MeinungDas große Glück

YACHT-Redaktion

 · 23.11.2024

Meinung: Das große Glück
YACHT-Woche – Der Rückblick
yacht/bullseye-yacht-woche-hager_04afd171f4f64b1dfe625cf19a3f3ec8

Liebe Leserinnen und Leser,

Es kann manchmal so einfach sein. Über mein Thema für diese YACHT-Woche bin ich während der Produktion zur YACHT-Ausgabe 1/25 förmlich gestolpert. Mein Kollege Nils Leiterholt ließ mit seiner Überschrift zur Reportage „Ein Tag beim Bootsausrüster“ meine Fantasie anspringen. „Die Glücklichmacher“ steht verheißungsvoll und überaus passend über der Geschichte, die entstand, als er einen Tag lang dem Toplicht-Team in ihrem faszinierend gut bestückten Bootsladen über die Schulter schauen durfte.

Nun werden mir wahrscheinlich viele von Ihnen zustimmen: Bootsausrüster sind ein ähnliches Kuriosum wie Baumärkte. Man kann – vorzugsweise an verregneten Wintertagen – stundenlang durch die Gänge schlendern und glücklich in Gedanken versunken den ganzen Einkaufswagen vollpacken, obwohl nichts weiter auf der Einkaufsliste steht als beispielsweise Kabelbinder oder wasserfestes Reparaturtape fürs Segel. Kleinigkeiten eben.

Doch urplötzlich taucht es auf, das Verlangen, das Boot zu optimieren, um so den eigenen Freiheitsdrang auf dem Wasser noch mehr oder vielmehr besser auszuschöpfen. Schäkel hier, Klemme dort, neue Gennakerschoten wären auch schön, und der Handpeilkompass ist doch im Angebot. Perfekt!

Und das Beste an der Shopping-Tour: Sie hebt die Stimmung im meist bootslosen Winter und lässt einen von der neuen Saison träumen. „Mental Sailing“, sozusagen. Wir können schonmal ablegen, in Gedanken die neuen Festmacher aufschießen, die fabrikfrischen Fender in der Backskiste verstauen und in den Sonnenuntergang segeln.

Kein Online-Shopping kann hier mithalten. Die virtuelle Welt, so praktisch sie in vielerlei Hinsicht sein mag, ist im direkten Vergleich seelenlos. Kein Klönschnack mit Gleichgesinnten im Laden, kein Kaffee an der Theke mit dem fachkundigen Verkäufer, der mir genau sagen kann, ob eine Acht-Millimeter-Ankerkette oder doch lieber die Zehn-Millimeter-Variante die richtige Wahl ist.

Wer, wie ich, gerne kocht, kennt vielleicht das Gefühl. Die Ideen fürs Menü mit Freunden kommen im Supermarkt beim gemächlichen Einkaufswagenschieben durch die Gänge und beim Anstehen an den Theken. Ja, Online-Shopping mag unter Umständen zeitsparender und eventuell auch günstiger sein. Das Gefühl ist anders, ein „sich inspirieren lassen“ vom Produktangebot funktioniert nur mit echter Ware vor der Nase.

Umso wichtiger ist es, die wenigen Bootsausrüster, die noch eigene Läden betreiben, zu unterstützen. Diese Geschäfte sind ein Teil des Kulturguts, das Segeln und Bootsfahren ausmacht. Also, „Support your local boat chandler“!

Und, da wir schon beim Englischen sind, hier noch ein Spruch, der mir erst kürzlich begegnet ist, mich schmunzeln ließ und der perfekt zum Thema passt:

You can’t buy happiness

but you can buy a sailboat

and that’s pretty close

Und wenn es schon ein Segelboot gibt, dann lässt sich der Spruch natürlich wunderbar umwandeln:

You can’t buy happiness

But you can buy a YACHT magazine

and that’s pretty close

Wir sorgen mit unserem leidenschaftlichen Team an Redakteurinnen und Redakteuren nämlich ebenfalls dafür, dass Ihnen die Leidenschaft fürs Segeln auch auf dem Sofa begegnet, stehen mit Rat und Tat zu allerhand technischen Themen an ihrer Seite und lassen Sie von den neuesten Booten des Marktes schwärmen. Auch im kalten Winter, wenn der erste Törn der Saison noch in weiter Ferne liegt.

In diesem Sinne. Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und viel Spaß beim Shopping!

Martin Hager

YACHT-Chefredakteur


PS: Hier finden Sie alle Infos zu unseren Black-Week-Angeboten:


Draufklicken zum Durchblicken:

Die Woche in Bildern

SailGP ist dieses Wochenende zurück, und wie!
Foto: Felix Diemer for SailGP

Lese-Empfehlungen der Redaktion

yacht/Myproject-122_588dd1e2bf08c53ce7f0b81757956597

Vendée Globe

Das Rennen im Live-Tracker

Vendée Globe Live Tracker

Der Live-Tracker der Vendée Globe 2024/25: Dieses Tracking zeigt den Rennverlauf der zehnten Ausgabe der Weltumseglungs-Regatta - mit Boris Herrmann!


Cannes Yachting Festival

Die Neuheiten bei den großen Luxusyachten

yacht/cyf-1_eb6c8460ea40a241d7ac9c49fbcf5e66

Das Yachting Festival in Cannes ist grössten Inwater-Boatshow in Europa geworden. Wir stellen die Neuheiten vor, die auf der Messe präsentiert werden. Im dritten und letzten Teil: Die Luxusyachten.


„Black Pearl“

107 Meter langer Gigasegler erstmals im Charter

yacht/dji-0045_32fe3b28f0317a22df82cb9045142b6d

Ab sofort kann auf der 107 Meter langen „Black Pearl“ geurlaubt werden. Wer Glück hat, erlebt 24,5 Knoten. Wer es nicht so eilig hat, entfaltet die Propeller, erzeugt Strom und senkt die Nebenkosten. Wöchentliche Charter-Rate: 1,2 Millionen Euro


Sun Odyssey 415

Zwölf-Meter-Cruiser setzt neue Maßstäbe – auch beim Preis

yacht/100154319_e6bbedc69a7f5414b52121ef327c7eb0

Mit der Einführung der Sun Odyssey 415 betreibt Jeanneau ambitionierte Linienpflege und dreht an der Preisschraube – nach unten. Wird das ein neuer Trend?


Ocean Race Europe

Samthandschuhe aus – vier Proteste in Genua

yacht/bildschirmfoto-2025-09-04-um-090233_960dd53a9ae1891f201aca99c21b5e7f

Im Ocean Race Europe sind die Samthandschuhe ausgezogen: Vier Proteste hört die Internationale Jury beim Etappenstopp in Genua. Auch einen von Team Malizia.


YACHT-Fotowettbewerb 2025

Mitmachen und gewinnen! Wir wollen euer schönstes Foto!

yacht/foto-2024-perry-wunderlich-rugen_c33a41673166045ff997f1e680dc0173

Der YACHT-Fotowettbewerb geht in die nächste Runde. Seien Sie dabei und halten Sie Ihre schönsten Segelmomente dieser Saison fest - es lohnt sich!


Ocean Race Europe

Baci von “Bogi” zum Heimsieg, Fehler warfen Malizia zurück

yacht/m190823-crop11023-1000x1000-proportional-175685887031bd_d43306420f3bd5fd9b5ac2fd28ce9a40

Italienisches Traumfinale auf Etappe vier im Ocean Race Europe: Team Allagrande Mapei Racing feiert den erhofften Heimsieg. Team Malizia kämpft noch.


Peter Gast Schiffahrtsregatta 2025

Klassiker triumphieren bei der 42. Auflage der Wettfahrt

yacht/yachten-unter-spinnaker-drohne-credit-hinrich-franck_a2e76bc3df20f0c5c444148219070abb

Bei der 42. Peter Gast Schiffahrtsregatta setzten sich überraschend klassische Yachten gegen moderne Regattaschiffe durch. Die 102 teilnehmenden Boote profitierten von perfekten Segelbedingungen auf der 30-Seemeilen-Strecke von Schleimünde nach Ærøskøbing.


European Yacht Of The Year 2026

Die Nominierten für Europas Yacht des Jahres

yacht/aufmacher-2_bdca97d65281f829c7d3ba1922517e35

Nach zäher Flaute startet die Bootsbranche wieder durch. Das zeigt sich bei der Wahl zu Europas Yacht des Jahres, zu der 23 Kandidatinnen antreten.


Ocean Race Europe

“Es ist noch nicht vorbei!”

yacht/whatsapp-image-2025-08-10-at-150125_fb1bc3b89efd18af4ca63b9026db4d83

Rosalin Kuiper berichtet im Race Blog vom Ocean Race Europe. Nach dem zuletzt packenden Spitzenduell mit "Biotherm" sagt sie: "Es ist noch nicht vorbei."


Manöverkunde

Hafenmanöver: 9 Anlege-Varianten für Einhandsegler

yacht/M4400573-erftdIkR

Was tun, wenn der gewohnte Anleger plötzlich einhand absolviert werden muss und es kräftig bläst? Ruhig bleiben – mit diesen Tricks meistern Sie jedes Manöver!



Newsletter: YACHT-Woche

Der Yacht Newsletter fasst die wichtigsten Themen der Woche zusammen, alle Top-Themen kompakt und direkt in deiner Mail-Box. Einfach anmelden:

Meistgelesen in der Rubrik Special