Dank der schwenkbaren Seitenrümpfe kann bei allen Trimaranen von Tricat die Breite verringert werden. Beim neuen 8.50 Modell reduziert sich die maximale Breite von 6,50 Metern auf ein hafentaugliches Maß von 2,95 Metern. Zusammengefaltet und mit einem Gewicht von knapp zwei Tonnen lässt sich der Trimaran problemlos auf einem Anhänger transportieren.
Alle drei Rümpfe und die Decks werden bei Tricat in der Bretagne als GFK-Konstruktionen im Vakuum-Infusionsverfahren gebaut und mit Kohlefaser-Strukturen zusätzlich verstärkt. Die Schwerter stecken in den Seitenrümpfen und sind mit Leinenzügen aus dem Cockpit aufholbar. Das aus Kohlefaser gebaute Ruderblatt ist angehängt und damit ebenfalls tiefenflexibel. So kann man mit dem Trimaran bei einem minimalen Tiefgang von nur 45 Zentimeter bis direkt an den Strand fahren. Und das Slippen über die Rampe ist ebenfalls problemlos.
Der Tricat 8.50 wird mit einem relativ hohen, kräftigen und zudem drehbaren Aluminum-Rigg ausgestattet. Eine überlappende Genua mit Holepunkten auf dem Kajütaufbau und ein durchgelattetes Großsegel mit Square-Head gehören zur Standardausstattung. Diese Amwind-Segel bestehen aus hochwertigem Laminatmaterial. Wer zusätzliche Segelleistung wünscht, kann das Boot mit einem rollbaren Gennaker oder einem Code Zero ausstatten. Dazu ist am Bug ein ausziehbarer Bugspriet vorgesehen. Alle Decksbeschläge, Umlenkrollen, Schienen, Klemmen und Winschen stammen ausschließlich aus dem hochwertigen Sortiment von Harken. Zur Motorisierung sind Außenborder in verschiedenen Leistungsstufen zwischen 6 und 15 PS optional gegen Aufpreis erhältlich.
Der Innenausbau des Mittelrumpfs umfasst eine geräumige Vorschiffkabine mit Doppelkoje. Eine zusätzliche Einzelkoje befindet sich achtern unter dem Cockpitboden. Die beiden seitlichen Sofas im Salon können ebenfalls als Schlafplätze genutzt werden, sodass insgesamt fünf Personen bequem auf dem Tricat 8.50 übernachten können. Am vorderen Hauptschott ist eine geteilte Pantry vorgesehen, sowie ein separater Toilettenraum mit WC und Waschbecken. Im Salon wird die Stehhöhe über 1,80 Meter betragen.
Der Tricat 8.50 kann man in drei verschiedenen Varianten (Standard / Family / Croisiere) bestellen. Die Preise starten bei 137.365 Euro.