Seenot

Seenot
Ist schwarzes Antifouling ein Risikofaktor?

Orca-Angriffe
Ist schwarzes Antifouling ein Risikofaktor?

Orca-Attacken: Studie mit spannender These: Ist schwarzes Antifouling ein Risikofaktor? Die überraschenden Schlüsse zusammengefasst – die Lösung?
Tödliches Drama auf der Förde

Havarie
Tödliches Drama auf der Förde

Die BSU hat einen Zwischenbericht veröffentlicht. Darin geht es um einen Seeunfall mit Todesfolge, der sich letztes Jahr auf der Flensburger Förde ereignet hat
Das Rätsel der Orca-Angriffe – 40 Fälle untersucht

Wal-Attacken
Das Rätsel der Orca-Angriffe – 40 Fälle untersucht

An den europäischen Atlantikküsten häufen sich mysteriöse Orca-Angriffe auf Segelyachten. YACHT-Autor Thomas Käsbohrer hat 40 betroffene Crews nach ihren Erfahrungen befragt
70-jähriger Solosegler aus Wirbelsturm befreit

Havarie
70-jähriger Solosegler aus Wirbelsturm befreit

Ein 71-Jähriger geriet vor Neuseeland im Wirbelsturm "Gabrielle" in Seenot. Der Einhand-Segler wurde bei extremen Bedingungen von seinem Katamaran gerettet
Darf man eine verlassene Yacht behalten?

Geisterschiffe
Darf man eine verlassene Yacht behalten?

Yachten, die auf See von ihren Crews aufgegeben werden, sind Geisterschiffe. Müssen sie versenkt werden? Dürfen Finder sie für sich beanspruchen?
35-Fuß-Schiff wird von Welle gekentert – Skipper gerettet

Seenot-Video
35-Fuß-Schiff wird von Welle gekentert – Skipper gerettet

Die amerikanische Küstenwache (USCG) rückte zu einem Seenotfall in Oregon aus. Ein Schiff hat sich bei starkem Wellengang überschlagen
Eine Horrorgeschichte, wie sie niemand erleben möchte

Tod auf See
Eine Horrorgeschichte, wie sie niemand erleben möchte

Im Nordatlantik verstarb ein deutsches Eignerpaar an Bord seiner Yacht. Der dramatische Unfallhergang ist nun in einem Protokoll zu lesen
Katamaran sinkt wegen defekter Notausstiegsluken

Seenotfall
Katamaran sinkt wegen defekter Notausstiegsluken

Der Untergang einer Lagoon 39 wirft die Frage auf, wie viele Eigner die Rückrufaktion von Goiot-Luken im Jahr 2020 möglicherweise nicht wahrgenommen haben.
Mann will dank Ketchup-Vorrat 24 Tage auf See überlebt haben

Irre Rettung
Mann will dank Ketchup-Vorrat 24 Tage auf See überlebt haben

Die Rettung eines Schiffbrüchigen in der Karibik nach 24 Tagen auf See sorgt weltweit für Schlagzeilen. Doch die Geschichte wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet
Strandung wäre vermeidbar gewesen – Retter verursachen Mastbruch

Havarie
Strandung wäre vermeidbar gewesen – Retter verursachen Mastbruch

Rätselhafte Strandung beim Sydney Hobart Race: Nach einer Woche als Geisterschiff kam eine Yacht an einem Strand der Aborigines an – weitere Details