“Mission Unknown”Wenn Influencer über den Atlantik segeln – Start heute

Fabian Boerger

 · 28.02.2025

Abenteuer Atlantik: Darum geht es bei der "Mission Unknown: Atlantik".
Foto: Banijay/DLS
Reality-TV hat nun auch die Welt des Segelns erobert: In der heute startenden Webserie “Mission Unknown: Atlantik” überqueren zehn Influencer um Jens “Knossi” Knossalla den Atlantik auf der Suche nach dem ultimativen Abenteuer. Die Produzenten versprechen viel Drama und Action.

Das Video dauert weniger als eine Minute, aber es ist voller Drama: “Das Segel ist kaputt!” “Nein, das Boot hat ein Loch.” “Notfall bei dem anderen Boot, sechs Meilen entfernt.” Staccatoartig folgen Szenen, in denen Crew-Mitglieder erbrechen, das Boot durch hohe Wellen stampft oder die Crew an Schoten reißt. Was wie der Trailer eines Blockbusters wirkt, ist das Werbevideo für die “Mission Unknown: Atlantik”.

Neue Challenge für Streamer-Star Knossi

Es ist das neueste Projekt des YouTubers und Entertainers Knossi, der mit bürgerlichem Namen Jens Heinz Richard Knossalla heißt. Er zählt zu den prominentesten Persönlichkeiten in der deutschen Streaming- und Gaming-Szene. Bekannt wurde der selbsternannte “König des Internets” durch Internetvideos, in denen er sich beim Computerspielen oder Onlinepoker und anderem Glücksspiel filmte. Inzwischen ist er unter anderem das Gesicht einer McDonald's-Werbekampagne. Zudem tritt er immer wieder in verschiedenen TV- und Streaming-Shows auf.

Im Rennen über den Atlantik

Sein neuestes Projekt startet heute und heißt "Mission Unknown: Atlantik". Die Idee dahinter ist schnell erklärt: Zehn Prominente treten in zwei Booten gegeneinander an und segeln in zehn Folgen über den Atlantik. Während der Reise müssen sie verschiedene Aufgaben bewältigen. Die Teilnehmenden haben keine speziellen Segelkenntnisse oder Erfahrungen auf hoher See, daher sind auf beiden Booten erfahrene Skipper mit an Bord.

"Mission Unknown: Atlantik" ab heute im Netz

Und das Abenteuer ist bereits etwas länger im Kasten, wie man dem Instagram-Kanal des Formats entnehmen kann. Die beiden Crews starteten Mitte November von den Kapverdischen Inseln. Von dort aus segelten sie etwa zweieinhalb Wochen in die Karibik und erreichten ihr Ziel Ende November.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Wie die Überfahrt verlief, erfahren Zuschauer ab heute, dem 28. Februar, wenn die ersten Folgen auf der Streaming-Plattform von Amazon, Prime Video, zu sehen sein werden. Das Unternehmen hat sich die Rechte an der Erstausstrahlung gesichert. Zwei Wochen später sollen die Folgen dann auch auf dem YouTube-Account von Knossi veröffentlicht werden.

Joey Kelly, Sophia Thiel & Co.: Teilnehmer mit hohen Reichweiten gehen an Bord

Die Teilnehmenden sind Influencer, also Personen mit vielen Followern auf Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok, sowie andere Prominente mit großer Reichweite. Dazu zählen unter anderem Joey Kelly, die Fitness-Bloggerin Sophia Thiel, Marc Eggers und Affe auf Bike. Besonders bei der jungen Zielgruppe sind sie bekannt und beliebt.

Das trifft auch auf das Format zu: Die Mischung aus Abenteuer und Reality ist sehr gefragt. Dies beweist der Erfolg der Survival-Realityshow “Seven vs. Wild” von Webvideoproduzent Fritz Meinecke. In dieser Show werden Influencer und Internet-Persönlichkeiten in die Wildnis geschickt, wo sie mehrere Tage und Wochen überleben müssen. Mit kleinen GoPro-Kameras filmen die Teilnehmenden ihre Erlebnisse selbst. Jede Folge der bisher vier Staffeln wurde auf YouTube mehrere Millionen Mal angesehen. Knossi selbst war in der zweiten und dritten Staffel von “Seven vs. Wild” mit dabei.

Mehr zum Thema Atlantiküberquerung:


Der offizielle Trailer von “Mission Unknown: Atlantik”

Produktionsfirma: Erfahren im Reality-Geschäft

Produziert wurde “Mission Unknown: Atlantik” von einer Produktionsfirma der Banijay Germany GmbH. Das Medienunternehmen produziert Sendungen wie “Wer wird Millionär”, “TV Total”, “The Masked Singer” und zahlreiche Reality-TV-Formate. Dazu zählen mitunter “Promi Big Brother”, “Temptation Island” und “Kampf der Realitystars”.

Meistgelesen in der Rubrik Special