Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Yachten
Alle Themen
Yachten
Superyachten
Kleinkreuzer
Fahrtenyachten
Jollen
Katamarane | Trimarane
Regattayachten
Klassiker
Werften
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Motoren
Beschläge
Tauwerk
Bekleidung
Sicherheit
Elektronik
Segel
Ferngläser
Bootsausstattung
Reisen & Chartern
Alle Themen
Reisen & Chartern
Ratgeber
Deutschland
Dänemark
Spanien
Kroatien
Griechenland
Italien
Frankreich
Niederlande
Norwegen
Schweden
Türkei
Karibik
Weltweit
DIY
Alle Themen
DIY
Reparatur
Pflege
Lifehacks
Regatta
Alle Themen
Regatta
The Ocean Race
Segel-Bundesliga
Kieler Woche
Nordseewoche
Olympische Spiele
America's Cup
Vendée Globe
Wettfahrten
Mini-Transat
Segelwissen
Alle Themen
Segelwissen
Recht
Navigation
Wetterkunde
Führerschein
Ankern
Manöver
Seemannsknoten
Versicherungen
Yachtmarkt
Alle Themen
Yachtmarkt
Gebrauchtboote
Online inserieren
Kaufberatung
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
YACHT: Europas größtes Magazin rund ums Segeln
"Gaudeamus II"
Henningsen & Steckmests perfekte Laurin-Koster-Replika
The Ocean Race
Wie auf einer Werft – Reparatur-Marathon auf “Mālama”
„Firecrest II”
Klassiker-Eigenbau nach englischem Vorbild
Der große Osmose-Guide, präsentiert von Peter Wrede Yacht Refits
zum Special
Osmose-Special
Osmose erkennen, behandeln, vorbeugen – der komplette Guide
Was ist Osmose, ab wann besteht Handlungsbedarf, wie kann man Osmose vorbeugen? Der komplette Guide für do it yourself mit Geheimnissen und Verfahren der Profis
Osmose-Special
Osmose erkennen, behandeln, vorbeugen – der komplette Guide
Was ist Osmose, ab wann besteht Handlungsbedarf, wie kann man Osmose vorbeugen? Der komplette Guide für do it yourself mit Geheimnissen und Verfahren der Profis
Osmose-Spezial, Teil 4
So läuft die Osmose-Sanierung beim Profi
Osmose-Spezial, Teil 4
So läuft die Osmose-Sanierung beim Profi
Osmose-Spezial, Teil 5
Die Geheimnisse der Profis – wirkungsvolle Osmose-Vorsorge
Osmose-Spezial, Teil 5
Die Geheimnisse der Profis – wirkungsvolle Osmose-Vorsorge
Verlagssonderveröffentlichung
Yachten
weitere Artikel
Ranking
Die 10 größten Segelflächen
An den Masten von Gigaseglern stehen Segelflächen, die Konstrukteure, Werften und Crews gleichermaßen herausfordern. BOOTE EXCLUSIV verrät die Top 10.
Agile 42 „Karma”
Fahrtenyacht aus Carbon - wohnlich und sauschnell
Eine Fahrtenyacht komplett aus Carbon, sauschnell und wohnlich obendrein. Die „Karma" entsteht in Enkhuizen am Ijsselmeer in kollegialer Zusammenarbeit.
Aventura 45
Segeln, wohnen und genießen auf drei Ebenen
Neue Konkurrenz für Lagoon, Fountaine Pajot & Co. Der neue Aventura 45 mit Flybridge-Lounge kommt als Neuheit im Herbst 2023
Southern Wind SW100X
100-Fuß-Yacht “von der Stange”
Die neue 100-Fuß-Yacht von Southern Winds bietet mehr Platz als die Vorgängerversionen, aber auch weniger Individualisierung und universelle Segelleistungen
Regatta
weitere Artikel
SailGP
Ein Kiwi und Team Kanada rauben der Prominenz die Show
Im neuseeländischen Revier von Christchurch steuerte ein Kiwi Team Kanada zum ersten Triumph im SailGP. Für Phil Robertson und seine Mannschaft war das aus mehreren Gründen ein süßer Sieg …
The Ocean Race
Quartett in Lauerstellung, ”Neustart” im Südmeer
In den nach drei Wochen auf See etwas leichten Winden hat Malizias Anbord-Reporter seine Drohne losgeschickt. Dabei sind "goldene" Bilder von "Malizia – Seaexplorer" un ihrer Crew beim 53. Breitengrad Süd entstanden
Alles zum Saisonstart
zum Special
Präsentiert von
Saisonstart-Special
Raus aus der Halle, ab aufs Wasser!
Endlich beginnt die neue Saison. Bevor es auf den ersten Törn geht, stehen jedoch einige Vorbereitungen an. Der große Saisonstart-Ratgeber für alle To-dos
Saisonstart-Special
Raus aus der Halle, ab aufs Wasser!
Endlich beginnt die neue Saison. Bevor es auf den ersten Törn geht, stehen jedoch einige Vorbereitungen an. Der große Saisonstart-Ratgeber für alle To-dos
Saisonstart-Special, Teil 1
Antifouling erneuern, Schäden am Rumpf sanieren
Saisonstart-Special, Teil 1
Antifouling erneuern, Schäden am Rumpf sanieren
Saisonstart-Special, Teil 2
Ruderanlage kontrollieren und richtig warten
Saisonstart-Special, Teil 2
Ruderanlage kontrollieren und richtig warten
Menschen
weitere Artikel
Segel-Auszeit
Die große Dosis Glück
YACHT-Redakteurin Kristina Müller geht auf große Fahrt und teilt ihre Gedanken über eine Auszeit unter Segeln. Wer würde denn nicht gerne einfach mal ablegen...
Golden Globe Race
“Zu hart – körperlich und emotional erschöpft”
Die führenden Segler im Golden Globe Race sind auf dem Weg zum Äquator. Kirsten Neuschäfer segelt an der Spitze, bei allen schwinden die Kräfte
Einhand-Abenteuer
Bodensee-Runde mit dem Opti
Mit Luftmatratze und Proviant wird der Opti eines Bodensee-Seglers zum Vehikel für das langersehnte Einhand-Abenteuer. Der Bericht seiner Traumreise
Philipp Hympendahl
Nonstop-Projekt beendet – “Nur noch Gegenwind”
Der Düsseldorfer Fotograf wollte im September zur Nonstop-Regatta um die Welt starten. Nun gibt er das Projekt auf. Interview über die Hintergründe
The Ocean Race-Special
zum Special
The Ocean Race
Team Malizia führt – Boris Herrmann: “Freue mich total!”
Es ist schon viel passiert in diesem 14. The Ocean Race. Das neue Boris-Herrmann-Portrait von Antoine Auriol zeigt einen Skipper zwischen Freude über das gelungene Comeback und den Gedanken an das, was war und was noch kommt.
The Ocean Race
Team Malizia führt – Boris Herrmann: “Freue mich total!”
Es ist schon viel passiert in diesem 14. The Ocean Race. Das neue Boris-Herrmann-Portrait von Antoine Auriol zeigt einen Skipper zwischen Freude über das gelungene Comeback und den Gedanken an das, was war und was noch kommt.
The Ocean Race
Zum Live-Tracker hier klicken
The Ocean Race
Zum Live-Tracker hier klicken
The Ocean Race
Ein Comeback, ein Kinofilm und Spannung im Südmeer
The Ocean Race
Ein Comeback, ein Kinofilm und Spannung im Südmeer
Segelwissen
weitere Artikel
Seemannschaft
Sturm im Hafen: Die Yacht richtig sichern
Unwetterereignisse häufen sich und fallen stärker aus. Die wichtigsten Handgriffe, um die Yacht bei Sturm zu sichern, im Überblick.
Führerscheine
Rechtswidriger Alleingang des Verkehrsministeriums?
Die Wassersportbranche läuft Sturm gegen die neue Kleinschifferzeugnis-Verordnung. Die hat das Ministerium offenbar ohne Rücksprache und ohne jede Notwendigkeit erlassen
Flaggenführung
Zahlenwimpel „Unaone“ für Solosegler – notwendig oder unnötiges Brauchtum?
Länder, Stiftungen und Co.
So kommen Segelvereine an Fördergelder
Seenot
weitere Artikel
Seenot
Der “Ketchup Guy” bekommt von Heinz ein Boot geschenkt
Seenot: Der "Ketchup Guy" ist gefunden! Elvis Francois hatte sich in 24 Tagen Seenot von Ketchup ernährt. Jetzt schenkt Heinz Ketchup ihm ein neues Boot
Orca-Angriffe
Ist schwarzes Antifouling ein Risikofaktor?
Orca-Attacken: Studie mit spannender These: Ist schwarzes Antifouling ein Risikofaktor? Die überraschenden Schlüsse zusammengefasst – die Lösung?
Ausrüstung
weitere Artikel
Ausrüstung
Komfort in der Koje – wie man sich bettet
Beim Yachtkauf gilt ein entscheidender Faktor. Wir haben anlässlich des Weltschlaftags eine Übersicht, wie viel Koje es für einen tiefen Schlaf braucht
Ausrüstung
Neue Offshore-Rettungsweste von Decathlon
Tribord hat eine neue automatische Offshore-Rettungsweste vorgestellt. Das kann die Decathlon-Weste, und so günstig oder teuer ist sie
E-Fuels
Eine echte Alternative zum Diesel?
E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe, die aus regenerativer Energie gewonnen und wie herkömmlicher Diesel verwendet werden können. Das Ei des nachhaltigen Kolumbus an Bord also? Fast
Ausrüstung
So rüsten Sie eine Langfahrtyacht für die große Fahrt aus
Wie macht man ein Schiff fit für einen Blauwassertörn? Was muss an Bord sein? Wie ARC-Crews jeweils ihre Langfahrtyacht ausrüsten – und was das kostet
Reisen & Chartern
weitere Artikel
Ostsee
Der ultimative Brücken-Guide für den Saisonstart
Ostsee: Die Übersicht über Brückenöffnungszeiten und Bauarbeiten an der Küste 2023
Revier
Der Westen von Schottland – hart, aber herzlich
Nebel und niedrige Temperaturen sind im Sommer an der Küste von Schottland üblich. Doch die Schönheit geht nicht verloren. Christian Irrgang ist hingesegelt
Aktuell im Yachtmarkt
Zum Yachtmarkt
Häufig gesucht:
YACHTEN bis 100.000€
YACHTEN jünger als 5 Jahre
YACHTEN in Spanien
EUR 129.000,-
Bavaria 44 Cruiser
EUR 129.000,-
Bavaria 44 Cruiser
EUR 309.400,-
Bavaria C 42
EUR 19.950,-
Neptun 32
EUR 35.000,-
Comfortina (DE) Comfortina 38
EUR 87.000,-
Bavaria 38 Holiday
EUR 22.400,-
Raptor Twister 800N
EUR 49.900,-
Sunbeam 26
EUR 7.900,-
Cobramold Leisure 23 SL
EUR 270.000,-
Jongert 13S
EUR 78.000,-
Bavaria 37/2
EUR 98.000,-
30er Schärenkreuzer Baujahr 1929
EUR 15.500,-
Sunbeam 27
EUR 38.500,-
Brofjord 36 ** seltener GFK Klassiker **
EUR 54.900,-
Dehler 36 CWS
EUR 8.900,-
Delanta 78, Dehler
DIY
weitere Artikel
Lifehacks
Die besten Cockpit-Upgrades unserer Leser
Wo man viel Zeit verbringt, sollte es auch komfortabel sein. Vier Lifehacks unserer Leser, die das Cockpit jeder Yacht upgraden
Osmose-Special, Teil 2
Schäden rechtzeitig und sicher erkennen
Die richtigen Methoden zum Erkennen von Blasen am Rumpf und zur Diagnose, ob es sich tatsächlich um Osmose-Schäden handelt
Osmose-Special, Teil 3
So wird die Osmose-Sanierung selbst gemacht
Viele ältere GFK-Yachten sind von Osmose befallen. Dieser Ratgeber erklärt, wie die Osmose-Sanierung Schritt für Schritt selbst gemacht wird
Osmose-Special, Teil 1
Was ist Osmose bei Segelyachten, wie entsteht sie?
Was ist Osmose, wie entsteht sie? Welche Yachten sind betroffen, welche Schäden kann Osmose verursachen? Die chemischen und physikalischen Hintergründe