Hohwachter BuchtErst Nato-Übung, dann Schießpause

Andreas Fritsch

 · 23.05.2023

Hohwachter Bucht: Erst Nato-Übung, dann SchießpauseFoto: Bundeswehr/Mario Bähr
Marine-Einheiten bei der Übung: Die ersten beiden Juni-Wochen wird es voll in der Hohwachter Bucht

Im Schießgebiet in der Hohwachter Bucht findet vom 1.6. bis zum 16.6. die Nato-Übung “Baltops” statt. Yachten sollten das Gebiet dann meiden. Dafür gibt es wieder eine Schieß-Sommerpause, die 2022 ausgefallen war

Im Rahmen einer Übung der deutschen Marine zusammen mit Einheiten der Nato werden die Schieß- und Warngebiete von Todendorf, Putlos und das entsprechende Gefahrengebiet für den Zeitraum der Übung zu den offiziellen Schießzeiten komplett gesperrt. Da aber auch für die Dauer des Manövers 32 Übungsminen ausgelegt werden und es laut Auskunft der Küstenfunkstelle Todenlos der Marine auf eine Anfrage der YACHT zu verstärktem Schiffsverkehr kommt, empfiehlt die Bundeswehr, das Gebiet für die Zeit des Manövers am besten komplett zu meiden. Die Minen seien natürlich nicht scharf, aber allein durch das Manöver seien schon sehr viele Schiffe unterwegs, erklärte der diensthabende Hauptmann.

Wer Fragen zum Queren des Gebietes hat, kann sich aber auch jederzeit vor Ort entweder bei der Küstenfunkstelle Todenlos via Kanal 16 oder 11 (Rufzeichen “Todenlos Naval”) melden oder aber per Telefon den Leitstand anrufen (Tel.: 04385/591313). Wird geschossen, ist die Küstenfunkstelle auch immer besetzt. Am kommenden Pfingstwochenende sind zumindest der Samstag und Sonntag aber schon einmal schießfrei.

Schießpause im Sommer findet statt

Viel wichtiger noch: Auf Rückfrage erklärte der Hauptmann der Leitstelle, dass nach derzeitigem Stand der Dinge in 2023 die Sommer-Übungspause in den Ferien vom 29.7. bis 25.8. wieder eingelegt wird. Im Rahmen von Übungen und Tests, die letztlich auf den Ukraine-Krieg zurückgingen, war diese 2022 noch gestrichen worden. Allerdings: Es wurde betont, dass kurzfristige Änderungen aufgrund geänderter Lage jederzeit möglich sind. Daher sollten sich Segler kurz vor geplanten Querungen im Sommer vergewissern, dass die Pause auch wirklich stattfindet. Das geht sehr einfach über die BSH-Infoseite zum Schießgebiet, auf der die aktuellen Zeiten für die kommende Woche stets angegeben sind. Oder alternativ über die Webseite des Yachtclubs Lippe, der am Rande des Schießgebietes liegt. Oder eben einfach über den Kontakt via Funk oder Telefon (s. o.).

Zudem informieren die Signalmasten in Todendorf und Putlos über Licht-Signale auch vor stattfindenden Übungen, auch Sicherungsfahrzeuge sind im Einsatz.


Das könnte Sie auch interessieren: