Swan 55Schöne Nordländerin mit italienischem Temperament

Michael Good

 · 14.11.2023

Eleganter Schwan. Gestreckte Linien, breites Heck, gemäßigter Freibord. Achtern sind zwei Ruderblätter angebaut
Foto: Nautor Swan
Im Januar hat die neue 55er von Nautor Swan auf der Messe in Düsseldorf ihre viel beachtete Weltpremiere gefeiert. Jetzt wurde das erste Schiff seinem Element übergeben. Die YACHT war für einen Test bereits an Bord der exklusiven Schönheit aus Finnland

Es ist hinlänglich bekannt, dass die Konstruktionen aus dem Büro von German Frers in Argentinien nicht nur umwerfend attraktiv sind, sondern zudem auch die besten Segeleigenschaften zeigen. Und wie nicht anders zu erwarten, ist dies auch für die neue Swan 55 der Fall. Im YACHT-Test bei auffrischendem Wind um 10 bis 15 Knoten gibt die bei Nautor im finnischen Pietarsaari gebaute Schönheit eine eindrückliche Kostprobe ihres Leistungspotenzials ab. Mit einem Gesamtgewicht von über 22 Tonnen ist das Schiff zwar nicht gerade ein Leichtgewicht, dafür aber mit mit einem sportlichen Rigg und üppig Segelfläche ausgestattet. Die Segeltragezahl liegt deshalb bei einem recht hohen Wert von 4,7.

Wer sich für eine Swan 55 interessiert, bekommt von der Werft ein Höchstmaß an Möglichkeiten zur Individualisierung geboten. So kann der Kunde zwischen verschiedenen Rigg-Konfigurationen wählen und im Rahmen der Möglichkeiten zudem beim Layout an Deck mitbestimmen. Auch für den Innenausbau gibt es zahlreiche Varianten, insbesondere für die Gestaltung im Vorschiff. So ließe sich die Gästekabine auf der Backbordseite auch als TV-Lounge nutzen, als Boat-Office oder als Ankleideraum ausbauen. In der Achterkabine backbords lässt sich wahlweise eine Werkstatt unterbringen, eine Lotsenkoje nebst Waschmaschine und reichlich Stauraum oder im Bedarfsfall ein vom Cockpit erreichbares Quartier für den Skipper.

Der ausführliche Testbericht erscheint in einer der kommenden Ausgaben der YACHT. Bis dahin gibt es die ersten Fotos vom segelnden Schiff oben in der umfangreichen Testgalerie.

Technische Daten Swan 55

  • Konstrukteur: German Frers
  • CE-Entwurfskategorie: A
  • Rumpflänge: 16,60 m
  • Gesamtlänge mit Bugspriet: 17,75 m
  • Länge Wasserlinie: 15,78 m
  • Breite: 5,00 m
  • Tiefgang Standard: 2,50 m
  • Tiefgang Performance: 3,40 m
  • Tiefgang mit Teleskopkiel: 2,00–2,85 m
  • Gewicht: 22,45 t
  • Ballast/-anteil: 7,53 t/33,5 %
  • Masthöhe über Wasserlinie: 23,22 m
  • Großsegel: 95,11 m²
  • Selbstwendefock: 80,15 m²
  • Gennaker: 275,0 m²
  • Motorisierung: Yanmar 110 PS/Saildrive
  • Kapazität Treibstoff: 800 l
  • Kapazität Frischwasser: 600 l
  • Grundpreis ab Werft: 1,8 Millionen Euro (netto)

Weitere Links zum Thema

Meistgelesen in dieser Rubrik