HalloweenDas Geisterschiff von Gotha

Morten Strauch

 · 31.10.2025

Geisterschiff von Gotha
Foto: privat
Im thüringischen Gotha haben Halloween-Fans ein riesiges Piratenschiff in ihren Vorgarten gebaut. Als Vorlage diente die „Black Pearl“ aus dem Film „Fluch der Karibik“. Besucher sind herzlich willkommen, sollten sich jedoch schnell auf den Weg machen. Schon bald wird das Geisterschiff wieder verschwunden sein.

Ob man Halloween nun mag oder nicht, dieses Schiff ist eine Attraktion in Gotha. Mit 23 Metern Länge und einer Höhe von 14 Metern wäre es sogar problemlos auf Google Maps auszumachen. Ungewöhnlich ist aber nicht nur der Ort mitten im Wohngebiet, sondern auch das Baumaterial. Und was erwartet die Besucher im Schiffsinneren? Wir haben bei den Neueignern Marco Schneider und Stefanie Gladrow nachgefragt.

Warum haben Sie ein überdimensioniertes Piratenschiff in Ihrem Vorgarten stehen?

Ganz einfach. Letztes Jahr hatten wir zu Halloween ein kleines Gruselschloss gebaut. Jedes Jahr arbeiten wir an einem neuen Projekt, und jedes Jahr wird es größer. Angefangen haben wir mit einem Skelett und ein paar Kürbissen.

Und wie sind Sie auf das Schiff gekommen?

Wir haben „Fluch der Karibik" im Fernsehen gesehen. Die „Black Pearl" gefiel uns so gut, dass wir beschlossen, unser eigenes Piratenschiff im Vorgarten auf Kiel zu legen.

Auch für ein Geisterschiff ist ein Baugerüst ein eher ungewöhnliches Baumaterial …

Ich (Marco) bin Tiefbauer und mein Bruder ist Gerüstbauer. Da liegt das Baumaterial auf der Hand, zumal wir einfach darauf zugreifen können. Bei den Bullaugen oder dem Anker hat ein befreundeter Holzkünstler geholfen.

Das Schiff erstreckt sich über zwei Vorgärten. Eine Nummer kleiner kam nicht in Betracht?

Kleiner können die anderen. Und da mein Bruder nebenan wohnt, war das auch kein Problem. Insgesamt haben wir knapp zehn Wochen daran gebaut.

Braucht man dafür eine behördliche Genehmigung?

Wieso? Das steht doch auf einem Privatgrundstück - und ich wollte doch nur die Dachfenster streichen …

Gibt es Beschwerden seitens der Nachbarn wegen Lärm oder Sichtbelästigung?

Im Gegenteil! Die Nachbarn halten an und motivieren uns weiterzumachen, indem sie kistenweise Bier und Wein spenden. Gestern erst kamen vier Leute und haben uns vier Kisten Störtebeker hingestellt.

Wie lange soll das Schiff liegen bleiben?

Bis eine Woche nach Halloween, damit auch noch Interessierte durchlaufen können, die es nicht rechtzeitig geschafft haben. Es hat sich mittlerweile gut durch Lokalzeitungen, Radio und Social Media herumgesprochen. Letztes Jahr hatten wir rund 1.000 Besucher in unserem Gruselschloss. Heute rechnen wir mit weit mehr Menschen. Der Oberbürgermeister war vorab schon auf Visite.

Kann man das Geisterschiff auch begehen?

Aber na sicher! Die „Black Locke" hat zwei Decks, über die sich ein Gruselpfad windet. Skelette und andere Artefakte werden den Besuchern das Fürchten lehren. Ich werde auch in ein Kostüm schlüpfen!

Was kostet der Eintritt für Besucher?

Der Eintritt ist frei. Zudem bekommt jedes Kind ein Piratengoldstück geschenkt.

Wann geht der Spuk los?

Von 17:00 bis 21:30 Uhr ist das Geisterschiff geöffnet und wir laden alle zu unserer Halloween-Party in der Finsterberger Straße 5 ein.

Happy Halloween!


Mehr zu mysteriösen Geisterschiffen


Meistgelesen in der Rubrik Special