Sein Boot, die „Argo“, ist mit ihren flaschengrünen Segeln unverkennbar. Gemeinsam mit neun weiteren Booten machte sich Christian Sauer auf seinem selbstgebauten Boot vom Typ Globe 5.80 am Samstagmittag auf den Weg in Richtung Lanzarote. Bei schwachem Wind und leichter Dünung schaukelte die kleine Flotte bei Sonne und 16 Grad über die Startlinie vor der Küste von Lagos. Zwei weitere Boote sind bereits am Vortag in See gestochen, in der Hoffnung, weiter südlich auf angenehmere Bedingungen zu treffen.
Der offizielle Start des Globe-5.80-Transat-Rennens erfolgt erst am 11. Januar 2025 vor der Marina Rubicon auf Lanzarote. Dennoch ist die erste Etappe für viele Teilnehmende von großer Bedeutung, da sie als Qualifikation für das Transat-Rennen dient: Nur wer diese Etappe erfolgreich absolviert, kann anschließend auch am Rennen über den Atlantik teilnehmen. Zudem stellt die Überfahrt nach Lanzarote für viele den ersten großen Praxistest dar, den sie mit ihren selbstgebauten Booten absolvieren. So auch für Christian Sauer.
Denn wirklich Erfahrung konnte Sauer mit seiner „Argo“, Baunummer 103, bislang noch nicht sammeln. Erst Mitte Dezember verließ das Boot die Werkstatt, in der er rund zweieinhalb Jahre daran gearbeitet hatte. Kurz vor Weihnachten wurde es dann per Trailer nach Lagos transportiert, wo in den letzten Tagen eifrig daran gearbeitet wurde, alle Vorbereitungen vor dem Start abzuschließen.
Das erste Mal unter Segeln war die „Argo“ bei einem Testschlag am 24. Dezember. Nun steht Christian Sauer bevor, mehrere Tage am Stück auf seinem 5,80 Meter langen Boot zu verbringen. Für die 550 Seemeilen nach Lanzarote wird er voraussichtlich fünf Tage benötigen. Ein mäßiger Wind aus nordöstlicher Richtung sollte die Flotte zügig in Richtung der Kanaren schieben.
Nach ihrer Ankunft auf Lanzarote können die Teilnehmenden letzte Vorbereitungen treffen und Proviant aufstocken, bevor es am 11. Januar beim Globe-5.80-Transat über den Atlantik geht. Anfang Februar werden die Boote in Antigua erwartet, von wo aus sie am 23. Februar weiter in Etappen rund um die Welt segeln werden.