Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Yachten
Alle Themen
Yachten
Superyachten
Kleinkreuzer
Fahrtenyachten
Jollen
Katamarane | Trimarane
Regattayachten
Klassiker
Werften
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Motoren
Beschläge
Tauwerk
Bekleidung
Sicherheit
Elektronik
Segel
Ferngläser
Bootsausstattung
Reisen & Chartern
Alle Themen
Reisen & Chartern
Ratgeber
Deutschland
Dänemark
Spanien
Kroatien
Griechenland
Italien
Frankreich
Niederlande
Norwegen
Schweden
Türkei
Karibik
Weltweit
DIY
Alle Themen
DIY
Reparatur
Pflege
Lifehacks
Regatta
Alle Themen
Regatta
The Ocean Race
Segel-Bundesliga
Kieler Woche
Nordseewoche
Olympische Spiele
America's Cup
Vendée Globe
Wettfahrten
Mini-Transat
Segelwissen
Alle Themen
Segelwissen
Recht
Navigation
Wetterkunde
Führerschein
Ankern
Manöver
Seemannsknoten
Versicherungen
Yachtmarkt
Alle Themen
Yachtmarkt
Gebrauchtboote
Online inserieren
Kaufberatung
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Navigation
Schneller und heller, Raymarine stellt Plotterserie Axiom 2 Pro vor
Raymarine spendiert seinen Topmodellen aus der Axiom-Reihe mehr Rechenleistung und neue Displays, außerdem lässt sich das Bedienteil individualisieren
Elektronische Navigation
Raymarine Lighthouse-Charts für Nord- & Ostsee verfügbar
Größenverstellbare Kartensymbole und flexible Farbmodi: Raymarine erweitert seine innovative Lighthouse-Serie um Nord- und Ostsee
Elektronik
Axiom Plus & Lighthouse: Plotter und Karten aus einer Hand
Raymarine veröffentlicht heute die nächste Generation der Axiom-Multifunktionsdisplays und startet mit eigenen elektronischen Seekarten
YACHT-Test
9-Zoll-Kartenplotter im Test
GPS-Geräte werden multifunktionaler und bieten praktische Funktionen für Segler. Was die aktuelle Generation von 9-Zoll-Geräten kann: der Test im PDF-Dowload
Elektronik
Einfach navigieren
Raymarine stellt mit Element S eine neue Plotter-Serie mit begrenztem Funktionsumfang, aber fairem Preis vor
Navigation
Raymarine Lighthouse 3.9: die Rückkehr der Segelfunktionen
Mit der neuen Software kann auch Raymarines aktuelle Plotter-Generation Anliegerkurse anzeigen und den optimalen Wendezeitpunkt berechnen
Navigation
Neues Radar: Mit Doppler sieht man besser
Raymarine spendiert seinem Quantum-Radar eine Doppler-Signalauswertung. Damit lassen sich bewegliche Ziele und deren Kurs einfacher erkennen.
Navigation
Wie die Großen: neuer AIS-Transceiver von Raymarine
Dank integriertem GPS und Antennensplitter lässt sich der AIS700-Transceiver einfach einbauen. Zudem beherrscht er das für Klasse-B-Geräte neue SOTDMA-Verfahren
Navigation
Raymarine Axiom: mit der Kraft der vier Herzen
Die Einstiegs-Plotter von Raymarine schließen zur Oberklasse auf. Dank Vier-Kern-Prozessoren und neuer Software bewältigen sie auch komplexe Sonardarstellungen
Autopilot
Raymarine Evolution: einfach losfahren
Dank eines neuartigen Kompass-Sensors sollen die EV-Autopiloten ohne aufwändiges Kalibrieren praktisch sofort einsatzbereit sein
1
2