SeenotfallARC-Segler stirbt bei Unfall auf dem Atlantik

Kristina Müller

 · 29.11.2021

Seenotfall: ARC-Segler stirbt bei Unfall auf dem AtlantikFoto: www.worldcruising.com / YB Tracker
Die Flotte der Atlantic Rally for Cruisers (ARC) und die letzte Position der X 4.3 "Agecanonix" (graues Symbol oben), auf der sich das Unglück ereignete

Ein Crewmitglied einer französischen Yacht wurde offenbar vom Baum getroffen und tödlich verletzt. Das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 1“ kam den Seglern zu Hilfe

Vom Traum zum Albtraum: Bei der Atlantic Rally for Cruisers (ARC) ist in der Nacht von Freitag auf Samstag an Bord der französischen X 4.3 „Agecanonix“ das Crewmitglied Max Delannoy ums Leben gekommen.

Laut Angaben des britischen Word Cruising Club (WCC), der die Rally veranstaltet, sind die vollständigen Umstände des Vorfalls aktuell noch nicht bekannt. Laut eines Beitrags auf einer Facebook-Seite der Crew soll sich das Unglück jedoch ereignet haben, als Delannoy bei Anbruch seiner Nachtwache das Ruder übernehmen wollte. In dem Beitrag heißt es:

"(...) Max wurde letzte Nacht Opfer eines Unfalls, als er gerade das Ruder für seine Nachtwache übernommen hatte, der Baum traf ihn heftig am Kopf. Philippe, der im Cockpit saß, konnte ihn festhalten, damit er nicht ins Wasser fiel. Aber er war sofort tot. Sie (die weiteren Crewmitglieder, Anm. d. Red.) verständigten die Rettungsdienste, das CROSS (Seenotrettung) hat daraufhin übernommen und eine Operation zur Bergung der drei Männer ins Leben gerufen, die heute Abend auf ein Kreuzfahrtschiff gebracht werden (...)"

Die Yacht segelte als Teil der IRC Racing Division auf einer weit nördlichen Route Richtung St. Lucia. An Bord waren drei französische Segler, darunter Skipper Jean-Philippe Anglade.

Zum Unglückshergang meldet der World Cruising Club:

"Am 26./27. gegen Mitternacht wurde von der 'Agecanonix' ein Mayday-Ruf mit der Bitte um eine medizinische Evakuierung gesendet. Leider wurde das verletzte Besatzungsmitglied Max Delannoy für tot erklärt, bevor Hilfe von außerhalb geleistet werden konnte."

Der Rettungseinsatz wurde vom MRCC France Gris-Nez und später vom MRCC Ponta Delgada koordiniert. Schließlich wurde das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 1" zur Position der "Agecanonix" geschickt, um den ebenfalls verletzten Philippe Anglade sowie Jean-Philippe Anglade und die Leiche von Max Delannoy an Bord zu nehmen.

Laut WCC erreichte die "Mein Schiff 1" die X-Yacht am Samstagabend bei 8 Beaufort und rauer See von 4 bis 5 Metern. Es positionierte sich in Luv der Yacht und ließ ein Rettungsboot zu Wasser. Der Wind nahm jedoch weiter zu, sodass ein Bergungsversuch abgebrochen werden musste. Das Kreuzfahrtschiff blieb daraufhin in der Nähe und unternahm erst am Sonntag bei Tageslicht einen neuen Anlauf.

Gegen 14:00 UTC meldete das MRCC Ponta Delgada, dass die Rettungsaktion abgeschlossen wurde und sowohl die Crew als auch der Verstorbene an Bord seien. Die "Agecanonix" wurde an der ungefähren Position 29° 3,71 N, 026° 30,38 W aufgegeben und wird weiterhin vom MRCC über den Tracker an Bord verfolgt. Die "Mein Schiff 1" , die sich mit 1440 Gästen und 726 Besatzungsmitgliedern auf einer Reise von der Karibik nach Madeira befindet, hat unterdessen wieder Kurs auf Madeira genommen.

Bei der Atlantic Rally for Cruisers segeln aktuell rund 140 Yachten als Flotte von Gran Canaria zur Karibikinsel St. Lucia. Start der ARC war am 21. November. Die schnellsten Yachten haben bisher etwa zwei Drittel der über 2700 Seemeilen langen Strecke zurückgelegt.

  Informationen zu Schiff und Crew aus dem Race-TrackerFoto: www.worldcruising.com / YB-Tracker
Informationen zu Schiff und Crew aus dem Race-Tracker