BOOTE EXCLUSIV-Ranking 2025Die 200 weltgrößten Segelyachten – Plätze 25 bis 1

25 | Katana | 60,00 m (Neueinstieg) : Perini Navi lieferte die 60 Meter lange Alu-Ketsch an Larry Ellison, der sie vor der Werftinsolvenz 2017 bestellt haben soll. Allein Namensgebung und Typografie lassen auf den Software-Tycoon schließen, der für sein Japan-Faible bekannt ist. „Katana“ (japanisch für „Schwert“) hieß bereits eine ikonische 75-Meter-Motor­yacht von ihm. Der US-Amerikaner, der mit seinen Oracle-Kampagnen zweimal den America’s Cup gewann, bereederte mit „Zenji“ (56 m) bereits eine Ketsch von Perini. Die Neue erhielt einen ausfahrbaren Kiel und ein Carbon-Rigg – Anzeichen dafür, dass Ellison den 570-Tonner sportlich bewegen möchte. Zudem optierte er für ein hybrides Antriebssystem und betraute Rémi Tessier mit der Ausarbeitung des Interieurdesigns.
Foto: Perini
Hier kommen die 25 größten Segelyachten der Welt! Ein Blick auf die spektakulärsten Gigas und ihre Geschichten. In diesem Artikel gibt es vier Neuzugänge zu entdecken.

​​​​​​Die Top 100 Segelyachten und ihre Geschichten:

​Amazon-Gründer Jeff Bezos mischt mit seiner 125 Meter langen “Koru” die Rangliste der größten Segelyachten gleich zum zweiten Mal auf. Der Dreimast-Gaffelschoner aus dem Hause Oceanco belegt Platz zwei zwischen “Sailing Yacht A” (Platz 1) und “Black Pearl” (Platz 3). Der mitternachtsblaue Stahl-Alu-Bau beeindruckt nicht nur durch seine schiere Größe, sondern auch durch sein riesiges Sonnendeck und die bis zu 85 Meter hohen Masten. Für den Transport zum finalen Stelltermin in Rotterdam mussten die Masten nach dem Stapellauf 2022 getrennt transportiert werden. Das Interieur der Megayacht stammt vom Studio Mlinaric, Henry and Zervudachi mit Sitz in London. Bezos' Yacht wird von einem 75 Meter langen Versorger von Damen begleitet, der von seiner Frau per Helikopter angeflogen werden kann.

Platz 25 – Katana – 60,00 Meter

Neueinstieg: Katana. Performant: Bugspriet und Carbon-Rigg sind ungewöhnlich für eine Perini.Foto: PeriniNeueinstieg: Katana. Performant: Bugspriet und Carbon-Rigg sind ungewöhnlich für eine Perini.

​Perini Navi lieferte die 60 Meter lange Alu-Ketsch an Larry Ellison, der sie vor der Werftinsolvenz 2017 bestellt haben soll. Allein Namensgebung und Typografie lassen auf den Software-Tycoon schließen, der für sein Japan-Faible bekannt ist. „Katana“ (japanisch für „Schwert“) hieß bereits eine ikonische 75-Meter-Motor­yacht von ihm. Der US-Amerikaner, der mit seinen Oracle-Kampagnen zweimal den America’s Cup gewann, bereederte mit „Zenji“ (56 m) bereits eine Ketsch von Perini. Die Neue erhielt einen ausfahrbaren Kiel und ein Carbon-Rigg – Anzeichen dafür, dass Ellison den 570-Tonner sportlich bewegen möchte. Zudem optierte er für ein hybrides Antriebssystem und betraute Rémi Tessier mit der Ausarbeitung des Interieurdesigns.

  • ​Länge: 60,00 m
  • Werft: 2025 – Perini Navi
  • Designer: Ron Holland, Rémi Tessier

​​​​Die Plätze 25 bis 1 finden Sie oben in der Bildergalerie zum Durchklicken!

Platz 1 – Sailing Yacht A – 142,81 Meter

Sailing Yacht AFoto: Peter SeyfferthSailing Yacht A

​Die 143 Meter liegen nach wie vor in Triest an der Kette und haben den italienischen Staat binnen drei Jahren etwa 27 Millionen Euro an Unterhalt gekostet. „SY A“ wird Aleksandra und Andrei Melnitschenko zugeschrieben, die beide auf der Sanktionsliste der EU stehen und als Eigentümer am russischen Düngemittelriesen EuroChem gelten. Beide riefen jeweils erfolglos den Europäischen Gerichtshof an, die 2017 von German Naval Yards gelieferte Yacht freizugeben. An Bord soll der französische Designer Philippe Starck auch eine Bibliothek entworfen haben – die größte zur See, wie kolportiert wird. Auch wenn die 4.500 Quadratmeter Segel nicht ausgerollt werden, bewegt den Dreimaster Windkraft. Die 90 Meter langen „Säbel“-Carbonmasten bieten genug Angriffsfläche. Motoryacht „A“ wurde den Melnitschenkos nicht entzogen und kreuzte im Frühjahr vor Sri Lanka.

  • ​Länge: 142,81 m
  • Werft: 2017 – German Naval Yards
  • Designer: Dykstra Naval A., Dölker + Voges, Philippe Starck
  • Segelfläche: 4.500 m2

​​​​​Die Top 100 Segelyachten und ihre Geschichten:


Meistgelesen in der Rubrik Yachten