Fridtjof Gunkel
· 22.01.2023
Die holländische Werft hat zwei Fahrtenboote in der Größe um 15 Meter herausgebracht. Die Rümpfe sind gleich, Decks und Innenräume verschieden, beide Boote echte Hingucker
Contest Yachts hat das ambitionierte Programm, das von 42 bis 85 Fuß reicht, im unteren Segment erweitert. Die Holländer bringen gleich zwei Neuerscheinungen in der 15-Meter-Größe, wobei sich beide Boote denselben Rumpf teilen. Die 50 CS ist eine Mittelcockpityacht mit zentraler Achterkabine. Die 49 CS kommt dagegen mit zwei Kabinen im Heck und einem veränderten Cockit daher. Wobei die Steuersäulen erhöht fast auf Decksniveau stehen und das Gästecockpit tiefer liegt. Die Plicht der 49 ist achterlich der Steuersäulen offen, die der 50 durch zwei Sitze halb geschlossen.
Die YACHT hatte bereits Gelegenheit, die Contest 49 CS bei Wind und Welle im Wattenmeer zu testen. Um die 30 Knoten sorgten für einen guten Belastungs-und Leistungstest, den das jüngste Boot aus Medemblik am IJsselmeer mit Bravour bestand. Sie trug raumschots sogar Vollzeug, loggte dann bis 14 Knoten Geschwindigkeit. An der Kreuz ließ sie sich mit reduzierter Segelfläche bestens dirigieren, setzte weich in die Wellen ein und brachte der Crew einen Heidenspaß, hatte sie erst mal das in sie gesetzte Vertrauen bestätigt.
Überraschend angesichts der Bedingungen: Unter Deck war auf der Luxusyacht vom Wind fast nichts zu hören oder zu spüren, kein Knarzen oder Quietschen von Verbänden oder Verkleidungen, keine klemmenden Türen. Nur Ruhe – ein großes Plus auf langer Fahrt. Ebenso war unter Maschine kaum zu hören, ob diese lief. Hier macht sich bezahlt, dass Contest mit einem externen Büro für Akustik zusammenarbeitet, um Schallquellen zu reduzieren. Eigenschaften, die auch auf die Contest 50 zutreffen werden.
Der hohe handwerkliche Aufwand ist auf beiden Booten in jedem Bereich zu spüren und verleiht der Contest Superyacht-Aura im handlichen Format. Dazu trägt auch ein großzügiges Platzangebot bei, das geschickt genutzt und aufgeteilt wurde. So sind die Räume groß, die Türen breit, die Stauräume gut verteilt und angemessen dimensioniert. Dazu wirkt neben den perfekt ausgeführten Holzarbeiten die Oberflächengestaltung durch die Interieur-Designer von Wetzels Brown Partners modern, gediegen, individuell und hochwertig. Die eigentliche Konstruktion der Luxusyacht kommt von Judel/Vrolijk, gebaut ist die Contest 49 CS ebenso wie die Contest 50 CS im Vakuum-Infusionsverfahren. Schotten und Verstärkungen sind ebenfalls aus Sandwich unter Vakuum hergestellt. Die Bodengruppe ist mit Carbon verstärkt.
Bitte klicken: Hier finden Sie alle neuen Yachten der boot Düsseldorf