5.5er-KlasseRegatta-Boot für die Saison 2023 zu verleihen

Lasse Johannsen

 · 13.11.2022

5.5 GER 123 “Fortuna” – das Boot kann für die kommende Regattasaison ausgeliehen werden
Foto: Deutsche 5.5m KV
5.5 GER 123 “Fortuna” – das Boot kann für die kommende Regattasaison ausgeliehen werden

Wer im nächsten Jahr 5.5er-Regatten segeln möchte, kann sich auf ein Leih-Boot der Klassenvereinigung bewerben. Damit soll der Nachwuchs gefördert werden

Die Deutsche 5.5er Klassenvereinigung stellt für die kommende Saison das Boot GER 123 “Fortuna” zur Verfügung. Die Leihe ist an einige Voraussetzungen geknüpft, denn sie ist mit der Hoffnung verbunden, Nachwuchs für die Klasse zu begeistern. Es sollte sich daher ein Team im Alter von 18 bis 35 bewerben – die Rennbesatzung der Boote besteht aus drei Personen –, das aktiv für Regatten trainieren und an möglichst vielen teilnehmen will. Entscheidend für die Vergabe ist das eingereichte Nutzungskonzept und die Bereitschaft zur Teilnahme an Klassen-Regatten.

Die “Fortuna” ist ein Evolution-Boot, was bedeutet, dass es zwischen 1970 und 1993 gebaut wurde. Alle älteren Boote gehören der Kategorie Classic, alle neueren der Kategorie Modern an. Gestartet wird bei den Regatten der Internationalen 5.5-Meterklasse gemeinsam, die Preisvergabe lässt dann aber auch Gewinner in allen Kategorien zu.

5.5er: moderne Klasse mit Tradition

Seit über 70 Jahren werden nach der von Charles E. Nicholson entwickelten Meterformel Regattaboote gebaut, und viele große Namen der Regatta-Szene fanden und finden sich in den Ergebnislisten. Die hiesige Flotte hat sich in den letzten Jahren zu einer der aktivsten Szenen weltweit entwickelt.

Als eine der wenigen Meterklassen, bieten die 5.5er laufend Design-Neuerungen. Dank behutsamer Anpassung der Bauvorschriften sind die neuesten Boote jeweils ein Spiegel der Yachtbauentwicklung ihrer Zeit.

Crews, die sich noch nicht sicher sind, ob die Klasse etwas für sie ist, steht außerdem jederzeit die Möglichkeit offen, über die Klassenvereinigung ein Probesegeln auf einem wohnortnahen Revier zu verabreden.


Das könnte Sie auch interessieren: