AusrüstungElektroantrieb auch für große Yachten und Katamarane

Johannes Erdmann

, Michael Rinck

 · 18.12.2022

Elektrischer Innenborder von ePropulsion mit einer Leistung von 20 kW
Foto: Hersteller

Elektromotoren sind längst keine Seltenheit mehr und werden stets weiterentwickelt. Auch auf der bekannten Ausrüstungsmesse Mets wurden in diesem Jahr wieder Neuheiten vorgestellt. Außerdem zeigen wir Neuheiten im Bereich des Bewuchsschutzes


Elektro-Innenborder auch für große Schiffe

Foto: Hersteller

Nach Außenbordern und Pod-Antrieben ist der I-20 für den Hersteller ePropulsion der erste Motor für Wellenantrieb. Mit einer Leistung von 20 kW bei 1.500 U/min eignet er sich für Verdränger bis zehn Tonnen Gewicht. Er wiegt 45 Kilogramm, ist wassergekühlt, wasserdicht (IP67), wird mit einer Spannung von 96 Volt betrieben und kostet 9.999 Euro.


Elektrisches Kraftpaket

Foto: YACHT/M. Rinck

Rad Propulsion hat einen elektrischen Außenborder mit 40 Kilowatt Leistung (entspricht 55 PS) entwickelt. Der kann nicht nur Motorboote antreiben, sondern soll auch für Katamarane interessant sein: Die kompakte Bauform erlaubt es, den Motor hochzuklappen, ohne dass ein Ausschnitt im Spiegel nötig ist. Stromversorgung mit 400 Volt, Gewicht 100 Kilogramm.


Neuheiten beim Bewuchsschutz

Pockenfreier Rumpf ohne Biozid

Foto: Hersteller

International stellt mit B-Free Explore ein biozidfreies Foulrelease-System vor. Die Beschichtung basiert auf Silikon-Polymer-Technologie und erzeugt eine sehr glatte Oberfläche, auf der kein Bewuchs Halt finden soll. Der Anstrich ist auch auf herkömmlichen Antifoulings möglich und soll für zwei Jahre vor Bewuchs schützen.


Teurer Bewuchsschutz ohne Gift

Foto: YACHT/M. Rinck

Clear Foul Release von Hull Maxx aus den USA verspricht verminderten Befall mit Pocken und anderen Meeresorganismen ohne den Einsatz von Gift. Der Auftrag soll einfach per Schwamm funktionieren und auch über bestehendes Antifouling möglich sein. Eine Dose enthält 946 Milliliter für zehn Quadratmeter Rumpf und kostet 1.060 Euro.


Mehr zum Thema: