MeinungRettungswestenpflicht oder Eigenverantwortung?

YACHT-Redaktion

 · 01.04.2023

Meinung: Rettungswestenpflicht oder Eigenverantwortung?
YACHT-Woche – Der Rückblick

yacht/bullseye-yacht-woche-morten-2000x500_4fa89f0f09e320290436f689e31ba113

Liebe Leserinnen und Leser,

ab Sonntag wird im Cuxhavener Museum „Windstärke 10“ der Geschichte der Rettungsweste gehuldigt. Schon im Mittelalter bastelte man sich Auftriebshilfen aus Tierhautschläuchen, lange Zeit waren dann eher unpraktische und klobige Korkgürtel und -westen das Rettungsmittel der Wahl.

Ob Jack Dawson aka Leonardo DiCaprio eine Rettungsweste das Leben gerettet hätte, nachdem die „Titanic“ auf Tiefe ging, ist zu bezweifeln, aber vielleicht hätte er seiner geliebten Rose noch ein allerletztes Geschenk vermachen können. Seine Weste hätte ihr beziehungsweise ihren Nachfahren eine monetäre Lebensversicherung geboten: Rettungswesten der „Titanic“ erzielten auf Auktionen bis zu 87.000 Euro, eine gute Anlage also.

Aber sollte nicht jeder eine Rettungsweste anlegen, zumindest wenn es aufs Wasser geht?

Seit dem Untergang der „Titanic“ hat sich schließlich viel getan, was Optik und vor allem Funktionalität der Westen angeht. Die neuesten Generationen können schon fast als modisches Accessoire auf dem Laufsteg, aber genauso auch als Synonym für „Da, wo ich hinfahre, wird es gefährlich“ gelten – schließlich tragen auch Marinesoldaten eine Rettungsweste.

Oder einfach nur als Beweis für gute Seemannschaft ohne Wenn und Aber? Die Diskussion um eine mögliche Tragepflicht erhitzt schon lange die Gemüter in Deutschland. Es gibt die einen, die vehement eine Pflicht einfordern und jeden auf die Anklagebank setzen, der sich ohne Weste auf einem Schiff sehen lässt. Und es gibt die Gegenseite, die sich partout nichts vorschreiben lassen will und für Eigenverantwortung plädiert.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Es gibt gestandene Hochsee-Segelprofis, die konsequent auf Rettungswesten verzichten, da sie auf hoher See ohne Chance auf Rettung das Leiden nur hinauszögern würden. Aus demselben Grund, so sagt man, konnten die alten Seemänner gar nicht erst schwimmen. Auch beim Arbeiten an Deck oder im Mast kann die Weste hinderlich sein und sich sogar verhaken.

Aber wie sieht es bei Hobby-Seglern aus? Gerade wurde die tragische Kenterung der „Silja“ in der Nordsee aufgearbeitet, in dessen Folge alle drei Besatzungsmitglieder über Bord gingen und stundenlang um ihr Leben kämpften. Alle drei trugen Automatikwesten, die im Zuge der Kenterung und Rettung zwar schwer beschädigt wurden, aber trotzdem zumindest zwei Seglern das Leben retteten. In küstennahen Gewässern mit entsprechenden Rettungsmöglichkeiten durch die Seenotretter sind Westen, nicht nur wegen dieses Beispiels, definitiv lebensverlängernd und somit auch mögliche Lebensretter.

Gern wird Dänemark, das Land meiner Ahnen, als gutes Beispiel für eine funktionierende Rettungswesten-Tragepflicht genannt. Schließlich tragen da angeblich Segler und auch andere Wassersportler grundsätzlich eine Weste. Aber das stimmt so nicht! Es gibt eine Pflicht, auf jedem Wasserfahrzeug die benötigte Anzahl an Rettungswesten in passender Größe mitzuführen – das Tragen obliegt jedoch auch dort, wie in Deutschland, der Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen.

Was ist nun richtig? Eigenverantwortung oder eine Rettungswestenpflicht?

Ich selbst pendele ehrlich gesagt ein wenig zwischen den Welten. Als Skipper würde ich meinen Liebsten spätestens bei auffrischenden Winden immer eine Rettungsweste anordnen, meinem kleinen Sohn sowieso immer. Als gutes Vorbild mache ich dann selbstredend mit. Trotzdem möchte ich grundsätzlich selbst entscheiden können, ob ich eine Weste trage oder nicht.

Ende April überführe ich mein Boot, eine Hanse 291, von Stralsund in mein neues Heimatrevier, die Flensburger Förde. Da ich einhand segeln möchte, werde ich von Anfang an meine Rettungsweste tragen – aus Verantwortung gegenüber meiner Familie.

Morten Strauch, Redakteur YACHT

Newsletter: YACHT-Woche

Der Yacht Newsletter fasst die wichtigsten Themen der Woche zusammen, alle Top-Themen kompakt und direkt in deiner Mail-Box. Einfach anmelden:


Draufklicken zum Durchblicken

Die Woche in Bildern:

Die Woche begann mit einem Schreck: An Bord von Boris Herrmanns "Malizia – Seaexplorer" zog sich Rosalin Kuiper eine Kopfverletzung zu ...
Foto: Antoine Auriol/Team Malizia/The Ocean Race

Lese-Empfehlungen der Redaktion:

yacht/Myproject-122_588dd1e2bf08c53ce7f0b81757956597

THE OCEAN RACE

Immer auf dem aktuellsten Stand tägliche Updates

yacht/14-03-230320-juc-holcim-2965_488fc07f4470be34d3bcdb82f37ac20eFoto: Julien Champolion/polaRYSE/Team Holcim-PRB/The Ocean Race

Nachdem sich Boris Herrmanns Team Malizia auf Teil eins der dritten Etappe Platz zwei sichern konnte, hat sich an der Spitze ein spannender Zweikampf mit Holcim – PRB entwickelt. Hier auf yacht.de gibt es tägliche Updates und Hintergründe zum Renngeschehen!


Ocean Race Europe

Samthandschuhe aus – vier Proteste in Genua

yacht/bildschirmfoto-2025-09-04-um-090233_960dd53a9ae1891f201aca99c21b5e7f

Im Ocean Race Europe sind die Samthandschuhe ausgezogen: Vier Proteste hört die Internationale Jury beim Etappenstopp in Genua. Auch einen von Team Malizia.


YACHT-Fotowettbewerb 2025

Mitmachen und gewinnen! Wir wollen euer schönstes Foto!

yacht/foto-2024-perry-wunderlich-rugen_c33a41673166045ff997f1e680dc0173

Der YACHT-Fotowettbewerb geht in die nächste Runde. Seien Sie dabei und halten Sie Ihre schönsten Segelmomente dieser Saison fest - es lohnt sich!


Ocean Race Europe

Baci von “Bogi” zum Heimsieg, Fehler warfen Malizia zurück

yacht/m190823-crop11023-1000x1000-proportional-175685887031bd_d43306420f3bd5fd9b5ac2fd28ce9a40

Italienisches Traumfinale auf Etappe vier im Ocean Race Europe: Team Allagrande Mapei Racing feiert den erhofften Heimsieg. Team Malizia kämpft noch.


Peter Gast Schiffahrtsregatta 2025

Klassiker triumphieren bei der 42. Auflage der Wettfahrt

yacht/yachten-unter-spinnaker-drohne-credit-hinrich-franck_a2e76bc3df20f0c5c444148219070abb

Bei der 42. Peter Gast Schiffahrtsregatta setzten sich überraschend klassische Yachten gegen moderne Regattaschiffe durch. Die 102 teilnehmenden Boote profitierten von perfekten Segelbedingungen auf der 30-Seemeilen-Strecke von Schleimünde nach Ærøskøbing.


European Yacht Of The Year 2026

Die Nominierten für Europas Yacht des Jahres

yacht/aufmacher-2_bdca97d65281f829c7d3ba1922517e35

Nach zäher Flaute startet die Bootsbranche wieder durch. Das zeigt sich bei der Wahl zu Europas Yacht des Jahres, zu der 23 Kandidatinnen antreten.


Ocean Race Europe

“Es ist noch nicht vorbei!”

yacht/whatsapp-image-2025-08-10-at-150125_fb1bc3b89efd18af4ca63b9026db4d83

Rosalin Kuiper berichtet im Race Blog vom Ocean Race Europe. Nach dem zuletzt packenden Spitzenduell mit "Biotherm" sagt sie: "Es ist noch nicht vorbei."


Manöverkunde

Hafenmanöver: 9 Anlege-Varianten für Einhandsegler

yacht/M4400573-erftdIkR

Was tun, wenn der gewohnte Anleger plötzlich einhand absolviert werden muss und es kräftig bläst? Ruhig bleiben – mit diesen Tricks meistern Sie jedes Manöver!


“Vasa”

Die größte Fehlkonstruktion der Neuzeit

yacht/BesBootVasaMuseumSchweden2019PR_Fo183236dig014_4653ed5a0500d6f52caed6288afc0d40

Die schwedische “Vasa” sollte 1628 den Ostseeraum dominieren, sank aber schon bei der Jungfernfahrt. Die maritime Katastrophe wurde zur Erfolgsgeschichte


Saisonstart-Special

Raus aus der Halle, ab aufs Wasser!

YACHT-Woche: Saisonstar-Special

Endlich beginnt die neue Saison. Bevor das Boot aber wieder in sein angestammtes Element kommt und es auf den ersten Törn geht, stehen einige Vorbereitungen an. Der große Saisonstart-Ratgeber für alle To-dos!


Osmose-Special

Osmose erkennen, behandeln, vorbeugen – der komplette Guide

yacht/refit-delya-25-sandstahlen-osmose-wrede-2016-hsc-5421_d77d0f7cb7480f023adccd0d0d4d06f6

Der Begriff Osmose ist für viele Eigner mit Schrecken verbunden. Meist zu Unrecht. Worum es bei Osmose geht, ab wann Handlungsbedarf besteht und wie man der Blasenkrankheit vorbeugen kann, klärt dieses Special


Newsletter: YACHT-Woche

Der Yacht Newsletter fasst die wichtigsten Themen der Woche zusammen, alle Top-Themen kompakt und direkt in deiner Mail-Box. Einfach anmelden:

Meistgelesen in dieser Rubrik