Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Yachten
Alle Themen
Yachten
Superyachten
Kleinkreuzer
Fahrtenyachten
Jollen
Katamarane | Trimarane
Regattayachten
Klassiker
Werften
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Motoren
Beschläge
Tauwerk
Bekleidung
Sicherheit
Elektronik
Segel
Ferngläser
Bootsausstattung
Reisen & Chartern
Alle Themen
Reisen & Chartern
Ratgeber
Deutschland
Dänemark
Spanien
Kroatien
Griechenland
Italien
Frankreich
Niederlande
Norwegen
Schweden
Türkei
Karibik
Weltweit
DIY
Alle Themen
DIY
Reparatur
Pflege
Lifehacks
Regatta
Alle Themen
Regatta
The Ocean Race
Segel-Bundesliga
Kieler Woche
Nordseewoche
Olympische Spiele
America's Cup
Vendée Globe
Wettfahrten
Mini-Transat
Segelwissen
Alle Themen
Segelwissen
Recht
Navigation
Wetterkunde
Führerschein
Ankern
Manöver
Seemannsknoten
Versicherungen
Yachtmarkt
Alle Themen
Yachtmarkt
Gebrauchtboote
Online inserieren
Kaufberatung
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Ratgeber Yacht-Reisen: Die besten Routen & Vorbereitungen
Zu den Charteranbietern
Ratgeber
E-Fuels
Eine echte Alternative zum Diesel?
E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe, die aus regenerativer Energie gewonnen und wie herkömmlicher Diesel verwendet werden können. Das Ei des nachhaltigen Kolumbus an Bord also? Fast
E-Fuels
Eine echte Alternative zum Diesel?
E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe, die aus regenerativer Energie gewonnen und wie herkömmlicher Diesel verwendet werden können. Das Ei des nachhaltigen Kolumbus an Bord also? Fast
Schlei
Abriss der Brücke Lindaunis verzögert sich bis 6. April
Schlei
Abriss der Brücke Lindaunis verzögert sich bis 6. April
Bucket List
Das sollte jeder Segler einmal gemacht haben
Einen Gennaker fahren, eine Nachtfahrt wagen, einmal im Leben Strandkat segeln oder auf Foils abheben. Eine Bucket List für Segler
Seekrankheit
Therapie oder Medikamente? Psychologe Thomas Bickhardt über Seekrankheit
Spezielle Therapie gegen Seekrankheit? Der Psychologe Thomas Bickhardt will ein wirksames Mittel gefunden haben. Daneben gibt es noch andere Methoden
Arbeiten an Bord
Boat-Office – Zuflucht oder die echte Alternative zum Büro?
In Homeoffice-Zeiten verlegen viele Bootseigner ihren Arbeitsplatz auf das Schiff. Was es braucht, damit das Büro an Bord auch gut funktioniert
Segelyacht vs. Motorboot
Bootstausch bei 8 Beaufort – zwei Redakteure berichten
Wie fühlt sich ein Motorbootfahrer unter Segeln? Wie der Segler ohne Mast? Um das zu erfahren, entsandten YACHT und BOOTE zwei Redakteure auf die Nordsee
Verlagssonderveröffentlichung
Essay
Segeln bei Facebook, Insta und Co. Der Tod der klassischen Segelliteratur?
Aus großer Segelliteratur ist heute ein medialer Informationsreigen geworden. Ist das gut oder schlecht? Eine Bestandsaufnahme von Marc Bielefeld
Segelbücher
Nachschub für das Bücherschapp
Für kalte Tage oder den Hafentag: zwölf neue Segelbücher zum Selberlesen oder Verschenken. Von Romanen und Bildbänden bis zu Törnführern
Ostseetipps
10 ganz besondere Brauereien und Destillen – eine Frage des guten Geschmacks
Entlang der Ostseeküste und auf manch kleiner Insel sind mittlerweile viele kleine Brauereien und Destillen entstanden. Diese 10 sollten sie ausprobieren!
Blauwasser
Mit kleinen Kindern auf großer Fahrt
Eine Auszeit unter Segeln, damit wollte Familie Pukelsheim nicht bis zur Rente warten. Kurzerhand stürzte sie sich mit ihren drei Kindern ins Abenteuer
Prognose 2023
Sind die fetten Jahre im Segelsport vorbei?
Trotz wirtschaftlich schwerer Zeiten steht die Bootsbranche aktuell gut da. Doch wie lange noch? Wen trifft es zuerst, wenn die Rezession voll einsetzt?
Besondere Unterkünfte
Magische Refugien am Meer
Manchen Segler überfällt dieser Tage der Winterblues. Höchste Zeit für eine Auszeit am Wasser. Elf Orte, an denen Sie übernachten und auftanken können
1
2
3
4
5