Michael Good
· 26.04.2023
Steuerstände weit vorne, große Loungebereiche auf dem Achterdeck, überdachtes Außencockpit und separate Niedergänge in die Kabinen. Mit der neuen Jeanneau Yachts 55 wollen die Yachtbauer in Westfrankreich das konventionelle Fahrtenkonzept neu aufgleisen. Die YACHT war an Bord der vielleicht aufregendsten Premiere auf der Messe boot in Düsseldorf.
Das Konzept ist genau so spannend wie auch unkonventionell. Und es bündelt das Gute aus verschiedenen Welten. So ist die Jeanneau Yacht 55 zwar ein Einrumpfboot, koppelt daran aber auch die Vorzüge von Katamaranen und Motoryachten. So lässt sich zum Beispiel das Cockpit teilweise oder vollständig überdachen. Je nach Einsatz und Nutzen stehen dafür verschiedene Anbaumodule zur Verfügung, bis hin zur rundum geschlossenen Kuchenbude.
Standard bleibt aber der feste Dodger wie beim Testschiff. Darunter, vor Wind, Wasser und Sonne gut geschützt, eine Sitzgruppe sowie die Navigation von welcher aus man das Schiff bei Schlechtwetter auch ohne Ölzeug steuern kann. Auf den Achterdeck imponieren zwei enorm große Sitzgruppen welche sich dank absenkbaren Tischen auch zu riesigen Sonnenliegen konvertieren lassen. Die Steuerstände dagegen sind weit vorne angebaut. Das Layout ist überaus unorthodox, funktioniert im YACHT-Test aber ausgezeichnet.
Der Reigen der Besonderheiten setzt sich unter Deck fort. Es gibt nur ein Layout ohne Varianten, nämlich als reines Eignerschiff. Das Innenausbau ist gestaltet wie ein luxuriöses Zweizimmer-Studio für gehobene Ansprüche. Heißt; Salon mit Wohnküche hinten, daran anschliessend ein Schlafzimmer sowie ein großzügig ausgelegte Toilettenraum mit Dusche vorne. Die Eigner wohnen auf insgesamt zwei Drittel der gesamten Ausbaufläche unter Deck. Zwei zusätzliche Kabinen mit jeweils einer Nasszelle sind achtern isoliert eingebaut. Separate Niedergänge führen in diese Doppelkammern wo die Gäste wohnen.
Die YACHT-Testredaktion hat sich das ungewöhnliche Konzept der Jeanneau Yachts 55 im Exklusiv-Test genauer angesehen. Der umfangreiche Testbericht folgt demnächst in der YACHT. Bis es soweit ist, gibt es die ersten Fotos vom Probeschlag in Südfrankreich oben als Galerie.