37. America’s CupComeback-Coup für Frankreich als fünften Herausforderer

Tatjana Pokorny

 · 03.01.2023

37. America’s Cup: Comeback-Coup für Frankreich als fünften HerausfordererFoto: Maria Muiña/AC37
Populärer Austragungsort für den 37. America’s Cup ist die ehemalige spanische Olympia-Metropole Barcelona

Neujahrs-Knaller im America’s Cup: Frankreich will im 37. America’s Cup wieder um die wichtigste Trophäe des Segelsports kämpfen. Stéphane Kandler und Bruno Dubois sind die Motoren des Teams

Diese Meldung fasziniert die Segelwelt zum Jahresauftakt: Die Franzosen machen für den 37. America’s Cup mobil. Gut 15 Jahre nach ihrem letzten Einsatz im 32. America’s Cup hat die K-Challenge ihre längst erfolgte Herausforderung jetzt offiziell bestätigt.

“Wir werden bis Ende Januar Großes ankündigen”

Motoren des Teams sind zwei gut bekannte französische Cup-Jäger: Stéphane Kandler und Bruno Dubois. Das Team tritt unter dem bereits bekannten Namen K-Challenge Racing an. CEO Stéphane Kandler, dessen Vater Ortwin Kandler einst zu den Mitgründern der deutschen AeroSail-Kampagne zählte, sagte: “Bruno und ich freuen uns sehr, uns den anderen Herausforderern anzuschließen. Wir arbeiten seit fast einem Jahr hinter den Kulissen und werden bis Ende des Monats Großes ankündigen.”

Die Motoren hinter der französischen Kampagne für den America’s Cup: Stéphane Kandler und Bruno DuboisFoto: America’s Cup
Die Motoren hinter der französischen Kampagne für den America’s Cup: Stéphane Kandler und Bruno Dubois

Über den Schritt der Kampagne in die Öffentlichkeit freut sich naturgemäß Grant Dalton, CEO von AC37 Event Limited. Seine Reaktion: “Es ist großartig, dass die Franzosen nun als fünfte Herausforderer zum America’s Cup zurückkehren und zweifelsohne eine Menge typischen Charakters und Flairs in eine atemberaubende Veranstaltung in Barcelona einbringen werden. Frankreich ist eine herausragende Seglernation. Trotzdem ist es kein leichtes Unterfangen, ein America’s-Cup-Team auf die Beine zu stellen. Ich gratuliere Stéphane, Bruno und der Société Nautique de Saint-Tropez, die unermüdlich gearbeitet haben, um diesen Punkt zu erreichen.”

Aus dem Herausforderer-Quartett wird ein Quintett

Weitere Einzelheiten zur Kampagne wollen die Franzosen im weiteren Verlauf des Januars bekanntgeben. Die Rückkehr des Cups nach Europa hatte die französische Kampagne unter anderem stark beflügelt. Ihre Herausforderung war zuvor im Geheimen innerhalb der offiziellen Frist von den neuseeländischen Verteidigern akzeptiert worden. Damit wird aus dem bisherigen Herausforderer-Quartett mit Sir Ben Ainslies Team Ineos Britannia, American Magic vom New York Yacht Club, dem italienischen Luna Rossa Prada Pirelli Team und dem Schweizer Team Alinghi Red Bull Racing ein Quintett.

Logo und Motto der französischen Herausforderer: “Wettbewerb macht dich smarter”Foto: K-Challenge
Logo und Motto der französischen Herausforderer: “Wettbewerb macht dich smarter”

Im 32. America’s Cup 2007 hatte die K-Challenge mit Stéphane Kandler Platz acht erkämpft. Die offiziell herausfordernde Société Nautique de Saint-Tropez zählt zu den ältesten Segelclubs der Welt, war 1862 gegründet worden. Die letzte französische Herausforderung hatte es 2017 gegeben. Vor Bermuda war 2017 Team France mit dem multitalentierten Franck Cammas aufgekreuzt.

Das kombinierte Logo der Herausforderer von der K-Challenge mit dem Emblem der Société Nautique de Saint-TropezFoto: Société Nautique de Saint Tropez
Das kombinierte Logo der Herausforderer von der K-Challenge mit dem Emblem der Société Nautique de Saint-Tropez

Auch Bruno Dubois ist ein Schwergewicht im internationalen Segelsport. Er war 20 Jahre lang Direktor von North Sails Frankreich und hat das zuletzt so erfolgreiche französische Team im SailGP geführt. Im America’s Cup 2017 hatte Dubois Team France gemanagt. Zuvor hatte der Top-Manager das französisch-chinesische Dongfeng Race Team bei zwei Auflagen des Volvo Ocean dirigiert. Der Sieg 2017/18 mit Charles Caudrelier, Carolijn Brouwer und der Mannschaft auf dem roten Boot bleibt unvergessen.

Frankreichs Herausforderer haben ihre Aufholjagd für den 37. America’s Cup gestartet

Die K-Challenge steht nun vor einer überdimensionalen Aufholjagd, denn die anderen vier Herausforderer und das Emirates Team New Zealand als Verteidiger sind längst mit Tests und Entwicklung vorgeprescht. Aktuell bereiten sich die Teams mit halbgroßen Testbooten auf ihre Neubauten vor. Das Schweizer Team trainiert auf einer AC75 der ersten Generation, die von Team New Zealand erworben wurde. Alle Teams müssen noch in diesem Jahr mit dem Bau ihrer AC75 für Barcelona beginnen.

Bei den Zuteilungen für die Niederlassungen der Teams in Barcelona ist noch Raum für die Franzosen, wie die neuseeländischen Organisatoren versicherten. Der 37. America’s Cup findet im Herbst 2024 vor Barcelona statt.

Vor zehn Jahren hatte Stéphane Kandler einmal in einem Interview mit der YACHT gesagt: “Nirgendwo gilt das Wort Herausforderung so sehr wie im America’s Cup. Du musst Erster werden. Das aber macht dir der Erste vom vorherigen Mal so schwer wie möglich. Aus dieser Tatsache heraus rührt meine Motivation.” Daran dürfte sich trotz Last-minute-Herausforderung nichts geändert haben.


Mehr zum America’s Cup: