Menschen

menschen
Warum Segeln und Champagner zusammengehören

Charles Heidsieck
Warum Segeln und Champagner zusammengehören

Segeln und Champagner teilen eine alte Geschichte. Schaumwein und Wind verbinden harter Sport, historische Reisen – und die Eroberung der Neuen Welt
The Ocean Race Fly-by – spielt Segeldeutschland wieder verrückt?

Meinung
The Ocean Race Fly-by – spielt Segeldeutschland wieder verrückt?

Endlich: The Ocean Race kommt nach Kiel. Auch Max Gasser, Volontär YACHT digital, freut sich auf das Event! Es tut sich was im deutschen Segelsport ...
Happy End für finnisches Segelnationalteam – 200.000 Euro gerettet

Diebstahl-Krimi
Happy End für finnisches Segelnationalteam – 200.000 Euro gerettet

Aus der Nieuwpoort Marina in Belgien wird Finnlands Segelnationalteam der voll beladene Trailer gestohlen. Drei Boote und Equipment im Wert von 200.000 Euro!
Kirsten Neuschäfer im YACHT-Interview

Golden Globe Race
Kirsten Neuschäfer im YACHT-Interview

Kirsten Neuschäfer über ihre triumphale Weltumsegelung, die Strapazen, beeindruckende Erlebnisse und psychische Tiefpunkte
Großes Drama – “Big C” ist am Boden zerschellt

Andrew Bedwell
Großes Drama – “Big C” ist am Boden zerschellt

Traum zerplatzt: Andrew Bedwells Ein-Meter-Boot-Projekt "Big C" steht vor dem Ende. Es kam zu einem fatalen Unglück, als das Mikroboot am Kran hing
Komplexes Wesen

Meinung
Komplexes Wesen

Fridtjof Gunkel, stellv. Chefredakteur der YACHT, erzählt von einer technischen Panne. Nahe der Verzweiflung erkannte er: Ein Boot ist ein komplexes Wesen
Kieler Foiling-Könner und Olympia-Hoffnung im Porträt

Paul Kohlhoff
Kieler Foiling-Könner und Olympia-Hoffnung im Porträt

Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer zählen 2024 wieder zu den olympischen Hoffnungsträgern. Kraft dafür schöpfen die Familienmenschen im Heimathafen Kiel
Kalkuliertes Abenteuer – Seebeine für jedermann

Windjammer-Törns
Kalkuliertes Abenteuer – Seebeine für jedermann

Auf historischen Segelschiffen unvergessliche Törns erleben – Käpt’n-Ahab-Feeling inklusive. Die YACHT war an Bord. Eine Idee für einen besonderen Charterurlaub
Letzter Ankerplatz an der Schlei

Wilfried Erdmann
Letzter Ankerplatz an der Schlei

Am Freitag nahmen in Brodersby Familie, Freunde und Wegbegleiter Abschied von Wilfried Erdmann, Deutschlands Ausnahmesegler. Ein stiller, ein bewegender Moment
Unbekanntes Revier – Schwede schreibt Handbuch über Blekinge-Schären

Porträt
Unbekanntes Revier – Schwede schreibt Handbuch über Blekinge-Schären

Wer den wenig bekannten Schärengarten im Süden Schwedens besucht, kann auf Thomas Karlssons 60-jährige Revierkenntnis zählen. Die Blekinge-Schären kennt er in- und auswendig