Vierteltonner HiddenseeJubiläumstreffen zum 50. Geburtstag

Lasse Johannsen

 · 15.05.2023

Vierteltonner Hiddensee: Jubiläumstreffen zum 50. GeburtstagFoto: Christof Lippmann
Vierteltonner Typ Hiddensee auf der stürmischen Ausgabe der Wettfahrt um den Senatorenpreis im Jahr 2018 vor Rostock

Ein halbes Jahrhundert seglerischer Überlegenheit auf 8 Metern sollen gebührend gefeiert werden, so verkünden es die Veranstalter des vom 2. bis 4. Juni in Stralsund auf dem Dänholm stattfindenden „demilitarisierten Regattaspaßes“

„Am 25. April 1973 wurde die ,Hiddensee I‘ getauft. Seit dem wurde im ganzen Land über viele Jahre getuppelt, abgeformt, organisiert, gebaut, gebastelt, Schiffe zu Wasser gelassen und endlich gesegelt. Mehr als 600 Rümpfe wurden gebaut! Auf diesen Schiffen wurde und wird hart gesegelt und um jeden Meter gekämpft, es ist aber auch für mittlerweile Generationen Urlaubsschiff für die Familie und Freunde. Sie waren Mittelpunkt unseres Seins, unsere Freude, Spaß und Freiheit, halt unser Leben – und sind es heute oft noch!“

Es sind große Emotionen im Spiel, wenn die Fangemeinde des markanten Bootes zum Treffen trommeln – kein Wunder, die Boote, die einst das Gesicht des DDR-Segelsports mit prägten, sind samt und sonders selbst gebaut, meist unter heute unvorstellbaren Opfern, und nur möglich bei entsprechendem Organisationstalent. Dieser Geist trägt die verbliebenen Exemplare bis heute. Sie werden geliebt, gepflegt, aber auch hart gesegelt.

Wettfahrt um den Senatorenpreis der Vierteltonner Hiddensee 2022
Foto: Christoph Lippmann www.lippmann-foto.de
Stürmische Senatorenregatta der Vierteltonner Hiddensee im Rostocker Stadthafen 2022

Das Programm sieht die Anreise am Freitag, den 2. Juni, Festmachen am Möwensteg im Yachthafen auf dem Dänholm und den Applaus der bereits Angereisten vor. Sodann Kaltgetränke und Stärkendes vom Grill. Am Samstag wird nach einer Geschwaderwettfahrt der offizielle Festabend mit Ansprache und Livemusik von „VEB Rock und Arne Lifson“ statt. Nach Gruppenumarmung und gegenseitigem Losbinden der Boote läuft das gefeierte Geschwader dann zur Heimreise aus.

Wir laden alle Besitzer dieser pfeilschnellen Yacht zum 50. Jahrestag der Erstwasserung ein. Auf dem Dänholm. Mit Livemusik und Bier und guten Gesprächen.“

Gemeldet haben bereits 60 Boote, deren Eigner den Kult des einstigen Trabbis zur See pflegen. Auf der Internetseite, die eigens für den Event entstand, lässt sich etwa die zu DDR-Zeiten für sportbedingte Abwesenheit im Betrieb erforderliche Freistellung downloaden:

„Für alle Werktätigen, die an der Maßnahme teilnehmen, hier nun die offizielle Freistellung. In einer mehrstündigen Aktion rang Sportfreund Schönrock dem DTSB das nachstehende Dokument ab und musste sich dafür zur Erstellung einer thematischen Wandzeitung verpflichten.“

Daneben der Haftungsausschluss: „Wer ordentlich gekämmt, ausgeschlafen und gut vorbereitet zur Veranstaltung erscheint, hat unten stehendes Dokument unterschrieben zwischen den Wechselschlüppis.“

Mehr zur Jubiläumsveranstaltung finden Sie hier:


Das könnte Sie auch interessieren: