Katamaran Excess 14Funktional, viel Platz und gute Performance

Johannes Erdmann

 · 13.11.2022

Der neue Excess 14 macht am Wind eine gute Figur
Foto: YACHT/A. Lindlahr
Aussen-Eindrücke des neuen Excess 14

Die Marke Excess soll vor allem junge und junggebliebene Eigner ansprechen, die für einen guten Preis einen etwas schlichteren Ausbau in Kauf nehmen, jedoch ohne Abstriche im Wohnraum oder bei den Segeleigenschaften zu machen. Mit dem Excess 14 ist der Werft ein wirklich stimmiges Konzept gelungen

Nach dem Excess 11 ist das neue Modell 14 der zweite vollständig neu entwickelte Katamaran der Linie. Neben den klassischen Drei-Kabinen- und Vier-Kabinen-Layouts ist der Excess 14 auch in einer dritten Variante erhältlich, mit drei Kabinen und einem Multifunktions- und Lagerraum im Bug des Steuerbordrumpfs, in dem bei Bedarf zwei weitere Kojen ausgeklappt werden können. Ein Konzept, das vor allem Eigner gefallen dürfte, die mit dem Boot länger unterwegs sind.

Mit dem optional erhältlichen Pulse-Line-Paket besitzt der Excess eine Segelfläche von 135 Quadratmetern, mit der er bei selbst bei leichten Winden gut unterwegs ist. Bei unserem Test vor Port Ginesta (nahe Barcelona) lief der Katamaran zudem überaus gute Höhe und kreuzte weit besser als viele seiner Mitbewerber.

Der Salon des Excess 14 ist hell und überaus geräumig
Foto: YACHT/A. Lindlahr
Viel Lebensraum auf (zweimal) 14 Metern.

Mit einem Basispreis von 495.000 Euro (ohne Mehrwertsteuer) ist er ebenfalls deutlich günstiger. Dafür ist die Fertigungsqualität im Detail auch etwas einfacher. Wem dies allerdings nichts ausmacht und wer sich zu Hause auch auf Ikea-Möbeln zurechtfindet, für den bietet der Excess ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weitere Infos auf www.excess-catamarans.com


Das könnte Sie auch interessieren: