30-Meter-SeglerSouthern Wind testete „Nyumbaᴳᵀ“ vor Kapstadt

Sören Gehlhaus

 · 23.02.2023

"Nyumba" segelt vor der beeindruckenden Kulisse Kapstadts
Foto: nautique.tv

Southern Winds erstes Modell mit Hybridantrieb stellte in der Tafelbucht seine Segelqualitäten unter Beweis. Der schnelle Carbon-Cruiser “Nyumba” basiert auf der Kleinserie SW96

Für den ersten Test der Segelsysteme wählte Southern Wind Shipyard einen Tag mit mäßiger Brise aus Süd und keiner Wolke am Himmel, vor allem nicht über dem Plateau des Tafelbergs. Denn ein „gedeckter Tisch“ hätte bedeutet, dass der „Cape Doctor“ oder auch „Southeaster“ genannte lokale Windmotor starke Böen über die Bucht schickt. So aber konnten das Doyle-Segellaminat und das Carbon-Rigg in Ruhe eingestellt und Liftkiel, Doppelruderanlage sowie Hydraulik-Winschen auf den Prüfstand gestellt werden.

Die 29,24 Meter lange „Nyumbaᴳᵀ“ ist die vierte Einheit aus der 2017 mit Farr und Nauta Design eingeführten Kleinserie, von der bereits ein fünftes Modell im Bau ist. Das Kürzel GT steht für Gran Turismo, eine Deck-Konfiguration erstmalig realisiert auf der SW105 „Taniwha“. Konkret bedeutet es: kürzerer Aufbau ohne Seitenfenster und ein längeres Cockpit. Massimo Gino von Nauta, der mit seinem Mailänder Studio auch das Interior gestaltete, erklärt: „Die klare, übersichtliche Anordnung der Decksausrüstung ermöglicht eine einfache Zirkulation an Bord, zudem sind Travellerschiene und die Steuerstände völlig neu positioniert.“

Nachdem er zunächst ein Custom-Projekt in Erwägung gezogen hatte, entschied sich der Eigner für eine 96-Fuß-Yacht, die der „Smart Custom“-Philosophie von Southern Wind entspricht. Den Ausschlag für die südafrikanische Werft soll das von BAE bereits an Land und im kommerziellen Sektor erprobte HybriGen-Antriebssystem gegeben haben. Marco Alberti, CEO von Southern Wind, sagt: „Das BAE HybriGen-Antriebssystem und der Hundested-Verstellpropeller verbessern die Antriebsleistung und die Fähigkeit zur Energiegewinnung unter Segeln. Das fortschrittliche 650-Volt-Energiespeichersystem und der elektrische Wirkungsgrad ermöglichen einen emissionsfreien Antrieb, eine große Reichweite und lange ruhige Nächte im Hotelbetrieb.“ Schlüsselelemente des Systems legten BAE und Southern Wind redundant an.


Technische Daten „Nyumbaᴳᵀ”

  • Länge über alles: 29,24 Meter
  • Länge Wasserlinie: 26,80 Meter
  • Breite: 6,95 Meter
  • Verdrängung (leer): 58,8 Tonnen
  • Tiefgang Liftkiel: 3,40 bis 5,50 Meter

Mehr zum Thema: