Wallyrocket 51Wally launched Hightech-Racer

Michael Rinck

 · 15.10.2024

Wally hat mit der Wallyrocket 51 einen leistungsstarken Kohlefaser-Renner entworfen. Geplant ist damit eine neue Einheitsklasse zu begründen. Die erste Baunummer wurde jetzt in Monaco zu Wasser gelassen
Foto: Maurizio Paradisi
Die erste Wallyrocket 51 wird zu Wasser gelassen
Die Wallyrocket 51 wurde zu Wasser gelassen. Die erste reine Regattayacht der renommierten Werft aus Monaco soll neue Maßstäbe setzen und schneller sein als die vergleichbaren TP52.

Am 14. Oktober wurde die Wallyrocket 51 feierlich zu Wasser gelassen und präsentiert. Die Werft selber spricht von einem Meilenstein. Das erste reine Regattaboot soll in Design und Leistung vergleichbare Klassen wie TP52 und ClubSwan 50 übertrumpfen. Dazu soll es nicht nur als Einheitsklasse überzeugen, sondern auch in der etablierten Regatta-Elite nach ORC-und IRC-Regeln Gewinne einfahren.

“Die Idee hinter der Wallyrocket 51 ist es, eine sehr strenge One-Design-Klasse zu schaffen, die reinen Rennsport bietet, hochtechnologisch ist, aber auch nach den IRC- und ORC-Regeln wettbewerbsfähig sein kann”, sagt Adolfo Carrau, Partner bei Botin Partners Naval Architecture. Erreicht werden soll das durch extreme Leichtbauweise. Der Rumpf ist ein Sandwich aus Prepreg-Carbon und Schaunkern, das Deck ist im Kern mit einer Aramid-Wabenstruktur (Nomex) versteift. Damit wiegt die 15,50Meter messende Yacht nur 6.250 Kilogramm.

Spannendes Detail am Kiel für mehr Speed und Höhe

Unter der Wasserlinie soll ein Detail den Unterschied machen: Eine Trimmklappe an der Kielhinterkante sorgt für zusätzlichen Auftrieb nach Luv und soll so mehr Speed und Höhe möglichen machen als bei den vergleichbaren TP52-Yachten und das trotz der etwas kürzeren Wasserlinie der Wallyrocket 51. Ballastwassertanks mit jeweils 550 Liter Volumen auf jeder Seite bringen zusätzlich zur Crew Gewicht nach Luv. So soll die neue Rennyacht mit einer Crew von 11 Personen auf der Regattabahn bewegt werden.

Wally selber verspricht die Kombination von Spaß, Stil und Segelleistung auf höchsten Niveau und nicht weniger als den Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte des Regattasports. Wally hat sich das Ziel gesetzt, von jetzt an alle drei Monate eine Wallyrocket 51 fertigzustellen. Wie viele Baunummern bereits verkauft wurden und was der Kohlefaser-Racer kosten soll, gab die Werft nicht preis.


Technische Daten Wallyrocket 51

  • Konstrukteur: Wally Design Team/Botin Partners Naval Architecture
  • Rumpflänge: 15,50 m
  • Länge Wasserlinie: 14,68 m
  • Breite 4,32 m
  • Gewicht (Lightdisplacement): 6.250 kg
  • Tiefgang Festkiel: 3,50 m
  • Wasserballasttanks: 2x 550 l
  • Großsegel: 97,0 m²
  • Genua (103%): 66,9 m2²
  • Gennaker: 264,0 m²
  • Crewgewicht: 935 kg (11-köpfige Mannschaft)

Das könnte sie auch interessieren:


Meistgelesen in der Rubrik Yachten