Michael Rinck
· 11.07.2019
Raymarine stellt mit Element S eine neue Plotter-Serie mit begrenztem Funktionsumfang, aber fairem Preis vor
Der neue Plotter von Raymarine ist mit 7, 9 und 12 Zoll Bildschirmdiagonale erhältlich. Das Display ist wettergeschützt und soll durch hohen Kontrast und viel Helligkeit eine gute Ablesbarkeit gewährleisten. Die Modelle 7S und 9S haben eine Auflösung von 800 mal 480 und das Modell 12S von 1280 mal 800 Bildpunkten. Die Steuerung erfolgt über die Tasten am rechten Gehäuserand, eine Touch-Funktion gibt es nicht. AIS- und Radar-Daten können per Overlay eingeblendet werden, zudem sind über NMEA2000 Motordaten im Display abrufbar. Echolot oder Fischfinder können laut Hersteller ebenfalls angeschlossen werden, allerdings unterstützt die Element- S-Serie keine hochauflösende Sonartechnik. Das ist für Segler auch weniger wichtig und dem Konzept der Plotter-Serie geschuldet, einfache Funktionalität zu einem fairen Preis zu liefern.
So scheint es nur konsequent, dass die Navis der Serie mit einer reduzierten Version des LightHouse-Betriebssystems betrieben werden. Statt mit LightHouse 3.9 werden die Plotter der Element-S-Serie mit LightHouse Sport ausgeliefert. Die Version verzichtet auf Darstellung von Wärmebildern, Installation von Apps, Augmented Reality, Verbindung von SmartDevices per W-Lan und Touch-Funktion. Es werden LightHouse NC-2-, Navionics- und C-Map-Karten unterstützt. Die Plotter können am Schott oder per Halterung montiert werden. Preis ab 450 Euro.