Steigt der Wasserstand unter den Bodenbrettern an, schlägt dieses Gerät so laut Alarm, dass an Bord jeder Bescheid weiß, dass etwas im Argen liegt. Das Wettrennen gegen die Zeit startet, bevor es zu spät ist
Per Knopfdruck lässt sich die fest installierte Notfallpumpe einkuppeln und wird dann vom laufenden Bootsmotor angetrieben. Eine Förderleistung von mehr als 600 Litern pro Minute ist damit drin
Noch neu am Markt ist ein aufblasbares Luftkissen namens „Airbob“. An der durch das Leck nach außen geschobenen Latte ist eine Leine befestigt, die mittig durch das Kissen geführt ist und eine Gegenplatte darauf presst. Es muss rund ums Leck aufliegen
Um das Leck zu finden, müssen im Zweifel Einbauten weichen, und das schnell. Beil und Brecheisen helfen dabei ungemein –auch, um das gefundene Leck so freizulegen, dass es abgedichtet werden kann. Eine große Säge und ein veritabler Hammer sollten diese Ausrüstung ergänzen. Es ist keineswegs übertrieben, auch auf kleinen Yachten solch brachial anmutendes Werkzeug mitzuführen
Das selbstverschweißende „Rescue Tape“ haftet nur an sich selbst, kann auf nassen und schmutzigen Untergründen verarbeitet werden und bildet eine luft- und wasserdichte Versiegelung. Es ist geeignet, um Rohrleitungen und Schläuche aller Art abzudichten, sogar unter Wasser
Der „Repair Stick“ ist eine zweikomponentige Masse aus pastösem Epoxidharz. Das ist bereits fertig dosiert und mischt sich durch Kneten. Es dichtet auch unter Wasser verschiedenste Materialien >> hier erhältlich.
Die Weichholzpfropfen werden im Set verkauft und sind verschieden groß, daher sollte nicht nur ein Set an Bord sein. Das Holz quillt auf, wenn es nass wird. Es dichtet runde Öffnungen mit sauberen Rändern gut ab >> hier erhältlich.
Der „Sta-Plug“, es gibt ihn auch gerippt, ist im Gegenteil zu seinem hölzernen Pendant flexibel und eignet sich daher auch für Öffnungen mit ausgerissenen Rändern. Das Material lässt sich auf Größe zuschneiden >> hier erhältlich.
Wachsartige Massen wie „Stay Afloat“ oder „Leak Hero“ waren schon in der traditionellen Schifffahrt als Leckfett bekannt und sind sofort gebrauchsfertig. Sie dichten binnen Sekunden die verschiedensten Leckagen in unterschiedlichen Materialien ab. Diese Dichtmassen haften selbst bei einströmendem Wasser auf Holz, GFK und Metallen und versiegeln die unterschiedlichsten Leckagen. Auch für Laien problemlos anwendbar
Reparatur-Sets für die Herstellung von Epoxidharz-Laminat auf nassem Untergrund gibt es von verschiedenen Herstellern. Das hier abgebildete Set enthält zwei Komponenten. Es gibt aber auch fertig portionierte Epoxid-Mischungen für die gleiche Anwendung