Im Nordatlantik verstarb ein deutsches Eignerpaar an Bord seiner Yacht. Der dramatische Unfallhergang ist nun in einem Protokoll zu lesen.
Fahrtenkatamarane können kentern. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass dies wirklich passiert? Und was muss die Crew beachten, um auch bei Sturm sicher in den Hafen zu gelangen?
Wie Segler die Gefahr Legerwall umschiffen und drohende Strandungen abwenden können. Außerdem: Vorkehrungen für den Ernstfall.
Dingi-Handling: Nicht nur Ankerfans sind auf einen Tender angewiesen. Mit diesen Kniffen fällt der Umgang mit dem Beiboot leichter und wird komfortabler
Wenn Hafenmanöver aus dem Ruder laufen, grient mitunter die halbe Marina. Warum eigentlich? Beobachtungen und Hintergründe der Schaulust
Vorstag: Welche Folgen der unvermeidliche, aber begrenzbare Durchhang für die Kreuzeigenschaften hat. Wie sollte die Crew damit umgehen?
Mit den richtigen Handgriffen lässt sich beim Setzen und Bergen der Segel viel Zeit sparen. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Großsegel
Der Code Zero etabliert sich zusehends und ist des Seglers erste Wahl auf der Suche nach mehr Speed. Worauf es ankommt
Ins Päckchen zu müssen ist vielen ein Graus. Doch wer die richtigen Manöver beherrscht und sich passend zu verhalten weiß, kommt – im doppelten Wortsinn – immer gut an. Wir zeigen, wie es geht
Wie soll man über Bord gegangene Personen bergen? Wie wird das richtige Rettungswesten-Modell ausgewählt? Eine neue Videoreihe gibt Antworten
Ob beim Hafenmanöver oder auf See: Mit geschultem Blick lassen sich viele stressige oder gar gefährliche Situationen vermeiden. Profis verraten, wie das geht