Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Yachten
Alle Themen
Yachten
Superyachten
Kleinkreuzer
Fahrtenyachten
Jollen
Katamarane | Trimarane
Regattayachten
Klassiker
Werften
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Motoren
Beschläge
Tauwerk
Bekleidung
Sicherheit
Elektronik
Segel
Ferngläser
Bootsausstattung
Reisen & Chartern
Alle Themen
Reisen & Chartern
Ratgeber
Deutschland
Dänemark
Spanien
Kroatien
Griechenland
Italien
Frankreich
Niederlande
Norwegen
Schweden
Türkei
Karibik
Weltweit
DIY
Alle Themen
DIY
Reparatur
Pflege
Lifehacks
Regatta
Alle Themen
Regatta
The Ocean Race
Segel-Bundesliga
Kieler Woche
Nordseewoche
Olympische Spiele
America's Cup
Vendée Globe
Wettfahrten
Mini-Transat
Segelwissen
Alle Themen
Segelwissen
Recht
Navigation
Wetterkunde
Führerschein
Ankern
Manöver
Seemannsknoten
Versicherungen
Yachtmarkt
Alle Themen
Yachtmarkt
Gebrauchtboote
Online inserieren
Kaufberatung
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Navigation beim Segeln: Navigieren auf See lernen
Navigation
Törnliteratur
Aktuelle Neuheiten für den Kartentisch
Hafenführer, Revierguide, Kartensätze: Wir stellen die wichtigsten Neuveröffentlichungen und Überarbeitungen vor. Eine Übersicht der aktuellen Törnliteratur
Törnliteratur
Aktuelle Neuheiten für den Kartentisch
Hafenführer, Revierguide, Kartensätze: Wir stellen die wichtigsten Neuveröffentlichungen und Überarbeitungen vor. Eine Übersicht der aktuellen Törnliteratur
Interview
Expertin Dr. Melanie Alburg über das Schlafen an Bord
Interview
Expertin Dr. Melanie Alburg über das Schlafen an Bord
Seewetterbericht
Funkstille beim Deutschlandradio – die besten Apps
Der Seewetterbericht wird nicht mehr gesendet. 52 Jahre lang strahlte das Deutschlandradio Wind- und Warnmeldungen aus. Nun beugt es sich modernen Kanälen
Vorfahrt
Gericht verschärft Wegerechts-Regeln für Segler
Neues Urteil: Ein Fischer kann auch dann Vorfahrt haben, wenn er kein Sichtzeichen gesetzt hat. Und welche Vorfahrtsregeln gibt es noch? Das sollten Segler wissen
Segel-Rekorde
Das sind die schnellsten Segler auf dem Wasser
Paul Larsens „Vestas Sailrocket 2“ hält den Speedrekord auf dem Wasser seit elf Jahren. Diese Rekorde wurden bisher aufgestellt und werden angefochten
Wal-Attacken
Das Rätsel der Orca-Angriffe – 40 Fälle untersucht
An den europäischen Atlantikküsten häufen sich mysteriöse Orca-Angriffe auf Segelyachten. YACHT-Autor Thomas Käsbohrer hat 40 betroffene Crews nach ihren Erfahrungen befragt
Verlagssonderveröffentlichung
LNG-Tanker
Segler müssen Abstand halten!
In Wilhelmshaven ist der neue LNG-Terminal eingeweiht worden. Das bedeutet weitere Vorschriften für Segler in dem Revier.
Seemannschaft
Albtraum Legerwall – so können Havarien vermieden werden
Wie Segler die Gefahr Legerwall umschiffen und drohende Strandungen abwenden können. Außerdem: Vorkehrungen für den Ernstfall.
Energiewende
Bald schwimmende Solarparks auf der Nordsee
Sonnenenergie in großem Stil auf der Nordsee erzeugen, das soll bald Wirklichkeit werden. Deutsche Unternehmen führen bereits Solarpark-Pilotprojekte durch
Offshore-Windenergie
Dänemark will weiter aufrüsten
Dänemark möchte im Bereich der Offshore-Windenergie weiter aufrüsten. Die Verdopplung der aktuellen Kapazität ist das Ziel. Gibt es Konsequenzen für Segler?
Navigation
Windparks – Zeitenwende auf See
Offshore-Windparks werden immer größer und zahlreicher. Worauf sich Segler auf Nord- und Ostsee einstellen müssen und welche Befahrensregeln gelten.
Nachtfahrt
Checklisten für ein gutes Gefühl beim Segeln in die Dunkelheit
Worauf Segler bei einem Törn durch die Nacht achten sollten. Von der Vorbereitung bis zum Wissen über Lichterführung, Ausweichregeln und die Befeuerung von Seezeichen
1
2
3
4