BeibootKleiner Klassiker Tide 8 – zum Rudern, Motoren oder mit Opti-Rigg

Hauke Schmidt

 · 24.11.2022

Bewährt: Rigg und Anhänge der Tide 8 sind vom Opti entliehen
Foto: Werft

Feste Beiboote sind rar, zumindest wenn sie nicht nur zweckmäßig, sondern auch hübsch sein sollen. Mit der Tide 8 präsentiert die MFH-Werft ein segelbares GFK-Dingi in klassischer Anmutung. Die Linien sind an die Formen der Beiboote amerikanischer Lotsenschoner angelehnt

Mit einer Länge von 2,5 Metern und einer Breite von 1,15 Metern ist die Tide kaum größer als ein Opti. Als Ruderboot gibt die Werft ein Gewicht von etwa 40 Kilogramm an, womit sich das Beiboot noch gut auf dem Autodach transportieren lässt. Seeklar mit Beseglung sollen es rund 48 Kilo sein. Für Rigg und Anhänge greifen die Ostfriesen auf bewährtes Opti-Material zurück. Der Schwertkasten ist in die zentrale Ruderducht integriert.

Die Sitzbank im Heck und ein wasserdichtes Compartment im Bug sorgen für Aufrieb. Daher bleibt die Tide auch nach einer Kenterung schwimmfähig und kann ausgepützt werden. Selbstlenzend ist des Beiboot in Schwimmlage nicht. An Land oder in Davits hängend kann Regenwasser aber über einen Lenzpfropfen am Spiegel ablaufen.

Der Rumpf wird im Handauflegeverfahren massiv laminiert. Die Duchten sind aus GFK-Schaumsandwich und werden mit Vakuum verklebt. Hochwertiges Vinylesterharz soll für Osmoseresistenz sorgen.

Obenrum ist das Beiboot ein Opti

Die Basisversion des Beibootes mit lichtgrauem Rumpf und cremeweißem Cockpit kostet 3.550 Euro. Für Holzriemen und Ruderdollen sind 150 Euro Aufpreis fällig. Das Segelpaket kostet 1.000 Euro und besteht aus einem Alurigg von Optiparts nebst Dracronsegel, einem verstellbaren Mastfuß, einem Großschotsystem von Ronstan sowie Ruderanlage und Schwert aus GFK-Sandwich.

Außerdem sind weitere Optionen wie mehrfarbige Lackierung, korkbelegte Duchten oder eine Tauwerkswieling erhältlich.

Die Emdener Weft Maritime Faserverbundtechnik Haring fertigt neben der Tide 8 auch den ursprünglich als SQ25 entwickelten Kleinkreuzer Tide 25 sowie den Kielschwerter Tide 34. Das neueste Boot im Programm ist der Performance-Retroklassiker Tide 36.


Technische Daten:

  • Länge: 2,50 m
  • Breite: 1,15 m
  • Gewicht: 40 kg, segelklar 48 kg
  • Preis: ab 3.550 Euro

Mehr zum Thema Beiboote: