Lasse Johannsen
· 08.05.2023
Zu Pfingsten wird in Neustadt in Holstein an der Lübecker Bucht eine ganze Flotte von klassischen Yachten erwartet. Zum 20. Mal findet dort die Regatta zu Ehren des berühmten deutschen Konstrukteurs Max Oertz statt, der 1871 in Neustadt das Licht der Welt erblickte
Der Name Max Oertz ist untrennbar von der Entstehung und rasanten Entwicklung des deutschen Yachtbaus Ende des 19. Anfang des 20. Jahrhunderts. Als Yachtkonstrukteur entstanden unter seiner Federführung herausragende Segelyachten aller Größen.
Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, den 25. Mai mit einem Begrüßungsabend in der Bootswerft Schaich auf Fehmarn und einer Zubringerregatta von dort nach Neustadt am Freitag. Hier findet am Abend ein Come-together an der Feuerschale statt, Samstag geht es nach gemeinsamem Frühstück zu Up-and-down-Regatten auf die Bahn. Der Abend steht im Zeichen des traditionellen Spargelessens. Sonntag folgen dann die Max-Oertz-Regatta und eine anschließende Fete, bevor es Montag nach einem Festakt und der Einweihung einer Skulptur zu Ehren von Max Oertz in der Stadt wieder auf die Heimreise geht.
Zu Ehren des berühmten deutschen Konstrukteurs wird seit 2001 in dessen Geburtsort Neustadt in Holstein eine Klassikerregatta ausgesegelt, zu der regelmäßig rund 50 Yachten von ihren Eignern gemeldet werden. Die Flotte liegt im malerischen Stadthafen, direkt davor ist das Festzelt aufgebaut, wo gegessen und getrunken, gefeiert und getanzt wird. Die zwanglose Atmosphäre ist den Veranstaltern besonders wichtig. Seglerisch hat der Event mit einem Up-and-Down und mehreren Dreiecksregatten viel Spannung zu bieten, allzu verbissen gesegelt wird hier allerdings nicht. Viele Familiencrews finden sich nach dem legendären gemeinsamen Frühstück am Start ein und genießen es, gemeinsam auf die Bahn zu gehen.