Viko Stratos 43Günstig, individuell, modern – Flaggschiff mit Ambitionen

Fridtjof Gunkel

 · 09.01.2024

Markante Chines und Knicke prägen die große Viko
Viko Yachts setzt eine obendrauf: Mit der Stratos 43 erweitert die polnische Werft ihre Range. Für die Konstruktion ist jetzt Cossutti Yacht Design verantwortlich

Das italienische Team arbeitet bereits seit Jahren für Bavaria Yachtbau und auch für Italia Yachts. Die Stratos soll jedoch keine Konkurrenz für Hanse oder Bavaria sein, das Boot wird schmaler, hat ein geringeres Volumen. Die Stratos folgt der Viko-Philosophie in größerem Maßstab. Das wird ein gut segelndes Boot zu einem attraktiven Preis in einem neuen frischen Design.

Der jüngste Wurf von Viko Yachts ist durch doppelte, fein auslaufende Kimmkanten gekennzeichnet sowie durch trapezförmige große Rumpffenster, deren Gesamtfläche die der Aufbaufenster übersteigt. Das durch Steuermannssitze halboffene Heck lässt sich durch eine große Badeklappe öffnen. Der Traveller verläuft auf dem Cockpitboden. Das Winschen-Arrangement ist konventionell gestaltet; die Fallenwinschen sitzen am Niedergang. Eine Selbstwendefock ist vorgesehen, ebenso Schienen für die Genua auf dem Kajütdach. Wie heutzutage weit verbreitet, ist das Boot mit einem festen GFK-Bugspriet ausgestattet, der auch den Ankergalgen aufnimmt.

Bis zu drei Kabinen und zwei Nasszellen

Für den Innenraum gibt es die Wahl zwischen zwei Achterkabinen oder einer Kammer und einer großen Backskiste. Die Kojen sollen in jedem Fall über 1,40 Meter breit sein. Im Vorschiff lassen sich eine Nasszelle und ein Schreibtisch installieren. Die Salonaufteilung der Stratos 43 von Viko Yachts zeigt sich konventionell: Bad mit separater Dusche im Niedergangsbereich, gegenüber eine L-förmige Pantry. Im Salon eine Sitzgruppe in U-Form, gegenüber ein Sofa mit Navigationstisch. Auffällig in dem Zusammenhang ist der weit achtern stehende Mast; dessen Stütze verläuft mitten durch den Salontisch. Die Maßnahme bewirkt ein längeres J und somit ein größeres Vorsegel, was den Einsatz einer Selbstwendefock effektiver werden lässt.

Günstiger Preis, verbesserte Viko s22

Mit der Stratos 43 bleibt sich Viko Yachts in der Preispolitik treu. Der Einführungspreis beläuft sich auf 199.920 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) für die ersten Baunummern. Die Premiere ist für die boot Düsseldorf 2025 geplant. Dieses Jahr werden in Düsseldorf erste Pläne gezeigt. Der deutsche Händler Yachthandel Hamburg (www.yachthandel-hh.de) stellt dort in Halle 15 (Standnummer D 57) eine Viko s22 mit nach eigenem Bekunden “deutlich verbesserter Möbelqualität” aus. Neu sind auch die Druckwasseranlage, Design-Wasserhähne, ein stabileres Schiebeluk, mehr Ballast und eine verbesserte Segelqualität.

Technische Daten Viko Stratos 43

  • Gesamtlänge 12,60 m
  • Rumpflänge 11,99 m
  • Breite 4,15 m
  • Gewicht 8,3 t
  • Tiefgang 1,70–2,20 m
  • Großsegel 45,6 m²
  • Vorsegel 36,0 m²

Tests, die Sie interessieren könnten

Meistgelesen in dieser Rubrik