EhrungDie “Cape Horn Hall of Fame” ist um einige Segelstars reicher

Nils Leiterholt

 · 26.09.2023

Ehrung: Die “Cape Horn Hall of Fame” ist um einige Segelstars reicherFoto: Sheila Westbrook/PPL
Sir Robin Knox-Johnston, Präsident der International Association of Cape Horners (IACH), und Barry Pickthall, Administrator der “Cape Horn Hall of Fame”, enthüllen die Erinnerungstafel mit den jetzt 34 Namen der ernannten Segler im neuen Klubhaus der IACH
Anlässlich der Einweihung des neuen Klubhauses der International Association of Cape Horners (IACH) in Les Sables-d’Olonne gab deren Präsident Sir Robin Knox-Johnston die Aufnahme sechs neuer Mitglieder in ihre Hall of Fame bekannt

Nachdem im September 2022 die ersten 28 Segelhelden in die „Cape Horn Hall of Fame“ aufgenommen wurden, sind nun sechs weitere hinzugekommen. Die Hall of Famer werden nach einer Vorauswahl durch den IACH-Präsidenten Sir Robin Knox-Johnston und seinen Stellvertreter Jean-Luc Van den Heede von den Mitgliedern gewählt. Mitglied der IACH kann werden, wer das Kap Hoorn umsegelt hat. Dabei muss die Umrundung Teil einer Nonstop-Etappe von mindestens 3.000 Seemeilen gewesen sein.

Knox-Johnston und Van den Heede sind zwei der höchstangesehenen Männer im Hochseesport. Knox-Johnston beendete 1969 als erster Einhandsegler überhaupt erfolgreich eine Nonstop-Weltumsegelung. Der Franzose Van den Heede hält mit insgesamt zwölf auf Regatten ins Kielwasser geschriebenen Kap-Hoorn-Umrundungen bis heute einen Weltrekord. Die beiden bilden neben dem Präsidium der IACH auch den Vorstand der „Cape Horn Hall of Fame“.

Die neuen Namen in der „Hall of Fame“:

  • Dame Ellen McArthur (1976–), Großbritannien: Wurde in der Vendée Globe 2000/2001 Zweite, daraufhin wurde sie als Mitglied der „Order of the British Empire“ berufen. Im Jahr 2005 brach sie den Rekord der Nonstop-solo-Weltumsegelung auf dem 75-Fuß-Trimaran B&Q/Castorama. (2 Weltumsegelungen über Kap Hoorn)
  • Grant Dalton (1957–), Neuseeland: Nahm fünfmal am Whitbread Round the World Race teil, 1981/1982 als Segelmacher, 1985/1986 als Wachführer, 1989/1990, 1993/1994 und 1997/1998 jeweils als Skipper. Als Skipper wurde er beim ersten Mal Zweiter in der Maxi Class, bevor er diese bei seiner zweiten Teilnahme gewann. Diesen Erfolg konnte er danach aber nicht wiederholen. Danach nahm Dalton 2001/2002 als Skipper von „Amer Sports One“ am Volvo Ocean Race teil. (7 Weltumsegelungen übers Kap Hoorn)
  • Skip Novak (1952–), USA: War zwischen 1977/1978 und 1989/1990 viermal beim Whitbread Round the World Race dabei, bei der ersten Teilnahme noch als Navigator, danach übernahm er selbst die Verantwortung für seine Crew und fuhr dreimal als Skipper. Im The Race 2001 war er Co-Skipper von „Innovation Explorer“, einem Katamaran, und wurde Zweiter. (5 Weltumsegelungen über Kap Hoorn)
  • Jeanne Socrates (1942–), Großbritannien: Von 2009 bis 2012 umsegelte sie allein die Welt eineinhalbmal über Kap Hoorn, Kap der guten Hoffnung (zweimal) und Kap Leeuwin (zweimal). Mit ihrer Weltumsegelung im Jahr 2019 war sie mit 77 Jahren die älteste Person, die eine Nonstop-Weltumsegelung allein um die fünf großen Kaps gemeistert hat. (3 Weltumsegelungen über Kap Hoorn)
  • Franck Cammas (1972–), Frankreich: Nachdem er 2005 bei der Jules Verne Trophy an Bord des Katamarans „Orange II“ als Crewmitglied einen neuen Nonstop-Weltrekord aufgestellt hatte, nahm er 2010 in der Rolle des Skippers auf dem Trimaran „Groupama 3“ teil und stellte einen neuen Weltrekord auf. Im Volvo Ocean Race 2011/2012 siegte er als Skipper von „Groupama 4“. Das The Ocean Race 2022/2023 gewann er als Crewmitglied. Er segelte für das 11th Hour Racing Team an Bord von „Malama 4“ unter der Regie von Skipper Charlie Enright. (4 Weltumsegelungen über Kap Hoorn)
  • Michel Desjoyeaux (1956–), Frankreich: 1985/1986 belegte er an Bord der belgischen „Côte d’Or“ im Whitbread Round the World Race den vierten Platz. Danach legte er mit Erfolg seinen Fokus auf das Einhand-Segeln: Ihm gelang es sowohl 2000/2001 als auch 2008/2009, die Vendée Globe zu gewinnen. (3 Weltumsegelungen über Kap Hoorn)

Zusammen haben die neu ernannten Segler 24 Weltumsegelungen absolviert und außerdem neun Weltrekorde aufgestellt.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Mehrere der Segler, die in die „Cape Horn Hall of Fame“ aufgenommen wurden, begannen ihre Hochseekarriere auf den 6,5 Meter langen Booten in der Mini-Transat-Klasse. Während der Feierlichkeiten in Les Sables-d’Olonne warteten dort 90 Mini-Transat-Segler auf den Start der diesjährigen Ausgabe. In seiner Ansprache nahm Sir Robin Knox-Johnston daher auf diesen Event Bezug und unterstrich dessen Bedeutung für die Karriere der meist jungen Teilnehmer: „Einige der diesjährigen Mini-Transat-Segler werden die Segel-Superstars von morgen sein.“


Dies könnte Sie auch interessieren:


Meistgelesen in dieser Rubrik