Fridtjof Gunkel
· 12.11.2020
Die Pläne für 450 Euro, die Werkstatt billig angemietet, günstiges Sperrholz als Bootsbaumaterial – und am Ende segelt "Alcedo". Das Porträt im PDF-Download
Der süddeutsche Bäcker Milos Pupala hat Pläne des sardischen Konstrukteurs Christian Pilo als Autodidakt in Eigenregie umgesetzt. Dessen Typ Idea 21 wurde aus Sperrholzplatten über Spanten gefertigt. Auch das Rigg, einzelne Beschläge, die Ruder und die Gussform für den Kiel entstanden von eigener Hand. Herausgekommen ist ein individueller Seezwerg mit großem offenem Cockpit, Hubkiel, einem offenen Innenraum und Nasszelle sowie vielen einfachen und gut funktionierenden Lösungen. Das 6,70 Meter lange Boot ist 2,50 Meter breit und wiegt 1,2 Tonnen, wodurch es sich einfach trailern lässt.