Lars Bolle
· 20.01.2023
Zum 20. Mal findet die Wahl zu Europas Yachten des Jahres statt. Hier sind die Kandidaten für die Jubiläums-Oscars. Die Sieger werden während der boot Düsseldorf bekannt gegeben
Für die Nominierung zur Yacht des Jahres kommen alle neuen oder stark überarbeiteten Boote des aktuellen Modelljahrgangs in Frage. Deren Zahl schwankt zwischen 50 und 70. Erfasst werden die Newcomer in einer eigenen Datenbank. Aus den möglichen Kandidaten filtern die Juroren jedes Jahr im Juni gemeinsam die interessantesten Vertreter in den jeweiligen Kategorien. Darauf folgen zwei Testevents, bei denen die Kandidaten verglichen und bewertet werden. Die erste Runde führte die Jury Ende September nach La Rochelle. Im Oktober folgte der zweite, noch umfangreichere Test vor Port Ginesta nahe Barcelona. Er dauerte eine ganze Woche. Die Sieger werden wie stets im Januar auf der boot Düsseldorf gekürt.
Prima Segeleigenschaften gepaart mit viel Wohnlichkeit und durchdachten Details. Der sportliche Franzose kann Gutes kombinieren
Moderner, sehr aufwändig gebauter Hochsee-Kat aus Südafrika mit gehobenem Temperament und tollen Details. Leider teuer
Mehr Fahrten- als Performance-Kat trotz aggressiver Rumpflinien. Bietet viel Platz, zeigte aber noch einige Ausbaumängel
Italienische Konstruktion, schmal in den Rümpfen, knapp im Aufbau, dafür sehr leicht und angenehm agil unter Segeln
Starker Auftritt des bisher besten Kats von Beneteaus junger Marke. Segelt direkt, fix, verwindet kaum. Unter Deck etwas karg
Fountaine Pajots Fahrtenkat besticht durch den zum Cockpit weit geöffneten Salon. Viel Wohnfläche, mäßiges Temperament
Weiterentwicklung des Lagoon 50 mit passablen Segeleigenschaften, Zentralsteuerstand und maximalem Wohnkomfort