Sunbeam 29.1Erste Bilder des neuen Daysailers

Der noch nicht ausgebaute Prototyp wurde auf der Boot & Fun gezeigt
Foto: Sunbeam Watersports
Die österreichische Werft hat ihre neue Neun-Meter-Yacht präsentiert. Der Daysailer erinnert noch an die radikale 32.1, kommt aber gemäßigter daher

Das mit Spannung erwartete jüngste Projekt aus Mattsee bei Salzburg folgt der radikalen Sunbeam 32.1, die mit krassen Formen und diversen Neuerungen zu überraschen wusste. Nun geht’s gemäßigt weiter, wobei die Formensprache des neuen Daysailers noch an das größere Boot erinnert: Ein lang durchgezogener, nach vorn abfallender Chine mündet in einem negativen Steven, das Deck steht vorn auch seitlich leicht über und endet in einem festen Bugspriet. Insgesamt wirkt die Schöpfung von Industriedesigner Gerald Kiska und dem Konstruktionsbüro Jakopin & Jakopin modern, agil und dynamisch. Auf der Boot & Fun in Berlin hat die Werft den noch nicht ausgebauten Prototyp gezeigt.

Der Daysailer jetzt auch mit Schwenkkiel

Weggefallen ist auf dem neuen Daysailer die elektrisch ausfahrbare Cockpitverlängerung, geblieben sind die riesige Plicht und die Doppelruderanlage, die auf der 29.1 aber per Pinne gesteuert wird. Unter Wasser neu: Der Schwenkkiel ermöglicht Tiefgänge von 1,85 bis 0,85 Zentimeter. Die Werft will damit auf die zeitweise niedrigeren Wasserstände auf den Seen reagieren und den Eignern mehr Flexibilität für die Wahl der Segelreviere anbieten können. Der Kiel wird hydraulisch gehoben, was sich optional durch einen Elektromotor erledigen lässt.

Das achterstaglose Rigg ist mit einem Squaretopp-Großsegel und einer Selbstwendefock ausgestattet. Die Segelfläche lässt sich auf bis zu 47 Quadratmeter konfigurieren. Auf raumen Kursen wird am festen Bugspriet ein Code Zero oder ein Gennaker anschlagen. Ein Carbonmast ist optional erhältlich. Es gibt zwei Winschen auf dem Süll, mit denen die Crew sämtliche Schoten und die nach achtern auf Deck geführten Fallen und Strecker bedient. Die Winschen arbeiten auf Wunsch elektrisch.

Weltpremiere auf der boot Düsseldorf

Das Interieur ist offen gestaltet, es gibt jedoch einen abgetrennten WC-Bereich. Der ist optional, ebenso die Pantry mit Kühlschrank und Induktionsplatte. Der fertiggestellte Daysailer wird auf der boot Düsseldorf Weltpremiere feiern. Zuvor ist er auf der Hausmesse am zweiten Adventswochenende (9./10. 12.) in Mattsee bei Salzburg ausgestellt. Dort sind obendrein weitere aktuelle und auch gebrauchte Modelle der Werft zu sehen, und einige Lieferanten präsentieren ebenfalls ihre Produkte. Zur Anmeldung geht es hier (bitte klicken).

Technische Daten Sunbeam 29.1

  • Rumpflänge 8,99 m
  • Breite 2,49 m
  • Tiefgang 0,85–1,85 m
  • Großsegel 30,0 m²
  • Genua 17,0 m²
  • Gennaker 60,0 m²
  • Gewicht 2,0 t
  • Motor Elektro 4 kW; Diesel optional

Mehr zum Thema

Meistgelesen in der Rubrik Yachten