
YACHT/K. Andrews "Black Maggy" unter Gennaker. Der Bugspriet wurde sozusagen ins Schiff integriert
Der Bootsbauer aus Hooksiel will mit der radikalen Maßnahme außerdem das Potenzial seines Carbonbaus weiter in die Höhe treiben und mehr Segelspaß herausholen. Wegen der Verlängerung, bei der das Vorstag an alter Stelle stehenblieb, wird ein Bugspriet überflüssig, der ist jetzt quasi umbaut und eingemeindet.
Geblieben ist der Gesamtlook des mahagonifurnierten Kohlefaserrumpfes mit dem einzigartigen Kiel: Der schwenkt und reduziert den Tiefgang, lässt sich aber auch nach Luv neigen, um das aufrichtende Moment zu erhöhen.