Bundesliga
Kieler Woche
Nordseewoche
Olympische Spiele
America's Cup
Vendée Globe
Wettfahrten
Mini-Transat
Segelwissen
Alle Themen
Segelwissen
Recht
Navigation
Wetterkunde
Führerschein
Ankern
Manöver
Seemannsknoten
Versicherungen
Yachtmarkt
Alle Themen
Yachtmarkt
Gebrauchtboote
Online inserieren
Kaufberatung
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Sicherheits-Ausstattung für Yachten: Tests & Empfehlungen
Sicherheit
Seemannschaft
Sturm im Hafen: Die Yacht richtig sichern
Unwetterereignisse häufen sich und fallen stärker aus. Die wichtigsten Handgriffe, um die Yacht bei Sturm zu sichern, im Überblick.
Seemannschaft
Sturm im Hafen: Die Yacht richtig sichern
Unwetterereignisse häufen sich und fallen stärker aus. Die wichtigsten Handgriffe, um die Yacht bei Sturm zu sichern, im Überblick.
Ausrüstung
Neue Offshore-Rettungsweste von Decathlon
Ausrüstung
Neue Offshore-Rettungsweste von Decathlon
Ausrüstungspflicht
Kontrollen in der Grauzone – was an Bord gehört und was nicht
Bei Polizisten und Eignern herrscht Unsicherheit über die Ausrüstungspflicht für Sportboote. Wie Skipper auf Nummer sicher gehen, wenn die Polizei überprüft
Ratgeber Stauen
So wird an Bord sicher und klapperfrei gepackt
Schwere Dinge sicher stauen, Wichtiges auffindbar lagern, Chaos vermeiden: Das richtige Stauen kann entscheidend für den Erfolg eines Törns sein
Diebstahl-Schutz
Schlösser für Außenbordmotoren im Test
Als Schutz vor Diebstahl bekommt man im Zubehörhandel sogenannte Außenborder-Schlösser. Doch sind sie auch sicher?
Landanschluss
So kommt der Landstrom sicher an Bord
Auf 230-Volt-Landstrom mag im Hafen kaum jemand verzichten. Was zu beachten ist, damit der Landanschluss nicht zum Sicherheitsrisiko an Bord wird
Verlagssonderveröffentlichung
Kommunikation
Wie das iPhone 14 auch auf See per Satellit Hilfe rufen kann
Für Segler bieten die neuen Apple-Geräte vom Typ iPhone 14 eine bisher einzigartige Funktion: Die Notruf-SOS über Satellit funktioniert auch jenseits der Küste und außerhalb der Mobilfunknetze
Ausrüstung
Die wichtigsten Neuheiten für mehr Sicherheit an Bord
Sicherheit an Bord ist wichtig. Seenotfälle und Schäden können vermieden werden - diese Ausrüstungsneuheiten helfen dabei
Sicherheit
DGzRS stellt Smart-Watch vor
Seit einigen Jahren besitzen Wassersportler per App die Möglichkeit, im Notfall eine Meldung direkt an das nächste MRCC zu senden. Mit der neuen SafeTrx Active Watch geht das nun sogar noch einfacher.
Sicherheit an Bord
Gewappnet für den Notfall – 6 Checklisten für 6 Szenarien
Eine Notsituation auf See möchte niemand erleben. Gefeit ist man jedoch nicht davor. Erfahrene Fahrtensegler berichten, wie sie sich auf den Ernstfall vorbereiten
Marktübersicht
Überlebensanzüge: Welche gibt es, worauf muss man achten
Fürs Segeln unter sehr rauen Bedingungen und Kälte lohnen Trocken-Overalls, die auch beim Überbordgehen schützen. Damit lässt sich eventuell das Leben verlängern
Sicherheit an Bord
Vorsicht statt Nachsicht
Wie tragische Seenotfälle vermieden werden können – von Prävention über Ausstattung des Schiffes bis hin zum richtigen Handeln im Ernstfall. Großer Ratgeber
1
2
3
4
5