Zwei Jahre nach dem letzten Top-200-Ranking stehen sie wieder fest: die 200 größten Segelyachten der Welt. Auf den ersten Blick hat sich bei den Platzierungen nur wenig geändert, ein Großteil der Yachten sicherte sich eine ähnliche Position wie 2021. „Nativa“ (48 Meter) zum Beispiel rangierte zuletzt auf Platz 98 und ist nun auf 101 gerutscht. Bei den Segelyachten passiert längst nicht so viel wie bei den Motoryachten. Dennoch sind zwölf Neuzugänge zu verzeichnen, davon entfallen aber nur fünf auf die Top 100.
Unter den neuen Segelyachten in den Top 100 finden sich auch zwei Motorsegler aus Kroatien. „Clase Azul“ sowie „Anima Maris“ rangieren knapp jenseits der 48 Meter und verteilen sich auf die Plätze 95 und 98. Entwickelt und gebaut wurden sie mit dem Ziel, Chartergäste stilvoll durch die Adria zu bewegen.
Eine der ältesten Segelyachten im Ranking ist die “Xarifa 1927” auf Platz 87. Sie segelte schon als „Radiant“ oder „Georgette“. Der Dreimaster entstand für den Nähmaschinenhersteller Singer. Doch erst die Törns mit dem Meeresforscher Hans Hass machten sie bekannt. Der Hai-Experte verkaufte sie 1960 an den Coca-Cola-Lizenzinhaber Carlo Traglio, der sie wieder in eine Rennyacht verwandelte. Nach dessen Tod ging „Xarifa“ 2013 an einen spanischen Großindustriellen.
Das Schiff auf Platz 96 war schon oft Gegenstand von Klatsch in der High Society: Der amerikanische Medien-Mogul Rupert Murdoch bestellte „Morning Glory“ und ließt sie in Italien bauen. 1999 bildete die Flybridge-Ketsch eine romantische Kulisse für seine Hochzeit im Hafen von New York. Trotzdem trennte sich Murdoch im Jahr 2004 von der Stahl-Alu-Yacht und nahm zwei Jahre später ein deutlich längeres Projekt in Empfang: die 56 Meter lange „Rosehearty“ (Platz 45). Auf der Eignerliste stand nun angeblich auch der kürzlich verstorbene Silvio Berlusconi, der die Yacht jedoch 2020 wieder anbot und an einen Landsmann veräußerte. Infolgedessen verbrachte sie 2021 für ihr Zehnjahres-Refit einige Zeit in den Hallen der italienischen Lusben-Werft, die sie mit einem neuen Rumpf-Anstrich in Marineblau sowie einem aufgefrischten Teakdeck wieder verließ.
Alle Segelyachten auf den Plätzen 100 bis 76 und ihre Geschichten gibt es oben in der Galerie zu sehen!