Elan YachtsProduktionsstopp und Neustart

Michael Good

 · 27.03.2025

Elan Yachts: Produktionsstopp und NeustartFoto: Elan Yachts
Wird zumindest vorerst nicht mehr gebaut: Das Flaggschiff von Elan Yachts, die GT6. Das Foto zeigt die Explorer-Version für lange Blauwasserfahrt.
Elan Yachts in Slowenien fährt die Produktion seiner Yachten vollständig herunter und will sowohl die Unternehmensstrukturen als auch das gesamte Markenportfolio seiner Segelyachten von Grund auf neu überarbeiten. Wie genau dieser Neustart über die Bühne gehen wird und wie das künftige Wertprogramm aussehen könnte, bleibt noch unklar.

In einer äußerst knapp gefassten Pressemitteilung hat die Werft gestern von ihren ungewöhnlichen Plänen berichtet. Darin heißt es: „Die Entscheidung ist gefallen, die Werft und die Marke Elan einer kompletten, strategischen Neuausrichtung zu unterziehen. Der Mittelpunkt dieses Prozesses steht eine vollständige Überarbeitung und Neupositionierung unseres Produktangebots.“ Anfragen von Seiten der Presse werden an das Unternehmen KJK Sports mit Sitz in Luxembourg weitergeleitet, zu dem die slowenische Firmengruppe Elan seit 2018 gehört.

Melanja Korošec, Senior Vice President von KJK Sports und jetzt verantwortlich für die strategische Neupositionierung der Marke Elan erklärt die Hintergründe: “Die Entwicklung von Elan Yachts hat sich in den letzen Jahren in einem sehr schwierigen und herausfordernden Marktumfeld festgefahren. Wir müssen die Marke und deren Produkte deshalb komplett neu aufstellen.” Tatsächlich hatte sich Elan Yachts in den vergangenen Jahren mit Neuentwicklungen vor allem für die sportliche E-Linie seiner Performance-Cruiser sowie für das Impression-Programm der Fahrtenyachten eher zurückhaltend gezeigt und vielmehr auf Überarbeitungen und Neuauflagen bestehender Modelle gesetzt. Neue Modelle wurden 2017 und 2020 für die gehobene Linie GT entwickelt sowie 2022 mit der E6 als neues Flaggschiff der sportlichen Reihe.

Produktion schrittweise herunterfahren

Die Marke Elan Yachts stehe trotzdem finanziell weiterhin auf einem soliden Fundament, heisst es von Seiten der Werftvertreter. Auch sei das Unternehmen nicht von einem Insolvenz-Verfahren betroffen. Die Produktion in Begunje na Gorensjskem in den slowenischen Bergen wird jetzt in den kommenden Wochen schrittweise heruntergefahren. Die aktuell noch im Bau befindlichen Yachten werden fertiggestellt und ausgeliefert, neue Bauaufträge allerdings nicht mehr angenommen. Und; bereits geleistete Anzahlungen für bestellte Booten werden selbstverständlich zurückerstattet, so die Werft. Auch der Kundendienst sowie das Servicenetz von Elan Yachts sollen weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Einen konkreten Zeitplan für die Umgestaltung der Unternehmensstrukturen gibt es offenbar nicht. “Wir werden die Reorganisation von Elan zusammen mit unseren bisherigen Partnern sehr gewissenhaft an die Hand nehmen und uns soviel Zeit dafür nehmen wie nötig”, sagt Melanja Korošec weiter. Wie es aus gut unterrichteten Kreisen heißt, wird die Auszeit für den Neustart mindestens zwölf Monate dauern. Für die rund 50 Mitarbeiter wird jetzt eine Lösung innerhalb der Firmengruppe Elan Sports gesucht. Die Elan Yachts ist nur eine von insgesamt vier Divisionen des Konzern. Nebst der Herstellung von Segelyachten ist das Unternehmen in weiteren Sparten im Bereich von Skiausrüstung, anderen Sportgeräten oder in der Ausstattung von Sporthallen tätig.

Weitere Links zum Thema

VERTRAGSHÄNDLER

Meistgelesen in der Rubrik Yachten