YACHT-TestSun Odyssey 380: eine für alle und alles

Michael Good

 · 18.01.2022

YACHT-Test: Sun Odyssey 380: eine für alle und allesFoto: YACHT/Andreas Lindlahr
Moderne Rumpflinien, innovatives Cockpitdesign, sportliche Grundausrichtung: die neue Sun Odyssey 380 von Jeanneau

Jeanneau betreibt konsequente Programmentwicklung und bringt als Neuheit für 2022 einen 38-Fußer, ebenfalls mit dem innovativen Walkaround-Cockpit. Der Test jetzt im PDF-Download

Kaum eine andere Werft entwickelt und überarbeitet ihre Produktserien derart konsequent und nachhaltig wie Jeanneau. Das zeigt sich insbesondere mit dem neuen Programmzyklus für das Fahrtenprogramm Sun Odyssey mit dem äußerst innovativen und dazu bestens funktionierenden Walkaround-Cockpit. Die neue Sun Odyssey 380, wie alle kleineren Schiffe von Jeanneau eine Konstruktion von Marc Lombard, kommt jetzt als Ersatz für die Sun Odyssey 389 (vormals 379), ein Schiff, welches mit Überarbeitungen bereits seit 2011 auf dem Markt gewesen ist.

Neben dem Walkaround-Cockpit als wohl wesentlichster Konzeptmodifikation hat das Modell im Vergleich zur erfolgreichen Vorgängerin auch sonst einige spannende Neuheiten zu bieten. So ist Jeanneaus Elf-Meter-Tourer jetzt auch mit Schwenkkiel und damit flexiblem Tiefgang zu bekommen. Und auch das Riggkonzept wurde komplett überarbeitet.

In der Standardversion kommt die Sun Odyssey 380 als Zweikabiner mit einer großen Backskiste auf der Steuerbordseite, die sowohl von außen wie auch von innen erreichbar ist. In dem Fall wird das Bad achtern mit einem komplett abgetrennten und separat zugänglichen Duschraum ergänzt. Speziell ist die im Vorschiff schräg eingesetzte Doppelkoje. Damit schafft Jeanneau dort mehr Platz für eine zusätzliche zweite Nasszelle mit Duschmöglichkeit.

Im YACHT-Test bei variablen Bedingungen zeigt sich die neue Sun Odyssey 380 einem breiten Spektrum von Windbedingungen gewachsen und kann auch höhere Wellen gut vertragen. Speziell bei mehr Wind entwickelt das Schiff eine gehörige Portion Dynamik und Sportlichkeit.

Zeitgemäß. Das breite Heck mit dem flachen Spant verlangt nach zwei Ruderblättern
Foto: YACHT/Andreas Lindlahr

Der Testbericht ist nachzulesen in der YACHT, Ausgabe 2/2022. Das Heft ist im DK-Shop erhältlich. Oder Sie laden sich den Test direkt über den Link unten herunter.

Downloads: