Xquisite 30Der Tourenkat als Daysailer

Fridtjof Gunkel

 · 10.01.2023

Der 9,25 Meter lange Kat verfügt ohne Deckshaus über ein riesiges Cockpit | Illustration: Xquisiteyachts

Das Segment der Performance-orientierten Fahrtenkats wächst weiter. Der neue Xquisite 30 Sportcat nimmt in der Untergruppe eine besondere Rolle ein

Kein Deckshaus, dafür ein riesiges Cockpit, kein Rad, dafür zwei miteinander verbundene Pinnen, dazu Beams und der drehbare Mast aus Carbon, optionale Schwerter, durchgehender Bugspriet und ein generöser Segelplan. Der neue Tourenkat Xquisite 30 ist sportlich und soll überzeugenden Segelspaß bescheren, aber die Crew nicht überfordern, also auch von weniger erfahrenen Seglern zu bedienen sein.

Demontierbare Beams für einfachen Transport

Die Konstruktion von François Pérus ist als Daysailer für Freizeitcrews gedacht und soll auch für die Segelausbildung, Clubs und gelegentliche Regattaaktivitäten taugen. Dennoch bieten die Rümpfe acht einfache Schlafgelegenheiten. Für leichte Trailerbarkeit ist der sportliche Tourenkat demontierbar. Als Hilfsantrieb ist ein zentral montierter Elektro-Außenborder vorgesehen. Der Tourenkat wird in Polen gebaut. Der Einführungspreis beträgt 285.000 US-Dollar (ohne Mehrwertsteuer). Die 2014 gegründete und aus Südafrika stammende Marke Xquisite steht bislang für einen ambitionierten Blauwasser-Kat (s. auch YACHT 22/2017, Das besondere Boot)


Das könnte Sie auch interessieren: