Tatjana Pokorny
· 06.03.2023
Boris Herrmanns Team Malizia drückt beim Ocean Race das Gaspedal im Südpolarmeer durch. Mit zuletzt hohen Geschwindigkeiten hat sich die Crew auf der deutschen “Malizia – Seaexplorer” auf Etappe drei an das drittplatzierte US-Team 11th Hour Racing herangearbeitet. Am Montagmittag des 6. März trennten das deutsche und das amerikanische Boot keine sieben Seemeilen mehr
Team Malizia hat die zweite Rennwoche der dritten Etappe im Ocean Race fulminant eröffnet. Mit knapp 20 Knoten Durchschnittsgeschwindigkeit in den vorangegangenen 24 Stunden katapultierte sich das Segel-Quartett auf “Malizia – Seaexplorer” ganz nah ans US-Team 11th Hour Racing heran. Auf die zweitplatzierte französische “Biotherm” hat Team Malizia noch rund 65 Seemeilen Rückstand.
An der Spitze der Flotte dominierte auch zum Ende des achten Etappentages Kevin Escoffiers Schweizer Team Holcim – PRB das Geschehen. Bislang hat “Holcim – PRB” trotz “Abstieg” in den Süden zur Konkurrenz kurz vor Erreichen der Rhumbline kaum Seemeilen eingebüßt. Der Vorsprung vor “Biotherm” beträgt immer noch kommode 470 Seemeilen. Inzwischen rast das ganze Feld zwischen dem 45. und dem 46. Breitengrad Süd nach Osten.
“Es wird kalt, wir tragen Mützen”, vermeldete “Biotherm”-Skipper Paul Meilhat. “An Deck ist es wirklich frostig, wenn man Leinen in die Hand nimmt. Wir reachen in angenehmen Bedingungen. Es ist bei starkem Seegang ziemlich windig. Morgen Vormittag werden wir die Kerguelen erreichen und halsen.”
Seine Teamkameradin Sam Davies berichtete mit blutiger Unterlippe lächelnd davon, wie sie sich die Verletzung zugezogen hat: “Ich war bei den Ballasttanks, als wir mit dem Bug tief in eine Welle eingetaucht sind. Ich war gerade dabei, mir eine Mütze aufzusetzen. Dann bin ich auf meinem Hintern die ganze Länge der Wasserballasttanks entlanggerutscht. Das ist okay, denn am anderen Ende landet man weich. Nur hatte ich das Ding hier (Red.: Plastik-Verstellriegel für das Mützenband) in der Hand, und das ist auf meine Lippe geknallt. Jetzt habe ich diese wirklich cool aussehende Kriegsverletzung.”
Am Tag zuvor hatte Sam Davies, die selbst mit ihrer neuen “Initiatives – Cœur” die Vendée Globe 2024/2025 anpeilt und im Ocean Race den befreundeten Skipper Paul Meilhat unterstützt, die Stimmung an Bord der französischen Yacht beschrieben: “Endlich komme ich – eingekeilt in meinem ‘Schlafplatz’ auf dem Backbord-Ballasttank und mit meinen lärmreduzierenden Kopfhörern auf den Ohren – wieder zum Schreiben! Biotherm fährt im Raketenschiff-Modus auf ruhiger See, und die Sonne scheint.”
Weiter berichtete die 48-jährige Britin: “Meine lärmreduzierenden Kopfhörer sind nicht für das Brummen des Bootes gedacht, sondern um die Gespräche und das Lachen der Crew auszublenden. Das findet normalerweise tagsüber statt. Das Team ist in Bestform. Es ist ein Vergnügen, Teil einer Gruppe zu sein, die so glücklich ist, diese Ocean-Race-Etappe auf dieser unglaublichen Yacht zu segeln! Paul ist ein großartiger Anführer, der sein Boot sehr gut kennt und das Tempo vorgibt, dem wir folgen sollen. Mit dem Ziel, hart und schnell zu segeln, aber auch auf unser Boot aufzupassen und die Strecke nicht zu unterschätzen, die wir zurücklegen und das Boot dabei in Schuss halten müssen.”
Das “Biotherm”-Crew-Gefüge beschrieb Sam Davies so: “Anthony (Marchand) ist ein großartiger Wingman für Paul. Er hält ihm den Rücken frei und übernimmt die Führung in den Bereichen Wetter und Strategie. Er ist ein großartiger ‘Mr. Fixit’, wenn es darum geht, jegliche Art von Problemen an Bord zu beheben. Damien (Seguin) ist immer gut gelaunt, positiv gestimmt und trägt mit seinem unglaublichen Gespür für die Bootsgeschwindigkeit zur Leistung bei. Und unser An-Bord-Reporter Ronan (Glatt) macht seinen Job, obwohl wir das Boot antreiben und ihm das Leben nicht gerade leicht machen. Er hat ein ansteckendes Lachen und scheint dieses Abenteuer sehr zu genießen. Die Ideen für die nächsten Geschichten scheinen ihm nie auszugehen …”
Wie auf “Biotherm” agieren alle Crews im Ocean Race wie kleine Einheiten mit ihrem jeweils eigenen menschlichen und fachlichem Gefüge. Wie harmonisch das Miteinander im Team Malizia in guten wie schlechten Zeiten funktioniert, zeigt der nachfolgende Clip gut.