MeinungIm Kleinkreuzer übers Mittelmeer – oder sogar um die Welt

YACHT-Redaktion

 · 17.08.2024

Meinung: Im Kleinkreuzer übers Mittelmeer – oder sogar um die Welt
YACHT-Woche – Der Rückblick
yacht/bullseye-yacht-woche-kristina-2000x500_e6f8979c1c5b095b68ebbecba4ae5e85

Liebe Leserinnen und Leser,

von kleinen Booten geht eine besondere Magie aus. Die Magie des einfachen, unkomplizierten Segelns. Auf 17, 20 oder auch 25 Fuß findet sich immer noch ein Plätzchen irgendwo im Hafen, auch wenn dieser rappelvoll ist. Kosten für Material, Liegegelder, einfach für alles, halten sich in Grenzen. Das kleine Boot folgt uns auf dem Trailer hinterm Auto treu in jedes x-beliebige Revier und verbringt den Winter genügsam auf dem Anhänger hinterm Haus.

Kein Wunder, dass die Kleinkreuzer-Fangemeinde riesig ist, egal ob unter Regatta- und Feierabendseglern, Fahrtenseglern oder sogar Weltumseglern. Vergangene Woche verbreitete sich die Nachricht, dass 2025 eine Regatta um die Welt auf selbst gebauten Sperrholz-Minis ausgetragen werden soll. Die Resonanz, sowohl unter potenziellen Interessenten als auch unter den LeserInnen ist groß: Sogar zwei deutsche Aspiranten stehen auf der vorläufigen Startliste.

Es klingt durchaus nach einem waghalsigen Unterfangen. Auf der anderen Seite haben schon Skipper weitaus kleinerer Boote bewiesen, dass man es damit um die Welt schaffen kann. Der Franzose Yann Quenet ist jüngst erst zu seiner zweiten Weltumsegelung im nur vier Meter(!) kurzen selbst gebauten Kleinstboot aufgebrochen. Auf den Sperrholzminis gab es bereits ein Transatlantikrennen, und auch erfahrene Segler wie der Pole Szymon Kuczynski haben gezeigt, dass es möglich ist, mit einem kleinen Serienboot wie der Maxus 22 um die Welt zu segeln. Und das sogar nonstop.

Vermutlich wäre es klug, mit all diesen kleinen Booten, egal ob selbst gebaut oder Serienboot, egal ob aus Sperrholz oder GFK, in geschützten Revieren zu bleiben. Auf Binnenseen oder an der Küste. Dann aber hätten viele spannende Segeltörns nie stattgefunden, schon gar keine extremen Reisen, wie etwa die der Familie Habeck, die sogar in einer Etap 21i um die Welt segelte. Welche Strahlkraft solche Reisen haben können und welches Potenzial, andere und vor allem auch junge Segler zu inspirieren, zeigte eine E-Mail, die vor Kurzem in der Redaktion einging. Ein junger Segler aus Süddeutschland, gerade Mitte zwanzig, beschrieb darin, wie sehr ihn die Reise, das Buch und das beschriebene Boot inspiriert haben – auch wenn das Abenteuer schon einige Jahre zurückliegt.

Schließlich legte auch er sich eine Etap 21i zu. Nicht, um damit um die Welt zu segeln, sondern um sich nach dem Bachelor-Studium einen eigenen großen Segeltraum zu erfüllen: eine Tour durchs Mittelmeer. Das Interview mit diesem jungen Mann, das bald über seine Reise auf yacht.de und in der YACHT erscheinen wird, macht einmal mehr klar, worin der große Reiz der kleinen Boote liegt. Der Skipper entschied sich dazu, von Heidelberg aus auf eigenem Kiel quer durch Frankreich zu tuckern, anstatt das Boot auf dem Trailer dorthin zu bringen. Den Endpunkt seiner Mittelmeer-Reise – die immer noch andauert – aber kann er flexibel bestimmen, indem er sein Boot dann doch auf dem Hänger zurückholen wird.

Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, dass man mit Kleinkreuzern die Wahl hat. Das macht frei, flexibel – und die Kleinen zu den eigentlichen Großen.

Kristina Müller,

YACHT-Redakteurin


Draufklicken zum Durchblicken:

Die Woche in Bildern

Polarlichter und Perseiden über Deutschland faszinierten am Anfang dieser Woche
Foto: Sven Wiemers

Lese-Empfehlungen der Redaktion

yacht/Myproject-122_588dd1e2bf08c53ce7f0b81757956597

Sun Odyssey 415

Zwölf-Meter-Cruiser setzt neue Maßstäbe – auch beim Preis

yacht/100154319_e6bbedc69a7f5414b52121ef327c7eb0

Mit der Einführung der Sun Odyssey 415 betreibt Jeanneau ambitionierte Linienpflege und dreht an der Preisschraube – nach unten. Wird das ein neuer Trend?


Globe40

Elfmeterschießen vor La Réunion? Burke und Fink sind dran!

yacht/whatsapp-image-2025-10-31-at-101903-2_ac247b5af30ec72c79aabbfff9d71d60

Samstagskrimi voraus im Globe40: Lennart Burke und Melwin Fink sind wieder dran an den Spitzenreitern. Kommt es zum "Elfmeterschießen" vor La Réunion?


Halloween

Das Geisterschiff von Gotha

yacht/875f45cb-cf19-4af8-9a51-88dd53c61f65_e61b92e27df90a15a801cb3e43122379

Die wohl größte private Halloween-Party in Thüringen steigt auf einem riesigen Geisterschiff. Alle sind zum Gruseln eingeladen, der Eintritt ist frei.


Transat Café L’Or

“11th Hour” in Top-Drei, Class40 stoppt, Beucke verletzt

yacht/bd-tco25-c40-lacorogne-2910vc-3154_8b6eb15c62b3477cdda0778782adcf31

Bewegtes Transat Café L'Or: Boris Herrmanns Mitstreiter aus dem Ocean Race Europe feiert seinen 32. Geburtstag als Spitzenreiter. Sanni Beucke ist verletzt.


Mini-Transat

Fabelhafter 24-Stunden-Rekord – Benoît Marie brilliert

yacht/573511395-1398761882251277-3805202231532391251-n_ff32a3a8a9b6eaeed2006fe72c93d014

Im La Boulangère Mini-Transat hat Benoît Marie auf "Nicomatic – Petit Bateau" den 24-Stunden-Rekord hochgeschraubt. Hendrik Lenz bleibt in der Top-Gruppe.


Führerscheine

DSV warnt vor Qualitätsverlust

yacht/100170789_9ed5d081f304119ed9c88ad777e84f53

Das Bundesverkehrsministerium sieht die Abschaffung amtlicher Sportbootführerscheine vor. Der DSV warnt nun vor einem Qualitätsverlust in der Ausbildung.


Oceanis 52

Ein starkes Stück Yachtbau auf dem Prüfstand

yacht/alin4372_715de89f35ce1de0d0b7275089867653

Diese Yacht braucht sicht nicht zu verstecken. Die neue Oceanis 52 von Marktführer Benteau kann im YACHT-Test überzeugen, mit starken Segeleigenschaften und einem hohen Ausstattungsstandard. Die ersten Photos vom Probeschlag in Spanien.


Boreal 56

Weltenbummler für extreme Reviere im Test

yacht/yacht_20251029_202523_new-img_61-1-tnRE5c7N

Die robuste Aluminiumkonstruktion ist geblieben, die seegerechten Detaillösungen auch. Mit der Boreal 56 übt sich die Werft in Ästhetik und Wohlgefühl


Meisterschaft der Meister

“Kalt, nass, anstrengend – toll!”

yacht/pepe-hartmann-4887_27a07f4f860ffe29048cdcada2cd52eb

Die 44. Meisterschaft der Meister ist Geschichte. Sie war nass, kalt, windig – und ein Erfolg. Die neuen Champions sind Philipp Buhl und Justin Barth.


Transat Café L’Or

Dramatische Serie – drei Ocean Fifties gekentert!

yacht/bd-tco25-koesio-start-2510jml-2116_f3c195208e29da70fdddf88cc88bb0c7

Dramatische Stunden im Transat Café L'Or: Binnen sieben Stunden sind drei Ocean Fifties gekentert. Alle Segler konnten abgeborgen werden und sind wohlauf.



Newsletter: YACHT-Woche

Der Yacht Newsletter fasst die wichtigsten Themen der Woche zusammen, alle Top-Themen kompakt und direkt in deiner Mail-Box. Einfach anmelden:

Meistgelesen in der Rubrik Allgemeiner Service