YACHT-Redaktion
· 04.11.2022
Besonders im Winter ist bei den Wasserleitungen an Bord Vorsicht geboten. Schnell kann es Frostschäden geben, diese Frostschutz-Lifehacks unserer Leser sollen diese verhindern
Jedes Jahr steht im Winterlager das Entwässern der Wasserleitungen und des Boilers an. Neben der Verwendung von Frostschutz (etwa Alkohol) kann das System auch vollständig entwässert werden, um Frostschäden vorzubeugen. Es bietet sich an, das Wassers herauszusaugen. Der Nasssauger wird an einen handelsüblichen flexiblen Siphonanschlussschlauch mit einem Durchmesser von 32 Millimetern angeschlossen. Für die Gewindeseite haben wir in eine 10 Millimeter dicke und 40 Millimeter im Durchmesser große Kunststoffscheibe per Dreiecksfeile an der Seite ein Gewinde mit vergleichbarer Steigung der Überwurfmutter eingeschliffen. Mittig ist die Zentrierbohrung auf zirka 20 Millimeter erweitert worden, um später einen Doppelnippel 1/2 Zoll stramm und luftdicht einschrauben zu können. So entsteht der Adapter, um den Sauger an die Wasserleitung anzuschließen.
Christian Herzog, Friedeburg
Zur leichteren Konservierung des Kühlsystems unseres Motors haben wir in der Zuleitung ein Zweiwegeventil installiert. Bei der gezeigten Anordnung muss das Seeventil nicht verriegelt werden – es reicht, den Spülschlauch anzuschließen und den Hebel des Zweiwegeventils umzulegen. So kann der Frostschutz durchlaufen, bis er am Auspuff wieder austritt. Nebeneffekt: Der Impeller läuft nicht trocken, da das Wasser kontinuierlich angesaugt wird.
Jürgen Kruse, per E-Mail
In der Druckwasseranlage verbleibende Wasserreste können bei Frost erheblichen Schaden anrichten, was hohe Kosten und Arbeit nach sich zieht. Wir haben an der tiefsten Stelle der Versorgungsleitung ein kleines Entlüftungsventil aus dem Heizungsbau eingesetzt. Der passende Vierkantschlüssel wird griffbereit an Ort und Stelle befestigt. Im Herbst öffnen wir das Ventil und lassen das Restwasser aus Schlauch und Pumpe in die Bilge laufen. Dort kann es mit einem Lappen aufgenommen werden. So geht es sorglos in den Winter.
Edgar Wallenborn, Kerpen
Die Veröffentlichung Ihres Lifehacks honorieren wir mit 50 EURO. Bitte fügen Sie Fotos oder Skizzen hinzu. Außerdem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung
Einsendungen an: Redaktion YACHT, Quartier O, Paul-Dessau-Straße 8, 22761 Hamburg; oder: mail@yacht.de