Wetterkunde für Segler: Segelwetter erfolgreich erkennen

Wetterkunde
Mehr marine Hitzewellen, mehr Sturmfluten

Klimawandel
Mehr marine Hitzewellen, mehr Sturmfluten

Schwere Sturmfluten im Winter, hohe Wassertemperaturen im Sommer: Das BSH hat Messwerte von Nord- und Ostsee analysiert. Die Erkenntnisse sind besorgniserregend
Was taugt die Wettervorhersage per Internet?

Wetterkunde Folge 4
Was taugt die Wettervorhersage per Internet?

Dank Internet ist eine Wettervorhersage stets zur Hand. Doch taugt die auch was? Wie Wetterdienste arbeiten und worauf Segler achten sollten
Wettergefahren erkennen und richtig reagieren

Wetterkunde Folge 3
Wettergefahren erkennen und richtig reagieren

Gerade noch schien die Sonne, plötzlich prasseln Starkregen und Hagel auf uns nieder. Wie man solche und weitere Wettergefahren erkennt
So entstehen Hochs und Tiefs

Wetterkunde Folge 2
So entstehen Hochs und Tiefs

Warme und kalte Luftmassen, die aufeinandertreffen, bringen Wind mit sich, den wir Segler uns wünschen. Alles über die Entstehung von Hochs und Tiefs
Welche Parameter das Wetter für Segler beeinflussen

Wetterkunde Folge 1
Welche Parameter das Wetter für Segler beeinflussen

Wetter für Segler, die Grundlagen. Wind, Luftdruck, Temperatur, Feuchte und mehr. Welche Veränderungen diese Parameter im Zusammenspiel bewirken. Plus: Die ganze Serie im Kurzabo.
Bericht eines Eigners, der seinen Katamaran verlor

Sturm über Korsika
Bericht eines Eigners, der seinen Katamaran verlor

Jesse Meyer war mit Freunden an der Küste Korsikas unterwegs, als der Sturm sie am 18. August überraschte. Er verlor seinen Katamaran, aber alle überlebten. Ein sehr eindrucksvoller Bericht.
Das Potenzial für schwere Herbststürme ist hoch!

Mittelmeer-Unwetter
Das Potenzial für schwere Herbststürme ist hoch!

Meteorologe Dr. Michael Sachweh im Interview über die Lehren aus dem schweren Gewitter-Sturm über Korsika vor einer Woche
Multi 70 „Maserati“ bei Sturm schwer beschädigt

Unwetter
Multi 70 „Maserati“ bei Sturm schwer beschädigt

Auf See hat der Trimaran “Maserati” schon viele Stürme überstanden. Jetzt wurde ihm ein Unwetter an Land zum Verhängnis.
12 Programme für Navigation und Wetter

Apps für Segler, Teil 1
12 Programme für Navigation und Wetter

Apps fürs Smartphone und Tablet können viele Aufgaben an Bord übernehmen. In diesem Artikel: Zwölf Apps, die Informationen für Navigation und zum Wetter an Bord bringen.
Böenkunde: Heftige Böen – woher kommen die bloß?

Wetter
Böenkunde: Heftige Böen – woher kommen die bloß?

Gerade jetzt, an den ersten Frühjahrs-Wochenenden, ist das Böenpotenzial enorm. Wetter-Experte Dr. Michael Sachweh erklärt, wie und wo die Windstöße entstehen