Andreas Fritsch
· 16.03.2023
Der Start in die Segelsaison steht vor der Tür, die Eigner drängen demnächst aus den Winterlagern. An einigen der wichtigen Brücken im Revier gibt es 2023 Bauarbeiten und entsprechend zeitweise Sperrungen. Der Überblick für den Sommer
Wer an der deutschen Küste dieses Jahr unterwegs ist, muss an diversen Brücken mit zeitweisen Sperrungen rechnen, da an einigen von ihnen gebaut oder renoviert wird. Betroffen sind die Brücke bei Lindaunis an der Schlei, die Ziegelgrabenbrücke bei Stralsund und die Peenestrom-Brücke bei Wolgast. Schon in den letzten Jahren gab es in Deutschland, aber auch Dänemark diverse Baustellen, die für Engpässe sorgten, etwa als die Kong Christian den X’s Bro in Sønderborg zeitweise gesperrt war und so den Törn-Klassiker Rund Als zeitweilig blockierte.
Beim nordischen Nachbarn ist die Infrastruktur der Brücken genau wie bei uns in die Jahre gekommen, und der Reparaturstau wird nun langsam, aber stetig abgearbeitet. Letztes Jahr war mit den vielen Problemen an der Schlei in Lindaunis und auch Kappeln ein Höhepunkt erreicht, dieses Jahr soll es aber wohl besser werden. Die Bahn reißt die alte, nicht reparierbare Brücke ab, und ab 7. April können Yachten dann frei passieren, bis im Sommer eine provisorische Brücke als Ersatz bis zur Fertigstellung 2025 kommt (siehe unten).
Ebenfalls wichtig für deutsche Crews sind die Brücken in Sønderborg und dem Guldborgsund, sie wurden deshalb mit in die Übersicht aufgenommen. Im Folgenden hier also die Öffnungszeiten und bereits angesetzte Sperrungen für 2023.
Vom 7.4. bis Sommer 2023 nach Demontage des alten Klappteils dauerhaft geöffnet. Ist danach die provisorische Behelfsbrücke im Sommer fertiggestellt, Öffnungen für den Schiffsverkehr täglich um 10:30, 11:30, 14:30 und 16:30 Uhr.
Den aktuellen Stand des Umbaus auf der Seite der deutschen Bahn zum Umbau.
April bis Oktober: immer 15 Minuten vor der vollen Stunde, 05:45 bis 21:45 Uhr
November bis März: 07:45 bis 17:45 Uhr
Eric-Warburg-Brücke Lübeck
April bis Ende Oktober: Mo.–So. 09:30, 12:30, 17:00, 19:30 Uhr
November bis Ende März: Mo.–So. 09:30, 15:00 Uhr – nach vorheriger Anmeldung bis zwei Stunden zuvor unter Tel.: 0451/4004875
20.3.–29.10.: täglich 07:45, 09:45, 17:45, 20:00 Uhr, davor und danach nur Di. 10:30 Uhr, Do. nach vorheriger Anmeldung bis 24 Stunden zuvor unter Tel. 038321/417
Täglich 05:20, 08:20, 12:20, 15:20, 17:20, 21:30 Uhr
VORSICHT: Wegen Bauarbeiten entfällt die Brückenöffnung um 15:20 Uhr an folgenden Tagen ersatzlos: 12.6.–15.6., 19.6.–22.6., 18.9.–21.9., 25.9.–28.9.
3.4.–23.4.: täglich 09:00, 11:00, 13:00, 15:00, 17:00 Uhr; zusätzlich Wochenende und feiertags 10:00, 14:00, 16:00 Uhr
24.4.–10.9.: täglich 09:00, 10:00, 11:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00, 19:00 Uhr
11.9.–9.10.: die 20-Uhr-Öffnung entfällt
16.3.–15.10.: täglich 05:45, 07:45, 12:45, 17: 45, 20:45 Uhr. Ab dem 16.10. bis 15.3.2024: 05:45, 07:45, 12:45, 17:45, 20:45 Uhr
VORSICHT: Wegen Bauarbeiten ist die Brücke vom 2.5. bis 16.5. und vom 4.9. bis 29.9. komplett gesperrt.
Täglich 05:45, 08:45, 12:45, 16:45, 20:45 Uhr. Vom 1.10. bis 31.3. fallen die Öffnungen um 05:45 und 20:45 Uhr aus, die 16:45-Uhr-Öffnung wird nur nach vorheriger Anmeldung bis 15 Uhr unter 0175/5773609 oder 038372/70838 bedient.
1.4.–31.10.: täglich um 06:38 bis 21:38 Uhr, nur wochentags um 07:38 Uhr keine Öffnung. Ist der Andrang groß, kann der Brückenwärter in der Hochsaison auch 1 Minute nach der vollen Stunde zusätzlich öffnen, aber nicht um 07:01 und 08:01 Uhr in der Woche wegen Rushhour. Nachfragen unter 0045/88724110
Die Brücke öffnet bei Bedarf zu den Öffnungszeiten UKW Ch. 16/12 oder Tel. 04554823170
1.4.–31.5. und 1.9.–30.9.: 7:00–19:00 Uhr, 1.6.–31.8.: 07:00–20:00 Uhr
Mehr Infos in einer guten Kartenübersicht auf den Seiten der Dänen zu ihren NfS.