Wal-AttackenWiederkehrender Albtraum – Norweger erneut von Orcas angegriffen

Morten Strauch

 · 14.09.2022

Wal-Attacken: Wiederkehrender Albtraum – Norweger erneut von Orcas angegriffenFoto: Mikkel Erichsen
Die Familie Erichsen mit dem abgebissenen Ruder ihrer Segelyacht

Eine norwegische Familie wurde mit ihrer Segelyacht vor der Küste Galiciens innerhalb von nur einem Monat gleich zweimal von Orcas attackiert

Den Vorfall vom 11. August vor Galicien wird die fünfköpfige Familie Erichsen aus Grimstad wohl für immer im Gedächtnis behalten. In einer 30 bis 45 Minuten andauernden Attacke wurde das Ruder bis zur Manövrierunfähigkeit der Bavaria zerbissen. Mikkel Erichsen berichtete in der Facebook-Gruppe „Orca Attack Reporting“ vom 4. September 2022:

„Wir wurden zwei Mal von Orcas angegriffen. Das erste Mal war am 11. August gegen 13 Uhr, 30 Meilen NNO von La Coruña (200 m Wassertiefe). Heute um 16 Uhr, eine Meile westlich von Illa Sálvora (90 m Wassertiefe), in der Nähe von Muros, wurden wir zum zweiten Mal angegriffen. Beide Male hatten wir den Motor an, sowie Autopilot und Echolot eingeschaltet. Unser Schiff ist eine Bavaria 42 Cruiser mit weißem Rumpf und einem schwarzen Unterwasserschiff. Die Angriffe auf das Ruder erfolgten unmittelbar, nachdem wir die Orcas gesichtet hatten, so dass wir kaum Zeit hatten, um Gegenmaßnahmen zu ergreifen.“

Auch das Ausschalten von Motor und Echolot sowie ein zwischenzeitliches Rückwärtsfahren konnte die angestachelten Orcas nicht beruhigen beziehungsweise verwirren. Sogar als das manövrierunfähige Boot von einem anderen Schiff Richtung Land geschleppt wurde, ließen die Wale nicht locker.

„Es war wirklich wie ein nicht enden wollender Albtraum. Unsere Kinder hatten panische Angst, und wir sahen die abgebissenen Teile unserer Yacht im Wasser treiben, während die Orcas unaufhörlich gegen den Rumpf schlugen“, erzählt Mikkel Erichsen.

Beim zweiten Angriff am 4. September bei der Illa Sálvora wurde zwar wieder das mittlerweile reparierte Ruder angeknabbert, doch ließen die Orcas nach einem entschlossenen Rückfahrmanöver schneller wieder von den gebeutelten Norwegern ab als noch vier Wochen zuvor bei La Coruña. Aus eigener Kraft schaffen es die Erichsens diesmal in den nächsten Hafen, um das Ruder erneut reparieren zu lassen.

Orca in Angriffsstimmung beim Boot der Erichsens
Foto: Mikkel Erichsen

Vor zwei Jahren wurden die ersten Orca-Angriffe auf Segelboote registriert. Seitdem hat es unzählige dieser rätselhaften Vorfälle vor den Küsten Portugals und Spaniens gegeben. Am 31. Juli dieses Jahres wurde dabei erstmals eine Segelyacht versenkt. Die Crew konnte rechtzeitig in eine Rettungsinsel umsteigen.

Mittlerweile sind die Erichsens in Porto angekommen und beginnen langsam ihre Vorbereitungen für ihre Atlantiküberquerung in die Karibik. Orcas wurden dort bisher nicht gesichtet, dafür aber hungrige Schweine, die sich den Booten schwimmend nähern. Die sind zum Glück aber harmlos!