HavarieTraditionsschiff „Fridthjof“ sinkt in der Trave

Kristina Müller

 · 11.03.2024

Die gesunkene "Fridthjof" in der Trave
Foto: nordphoto GmbH / Tauchnitz
Das Traditionsschiff „Fridthjof“ ist in der Trave gesunken. Medienberichten zufolge ging das Boot am Samstagmorgen auf Tiefe. Das Schiff lag in der Lübecker Innenstadt unterhalb des Burgtors

Das Schiff sank nach Angaben der Feuerwehr offenbar sehr schnell innerhalb weniger Minuten. Für den Einsatz von Pumpen, die das Schiff schwimmfähig hätten halten können, war es dementsprechend zu spät.

Um die Trave gegen auslaufende Betriebsstoffe zu schützen und Umweltschäden möglichst gering zu halten, wurden Sicherungsmaßnahmen seitens der Feuerwehr getroffen.

Über die genauen Ursachen des Untergangs der „Fridthjof“ ist bisher nichts bekannt geworden.

Das Traditionsschiff war Bestandteil des Lübecker Museumshafens. Es ist 32,50 Meter lang und 6,20 Meter breit. 1881 wurde die „Fridthjof“ in Norwegen für die Eisfahrt gebaut, später dann als Robben- und Walrossfänger genutzt.

Auf dem Schiff wurden laut Webseite des Museumshafens Lübeck früher Gästetörns für bis zu 35 Personen und Regattabegleitfahrten angeboten. Außerdem war es für Kinder und Jugendliche im Rahmen von Erlebnispädagogik im Einsatz.


Mehr zum Thema:

Meistgelesen in der Rubrik Special