Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Yachten
Alle Themen
Yachten
Superyachten
Kleinkreuzer
Fahrtenyachten
Jollen
Katamarane | Trimarane
Regattayachten
Klassiker
Werften
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Motoren
Beschläge
Tauwerk
Bekleidung
Sicherheit
Elektronik
Segel
Ferngläser
Bootsausstattung
Reisen & Chartern
Alle Themen
Reisen & Chartern
Ratgeber
Deutschland
Dänemark
Spanien
Kroatien
Griechenland
Italien
Frankreich
Niederlande
Norwegen
Schweden
Türkei
Karibik
Weltweit
DIY
Alle Themen
DIY
Reparatur
Pflege
Lifehacks
Regatta
Alle Themen
Regatta
The Ocean Race
Segel-Bundesliga
Kieler Woche
Nordseewoche
Olympische Spiele
America's Cup
Vendée Globe
Wettfahrten
Mini-Transat
Segelwissen
Alle Themen
Segelwissen
Recht
Navigation
Wetterkunde
Führerschein
Ankern
Manöver
Seemannsknoten
Versicherungen
Yachtmarkt
Alle Themen
Yachtmarkt
Gebrauchtboote
Online inserieren
Kaufberatung
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Yacht-Klassiker: Aus Tradition gut
Klassiker
Sanierung auf Ærø
“Talisman” – Klassiker unter Nachhaltigkeits-Flagge
Vor 102 Jahren lief bei A&R mit „Talisman“ die erste Yacht aus Stahl vom Stapel. Jetzt wurde sie unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten saniert
Sanierung auf Ærø
“Talisman” – Klassiker unter Nachhaltigkeits-Flagge
Vor 102 Jahren lief bei A&R mit „Talisman“ die erste Yacht aus Stahl vom Stapel. Jetzt wurde sie unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten saniert
Max-Oertz-Regatta
Klassiker segeln zum 20. Mal vor Neustadt
Max-Oertz-Regatta
Klassiker segeln zum 20. Mal vor Neustadt
„Amphitrite“
Ein legendärer Schoner mit einzigartigem Werdegang
Der Dreimast-Schoner „Amphitrite“ zählt zu den ältesten noch segelnden Yachten der Welt. Seit 1976 lernen Jugendliche an Bord traditionelle Schifffahrt
YACHT classic
Das Magazin für Holzboot-Liebhaber – neue, spannende Ausgabe
Eine neue Ausgabe unseres Sonderhefts YACHT classic ist im Handel. Auf 132 Seiten entführen wir unsere Leser in die schöne Parallelwelt des klassischen Yachtsports
Bark „Europa“
Abenteuer-Windjammer an Land gekentert
Die holländische Bark „Europa“ ist der einzige Windjammer, der regelmäßig in extreme Reviere segelt. Jetzt ereignete sich ein Unfall an Land
Neptunkreuzer
Schärenkreuzer-Klassiker mit Dreizack – aus Holz oder GFK
Er ist ein waschechter 15-qm-Schärenkreuzer und Einheitsklasse zugleich. Der Neptunkreuzer aus dem Jahr 1938 hat bis heute eine treue Fangemeinde
Verlagssonderveröffentlichung
Knochenschiffe
Die schaurige Geschichte hinter den Schiffsmodellen aus Tierknochen
Abgründig elegant und unheimlich schön: in Kerkern gefertigte Schiffsmodelle aus Tierknochen, sogenannte Knochenschiffe. Sammler jagen den Raritäten nach
20. Max-Oertz-Regatta
Große Jubiläumsveranstaltung in Neustadt
Zu Pfingsten wird in Neustadt eine Flotte von klassischen Yachten erwartet. Zum 20. Mal findet die Regatta zu Ehren des Konstrukteurs Max Oertz statt
„Doric”
Eine Alu-Yacht, die es so kein zweites Mal gibt
Die „Doric“ ist eine Alu-Yacht aus dem Jahr 1966. Aufgrund ihres Alters ist sie gleichzeitig ein Klassiker mit interessanter Vorgeschichte
Antigua Classic Yacht Regatta
Schaulaufen der schönsten Klassiker
Klassische Yachten vor karibischer Traumkulisse: die besten Bilder der Antigua Classic Yacht Regatta zum Staunen und Träumen
„Fram”
Eine Expeditionsyacht mit großer Geschichte
Keine andere Expeditionsyacht drang weiter nach Norden vor, keine weiter nach Süden. Sie sorgte für Forschungs-Meilensteine. Heute ist sie ein Museum
„Rigmor von Glückstadt”
Das älteste Segelschiff Deutschlands wird 170
Die “Rigmor von Glückstadt” ist Deutschlands ältestes fahrtüchtiges Segelschiff. In diesem Jahr feiert das Traditionsschiff 170. Geburtstag
1
2
3
4
5