Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Yachten
Alle Themen
Yachten
Superyachten
Kleinkreuzer
Fahrtenyachten
Jollen
Katamarane | Trimarane
Regattayachten
Klassiker
Werften
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Motoren
Beschläge
Tauwerk
Bekleidung
Sicherheit
Elektronik
Segel
Ferngläser
Bootsausstattung
Reisen & Chartern
Alle Themen
Reisen & Chartern
Ratgeber
Deutschland
Dänemark
Spanien
Kroatien
Griechenland
Italien
Frankreich
Niederlande
Norwegen
Schweden
Türkei
Karibik
Weltweit
DIY
Alle Themen
DIY
Reparatur
Pflege
Lifehacks
Regatta
Alle Themen
Regatta
The Ocean Race
Segel-Bundesliga
Kieler Woche
Nordseewoche
Olympische Spiele
America's Cup
Vendée Globe
Wettfahrten
Mini-Transat
Segelwissen
Alle Themen
Segelwissen
Recht
Navigation
Wetterkunde
Führerschein
Ankern
Manöver
Seemannsknoten
Versicherungen
Yachtmarkt
Alle Themen
Yachtmarkt
Gebrauchtboote
Online inserieren
Kaufberatung
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
YACHT: Europas größtes Magazin rund ums Segeln
Diebstahl-Krimi
Happy End für finnisches Segelnationalteam – 200.000 Euro gerettet
Revierreport
Segelboom treibt Marina-Sanierungen in Dänemark voran
SailGP
Mit Sebastian Vettel und Erik Heil in die Formel 1 der Meere
The Ocean Race-Special
zum Special
The Ocean Race
Malizias 24-Stunden-Rekord – kaum zu schlagen?
Boris Herrmanns "Malizia – Seaexplorer" ist seit dem 24-Stunden-Rekord auf Ocean-Race-Etappe fünf in aller Munde. Die ersegelte Distanz ist sagenhaft …
The Ocean Race
Malizias 24-Stunden-Rekord – kaum zu schlagen?
Boris Herrmanns "Malizia – Seaexplorer" ist seit dem 24-Stunden-Rekord auf Ocean-Race-Etappe fünf in aller Munde. Die ersegelte Distanz ist sagenhaft …
The Ocean Race
Zum Live-Tracker hier klicken
The Ocean Race
Zum Live-Tracker hier klicken
The Ocean Race
Team Malizia – Weltrekord gewonnen, Rang zwei verloren
The Ocean Race
Team Malizia – Weltrekord gewonnen, Rang zwei verloren
Verlagssonderveröffentlichung
Yachten
weitere Artikel
Preste 18
Wilde Mischung – halb Skiff, halb Kielboot. Die Kieljolle im Test
Die Kieljolle Preste 18 soll sportliches Segeln auf schnellen Raumwindgängen und die Sicherheit eines Kiels miteinander verbinden. Der Test
Swan 55
Schöne Nordländerin mit italienischem Temperament
Ein Gran Turismo der Extraklasse. Die neue Swan 55 ist ein wahres Fest für die Sinne. Die Schöne aus Finnland begeistert nicht nur optisch, sondern auch im Praxistest der YACHT
Test Luffe 40.20
Facelift einer Ausnahme-Fahrtenyacht
Schön, schlank und schneller: 2020 kam die neue Luffe 40.20 auf den Markt. In diesem Jahr wird Luffe Yachts 50 Jahre alt – der komplette Test
„Amphitrite“
Ein legendärer Schoner mit einzigartigem Werdegang
Der Dreimast-Schoner „Amphitrite“ zählt zu den ältesten noch segelnden Yachten der Welt. Seit 1976 lernen Jugendliche an Bord traditionelle Schifffahrt
Regatta
weitere Artikel
Golden Globe Race
Kirsten Neuschäfer, die ganze Story plus Interview
Mit dem Gewinn des Golden Globe Race schreibt Kirsten Neuschäfer Segelgeschichte. Die Regatta in der Zusammenfassung und das Interview
88. Nordseewoche
Traumhafte Segelbedingungen beim Regattaklassiker
Traumhafte Regatten rund um Deutschlands einzige Hochseeinsel am Pfingstwochenende. Bruch beim Helgoland Offshore Triangle – Sieger morgen im Ziel erwartet
Menschen
weitere Artikel
Golden Globe Race
Kirsten Neuschäfer im YACHT-Interview
Kirsten Neuschäfer über ihre triumphale Weltumsegelung, die Strapazen, beeindruckende Erlebnisse und psychische Tiefpunkte
Andrew Bedwell
Großes Drama – “Big C” ist am Boden zerschellt
Traum zerplatzt: Andrew Bedwells Ein-Meter-Boot-Projekt "Big C" steht vor dem Ende. Es kam zu einem fatalen Unglück, als das Mikroboot am Kran hing
Meinung
Komplexes Wesen
Fridtjof Gunkel, stellv. Chefredakteur der YACHT, erzählt von einer technischen Panne. Nahe der Verzweiflung erkannte er: Ein Boot ist ein komplexes Wesen
Paul Kohlhoff
Kieler Foiling-Könner und Olympia-Hoffnung im Porträt
Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer zählen 2024 wieder zu den olympischen Hoffnungsträgern. Kraft dafür schöpfen die Familienmenschen im Heimathafen Kiel
Segelwissen
weitere Artikel
Seemannschaft
Albtraum Legerwall – so können Havarien vermieden werden
Wie Segler die Gefahr Legerwall umschiffen und drohende Strandungen abwenden können. Außerdem: Vorkehrungen für den Ernstfall
Segel-Rekorde
Das sind die schnellsten Segler auf dem Wasser
Paul Larsens „Vestas Sailrocket 2“ hält den Speedrekord auf dem Wasser seit elf Jahren. Diese Rekorde wurden bisher aufgestellt und werden angefochten
Seemannschaft
Tipps zum Einhandsegeln
Stationäre Tiefs
Schwere Unwetter in Kroatien und Italien – Klimawandel?
Seenot
weitere Artikel
Bark „Europa“
Abenteuer-Windjammer an Land gekentert
Die holländische Bark „Europa“ ist der einzige Windjammer, der regelmäßig in extreme Reviere segelt. Jetzt ereignete sich ein Unfall an Land
Piraterie und Überfälle
Sicher unterwegs – so schützen Sie sich und Ihre Yacht
Noch immer hört man regelmäßig von Piratenangriffen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, auf dem Boot überfallen zu werden? Und wie kann man sich schützen?
Ausrüstung
weitere Artikel
Kojenwärmer
Die kabellose Heizdecke von Stoov
Stoov bietet Heizdecken und -kissen ohne Kabel an. Dank integriertem Akku wird die Koje auf Knopfdruck gewärmt. Das sorgt in kühlen Nächten vor Anker für mehr Schlafkomfort, auch ohne Dieselheizung an Bord
Ausrüstung
Moderner Bootsschuh, B2B-Lader und Spritze für Epoxidpaste
Neue Ausrüstung aus allen Bereichen: Wir zeigen den Schuh von Marinepool, den neuen B2B-Lader und die Doppelspritze für Epoxidpaste
Tufnol-Blöcke
Produktion eingestellt – das Ende einer Legende
Kein Vorbeikommen: Kaum eine Art von Beschlägen ist so weit verbeitet wie die Tufnol/Pertinax-Blöcke. Jetzt ist Schluss – die Produktion wurde eingestellt
Schleppgenerator
Remoran Wave 3 – Wasserkraftwerk für den Spiegel
Auf Fahrtenyachten ist der Energiebedarf groß, Hydrogeneratoren daher unabdingbar. Remoran hat mit dem Wave 3 einen leistungsfähigen auf den Markt gebracht
Reisen & Chartern
weitere Artikel
Schwäbisches Meer
Ein Fotoessay über den Segelsport auf dem Bodensee
Am größten deutschen Binnenrevier – dem Bodensee – sind Segler dreier Nationen zu Hause. Gemeinsam ist ihnen die Liebe zu klassischen Yachten. Ein Fotoessay
Brauchtum
Pfingstbusch – was soll das Grünzeug im Rigg?
Am Pfingstwochenende sind wieder verstärkt Yachten zu sehen, die einen grünen Busch oder Zweig im Rigg, am Heck- oder Bugkorb führen. Was soll das?
Aktuell im Yachtmarkt
Zum Yachtmarkt
Häufig gesucht:
YACHTEN bis 100.000€
YACHTEN jünger als 5 Jahre
YACHTEN in Spanien
EUR 9.990,-
Jantar 24
EUR 20.000,-
Helmsman opus 35
EUR 299.000,-
Hanse 418
EUR 36.500,-
Bénéteau First 27.7
EUR 5.000,-
Marieholm MS20AC
EUR 2.000,-
Gruben Big Gipsy
EUR 280.000,-
Lagoon 440
EUR 44.000,-
Bavaria 32 Holiday
EUR 149.800,-
Bavaria Cruiser 37
EUR 11.500,-
Stoczina Jachtowa Navikom Venuss 22
EUR 9.999,-
20 Jollenkreuzer Lerche Riß Bootswerft G
EUR 11.000,-
Neptun 22
EUR 92.000,-
Jeanneau Sun Odyssey 44
EUR 1.000.000,-
Fountaine Pajot Saba 50 Oceanvolt Electric
EUR 339.500,-
Najad 460
EUR 12.000,-
Jeanneau Tonic 23
DIY
weitere Artikel
Lifehacks
Die besten Lesertipps rund um den Außenborder
Es stehen Wartungen am Außenborder an? Diese vier Tipps unserer Leser könnten helfen und sogar den Bordalltag mit Jockel für immer erleichtern!
Lifehacks
Die 4 besten Lesertipps für mehr Komfort im Badezimmer an Bord
Die besten Lifehacks unserer Leser für mehr Komfort an Bord. Wir zeigen in diesem Artikel vier praktische Tipps für Badezimmer und WC an Bord
Trimm, Tuning, Training
So optimieren Sie Segelyacht und Crew
Rigg-Check
Darauf sollten Eigner vor dem Maststellen achten